Buch-Neuerscheinung: Schwer zu glauben! Gott, unser fiktives Leittier / Franz-Josef Kröger provoziert in seiner Streitschrift mit eigenen Thesen und Gedanken zu Kirche und Religionen
Geschrieben am 08-11-2012 |
Hamburg (ots) - Unter dem Titel "Schwer zu glauben! Gott, unser
fiktives Leittier" veröffentlicht der erfolgreiche Hamburger
Gastronom Franz-Josef Kröger (70) nun sein erstes Buch zu einer
lebenslangen Auseinandersetzung mit den Themen Gott, Glaube, Religion
und Kirche. Mit bezwingender Logik und anschaulichen Beispielen
demontiert er kompromisslos geistliche Legenden und Mythen in 18
kurzen Kapiteln und regt damit seinen Leser zum Zweifel an.
Zum Buch
"Schwer zu glauben! Gott, unser fiktives Leittier" ist eine
provozierende Streitschrift, die sich kritisch mit den Themen
Religion, Glauben, Gott und Kirche auseinandersetzt. Kröger nimmt
kein Blatt vor den Mund und nutzt gewagte, aber treffende Bilder für
seine Religionskritik. Kirchen, gleich, welcher Ausprägung, sind für
ihn wie Zuhälter, die versuchen, ihre Schützlinge in ihrer
Selbstständigkeit und ihrem Willen zu begrenzen. Religion definiert
er als "Zivilisationskrankheit, die die Gesellschaft unterjocht".
Fanz-Josef Kröger legt ein mutiges und entlarvendes Buch mit
überzeugender Kompromisslosigkeit vor, das sich bestens eignet,
kontroverse Diskussion anzustoßen.
Zum Autor
Franz-Josef Kröger wurde 1941 als eines von acht Kindern einer
katholischen Bauernfamilie im Landkreis Oldenburg geboren. Nach der
Lehre führte ihn sein Weg über längere Aufenthalte in verschiedenen
europäischen Ländern bis nach Indien. Seit mehr als 30 Jahren ist
Kröger als selbstständiger Gastronom in und um Hamburg erfolgreich.
In seinem Buch sucht der seit einigen Jahren von einer seltenen
Muskelkrankheit schwer betroffene Autor die Erkenntnisse und Zweifel,
die er zeit seines Lebens in puncto Glauben hatte, zu verarbeiten.
Seine Ambition ist es, auch andere Menschen zweifeln zu lassen.
Franz-Josef Kröger
Schwer zu glauben! Gott, unser fiktives Leittier
Illustrationen: Inken Meyer
erschienen im Frieling-Verlag Berlin, November 2012
384 Seiten, Taschenbuch
Euro 19,90 Euro
ISBN 978-3-8280-3070-1
Pressekontakt:
Dohrendorf PR
Petra Dohrendorf
mail@dohrendorf-pr.de
040/33310163
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
427925
weitere Artikel:
- ZDF-Fernsehfilm "Die Tote im Moorwald" /
Thriller mit Maria Simon und Franz Xaver Kroetz (BILD) Mainz (ots) -
Maria Simon und Franz Xaver Kroetz spielen die Hauptrollen im
ZDF-"Fernsehfilm der Woche: Die Tote im Moorwald", den das ZDF am
Montag, 12. November 2012, 20.15 Uhr, ausstrahlt. Hans Horn
inszenierte den Thriller nach einem Drehbuch von Annika Tepelmann.
Nach dem Tod ihrer Mutter zieht Josefine (Maria Simon) in eine
alte, leerstehende Molkerei auf dem Land, in der ihre Mutter einmal
gearbeitet hat. Die angehende Künstlerin will dort endlich
herausfinden, wer ihr Vater ist. Außerdem will sie Abstand gewinnen mehr...
- PHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND: Kreuzfahrt in die Katastrophe - Havarie der Costa Concordia - Sonntag, 13. Januar 2012, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Am 13. Januar 2012 rammte das Kreuzfahrtschiff Costa
Concordia einen Felsen und kenterte vor der Insel Giglio. 32 Menschen
starben, darunter 12 Deutsche. Das ZDF-Studio Rom berichtete in der
Folge vor Ort, traf die geretteten Passagiere, aber auch
Inselbewohner, die spontan halfen.
Der Film geht noch einmal den chaotischen Umständen der
Unglücksnacht nach und beobachtet die schwierigen Bergungsarbeiten
des Wracks. Die Insel Giglio und die Costa Concordia - die Geschichte
einer tragischen Annäherung.
Film von mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 18. November 2012, 2.50 Uhr / Leschs Kosmos / Diamantenfieber / Sonntag, 2. Dezember 2012, 4.20 Uhr / Leschs Kosmos / Stationen auf der Weltuntergangsskala Mainz (ots) -
Sonntag, 18. November 2012, 2.50 Uhr
Leschs Kosmos
Diamantenfieber
Ausgerechnet im fernen Sibirien macht ein Diamantenvorkommen
Schlagzeilen, das unfassbar groß ist. Es würde - rein quantitativ -
die Weltjahresförderung für Jahrhunderte abdecken. Doch die Sache hat
einen Haken, wie Harald Lesch erklärt. Im Universum funkeln noch viel
größere Edelsteine. So soll es im Sternbild Zentaur einen Planeten
geben, 4000 Kilometer im Durchmesser, der schon jetzt als
"Diamantenplanet" Schlagzeilen macht. Nur: Er ist furchtbar mehr...
- Wann kommt die Flut? - Hochwasserinformationen per Mausklick (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Heftige Regenfälle haben in vielen Teilen Deutschlands in den
letzten Jahren für überflutete Straßen, Keller und Häuser gesorgt.
Auch die Menschen in Niedersachs hatten immer wieder mit Hochwasser
zu kämpfen. Ab heute (08.11.) kann sich nun jeder Niedersachse per
Mausklick darüber informieren, wie groß das Risiko ist, dass sein
Haus beim nächsten starken Regen überflutet wird - und zwar mit Hilfe
des Internetportals ZÜRS public vom Land Niedersachsen und dem
Gesamtverband der Deutschen mehr...
- 20 Jahre erfolgreiche Lobbyarbeit für die Kleinsten (BILD) Frankfurt (ots) -
Rund 63.000 Kinder werden jedes Jahr zu früh geboren - Tendenz
steigend. Wie gut ihre Entwicklung verläuft, hängt vor allem von der
medizinischen und psychosozialen Versorgung ab. Der diesjährige
Kongress des Bundesverbandes "Das frühgeborene Kind" e. V. widmet
sich diesem wichtigen Thema.
Der Bundesverband "Das frühgeborene Kind" e. V. begeht in diesem
Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Anlass für die bundesweit größte
Elternvertretung in Sachen Frühchen, am 24. und 25. November einen
Kongress auszurichten. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 2 Stimmen: 1
|