PHOENIX-Sendeablauf für Montag, 12. November 2012, Tages-Tipp: 20:15 Leben am Limit
Geschrieben am 09-11-2012 |
Bonn (ots) - 05:20
Quo Vadis - Skandale der Geschichte 1/3: Königliche Affären - Die
Halsbandaffäre Film von Christian Twente, Martin Papirowski, ZDF/1998
(VPS 05:20)
06:00
Quo Vadis - Skandale der Geschichte 2/3: List und Verrat Film von
Martin Papirowski, Christian Twente, Nina Koshofer, ZDF/1998 (VPS
06:00)
06:45
Quo Vadis - Skandale der Geschichte 3/3: Opfer der Macht Film von
Silke Umbach, Christian Twente, Martin Papirowski, ZDF/1998 (VPS
06:45)
07:30
Unterwegs zum Nordkap - Winterreise durch Skandinavien 1/2: Leben
mit dem Eis Film von Ines Trams, ZDF/2009 (VPS 07:30)
08:15
Unterwegs zum Nordkap - Winterreise durch Skandinavien 2/2:
Zuhause am Eismeer Film von Ines Trams, ZDF/2009 (VPS 08:15)
09:00
VOR ORT: Aktuelles
09:10
BON(N)Jour mit Börse (VPS 09:00)
09:45
GÜNTHER JAUCH
10:45
"Augstein und Blome" mit Jakob Augstein (Der Freitag) und Nikolaus
Blome (Bild-Zeitung)
11:00
VOR ORT: Aktuelles
12:00
THEMA: Zeit-Forum: Schmidt mit Schäuble
13:15
Pension schlägt Rente Film von Sebastian Bellwinkel, NDR/2012 (VPS
13:15)
14:00
Pressekonferenz der SPD mit Sigmar Gabriel, SPD,
Parteivorsitzender Berlin
anschl.
Pressekonferenz Bündnis 90/Die Grünen mit Cem Özdemir,
Bundesvorsitzender Berlin
15:15
Asphaltierter Notstand Marode Straßen und Brücken Film von Carsten
Binsack, 3SAT/2012
16:00
THEMA: Naturphänomene
17:15
Pulverfass Deutschland? Islamisten gegen Rechtsextreme Film von
Rainer Fromm, ZDFinfo/2012
17:45
VOR ORT: Aktuelles
18:00
Gefesselt im Heim Film von Jens Hahne, ZDF/2012
18:30
Unterwegs zum Nordkap - Winterreise durch Skandinavien 1/2: Leben
mit dem Eis Film von Ines Trams, ZDF/2009 Die Reise des Filmteams
führt vom bewaldeten Süden hoch bis nach Lappland zum Polarkreis -
und darüber hinaus. Weit, eindrucksvoll, herb, in ihrer Unendlichkeit
manchmal auch erschreckend ist diese Landschaft. Finnland ist fast
genauso groß wie Deutschland, aber hier leben nur rund fünf Millionen
Menschen, und die fast alle tief im Süden des Landes.
19:15
Unterwegs zum Nordkap - Winterreise durch Skandinavien 2/2:
Zuhause am Eismeer Film von Ines Trams, ZDF/2009 Der zweite Teil der
Winterreise führt von Nordfinnland über die Grenze nach Norwegen -
bis ans Ende Europas, bis zum Nordkap. Die riesige, menschenleere
Weite jenseits des Polarkreises muss leibhaftig erfahren werden.
Hier, wo mehr Rentiere als Menschen leben, begleitet das ZDF-Team die
Sami, das letzte Urvolk Europas, wenn sie ihre frei lebenden Rentiere
zusammentreiben zum Rentier-Scheid.
20:00
TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
20:15
Tages-Tipp Leben am Limit In Salz und Säure Film von Thierry
Berrod, ARTE F/2011 "Leben am Limit" verschafft Einblicke in
Extremwelten: In einem schwindelerregenden Wechsel zwischen Luft- und
Hightech-Mikroskop-Aufnahmen führt der Film vom unendlich Großen zum
unendlich Kleinen und enthüllt dabei Schönheit und Faszination
verschiedener Arten von Mikroorganismen und ihrer Biotope.
21:00
Leben am Limit In kochender Hitze Film von Vincent Amouroux, ARTE
F/2011 Ab einer Temperatur von 50 Grad Celsius kann man von extremen
Lebensbedingungen sprechen. In diesem Umfeld entwickeln indigene
Tierarten zum Teil erstaunliche Anpassungsmechanismen. Diese Folge
zeigt, wie sich Silberameisen, thermophile Bakterien und
Fliegenlarven für das Überleben in ihrem extremen Ökosystem gerüstet
haben.
21:45
HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache
22:15
UNTER DEN LINDEN
23:00
DER TAG u. a.: DBB-Gewerkschaftstag mit Neuwahl der Spitze
00:00
UNTER DEN LINDEN
THEMA: In der Wildnis Südamerikas
00:45
Tief im Regenwald 1/2: Im Bann des Kaimans Film von Marion
Pöllmann, Rainer Bergomaz, ZDF/2009 Der deutsche Tierfilmer Rainer
Bergomaz und sein indianischer Kollege Yung Sandy machen sich auf die
Suche nach dem größten Krokodil Südamerikas. Sie spüren den
Mohrenkaiman, der bis zu sechs Meter Länge erreichen kann, am
Oberlauf des Essequibo im Regenwald Guyanas auf. Dort gelingen
faszinierende Aufnahmen dieses seltenen Urzeitexemplars.
01:30
Tief im Regenwald 2/2: Auf der Spur der Harpyie Film von Marion
Pöllmann, Rainer Bergomaz, ZDF/2009 Rainer Bergomaz und Yung Sandy
überwinden Stromschnellen, Flüsse und Wasserfälle, klettern auf 50
Meter hohe Bäume, kämpfen sich durch Buschwerk und Lianen, um ein
Harpyien-Nest zu finden. Die seltenen Adler leben in den Regenwäldern
Südamerikas.
02:15
Mitten ins Herz Südamerikas 1/2: Mit dem Motorrad von Peru bis
Bolivien Film von Thomas Aders, PHOENIX / SWR/2011 "Ich segne die
beiden Motorräder mit den amtlichen Kennzeichen NG 71981 und 71988".
Der wettergegerbte Priester Julio Mamani gießt hochprozentigen
Schnaps über die staubigen Enduromaschinen unseres Korrespondenten
Thomas "Tommy" Aders und seines Begleiters. Auf einer einmaligen
Motorradtour legt das Team des Studios Südamerika insgesamt 8000
Kilometer zurück: von Nazca in Peru bis nach Feuerland in Chile.
02:55
Mitten ins Herz Südamerikas 2/2: Mit dem Motorrad von Bolivien
nach Feuerland Film von Thomas Aders, PHOENIX / SWR/2011 Über 3000
Höhenmeter geht es hinunter in den tropischen Osten Boliviens.
Rollsplitt, Schlaglöcher, 180-Grad-Kurven mit steilem Gefälle, keine
einzige Leitplanke und kein Warnschild. So eng ist der Weg, dass das
Fahrerhaus von Xaviers Volvo manchmal über dem Abgrund schwebt: 500
bis 1000 Meter freier Fall. Der "Weg des Todes" in Bolivien - die
gefährlichste Straße der Welt, Tausende haben hier bereits ihr Leben
gelassen.
Ende THEMA: In der Wildnis Südamerikas
03:40
Der Knochenjäger Die Schädel von Palau Film von Jonathan Moore,
Erik Christensen, Marcelo Lopes, Shane Ross, PHOENIX / Discovery/2008
In Mikronesien haben Archäologen einen 3000 Jahre alten Schädel
entdeckt, der von seinem Körper getrennt worden ist. Für Scotty Moore
beginnt eine elektrisierende Suche nach dem Mörder dieses gefallenen
Helden. Er findet Beweise für lange vergessene religiöse Zeremonien
und Menschenopfer, die seit Tausenden von Jahren dort verborgen
gelegen haben.
04:25
Der Knochenjäger Der Geist der Korallenkönigin Film von Jonathan
Moor, Travis Rust, PHOENIX / Discovery/2008
05:10
Die Maskenmänner aus Papua Film von Robert Hetkämper, PHOENIX /
NDR/2008
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
428149
weitere Artikel:
- Bei SUPER RTL weihnachtet es mit "Santa Buddies - Auf der Suche nach Santa Pfote" und "Santa Claus und der Zauberkristall" gleich doppelt / Sendedaten: 6. und 7. Dezember jeweils um 20.15 Uhr Köln (ots) - SUPER RTL zeigt am Nikolausabend und am Folgetag zwei
magische Weihnachtsfilme für Kinder und Eltern gleichermaßen.
Santa Buddies - Auf der Suche nach Santa Pfote (USA 2009,
Free-TV-Premiere): Kleine Pfote, der Sohn von Santa Claus' Hund Santa
Pfote, ist gelangweilt von seinem Dasein am Nordpol, das vom
Weihnachtstrubel geprägt ist. Als er eines Tages erfährt, dass der
Hund Budderball auf Santa Claus' Liste der unartigen Vierbeiner
steht, da er an Thanksgiving den Truthahn seiner Menschenfamilie
verspeist hat, hofft mehr...
- Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 11. November 2012, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen:
Grüne Urwahl: Ein Experiment, die Gewinner und die Verlierer Nach
wochenlanger Castingtour durch Deutschland wird am Samstag das
Spitzen-Duo von Bündnis90/Die Grünen für die Bundestagwahl
feststehen. Die Urwahl - ein Verfahren mit Pilotcharakter, allerdings
auch nicht ganz ohne Risiko gerade für die bundespolitischen
Schwergewichte. Doch ist, wer verliert, tatsächlich beschädigt? Und
was bedeutet die endgültige Gewinner-Konstellation für die
Ausrichtung der Partei? (Autor: Hans Jessen)
Dazu mehr...
- "Absolute Mehrheit - Meinung muss sich wieder lohnen": So sieht das Studio aus / Alle Gäste stehen fest (BILD) Unterföhring (ots) -
09.11.2012. Premiere für "Absolute Mehrheit - Meinung muss sich
wieder lohnen": Am Sonntag startet Stefan Raabs politische Talk-Show
live auf ProSieben (22.45 Uhr) - in einem Studio, das so einzigartig
ist, wie das Konzept der Sendung. Die Fakten zum Polit-Talk mit
Stefan Raab:
Das Studio: Die fünf Talkgäste sitzen vor der Skyline Kölns auf
einer Talkcouch, über ihnen ein stilisierter Adler mit den Initialen
AM für "Absolute Mehrheit". Das Design stammt von Studiodesigner
Florian Wieder.
Fünf mehr...
- PHOENIX-Sendeablauf für Sonntag, 11. November 2012, Tages-Tipps: 20:15h Unterwegs zum Nordkap - Winterreise durch Skandinavien, 23:15h Bahrain - Verbotene Bilder Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 11. November 2012
05:15
Rom Neros Wahn Film von Nick Murphy, ZDF/2007 Die Dokumentation
begibt sich auf die Suche nach dem wahren Gesicht des römischen
Kaisers Nero. In einer fesselnden Spielhandlung entwirft Autor und
Regisseur Nick Murphy ein differenziertes Bild des Herrschers,
ergänzt durch Interviews mit international bekannten Historikern.
Michael Sheen, auch bekannt als Tony-Blair-Darsteller in "The Queen",
brilliert in seiner Rolle als Nero. (VPS 05:15)
06:00
Rom Kampf mehr...
- PHOENIX-Sendeablauf für Samstag, 10. November 2012, Tages-Tipps: 14:15 THEMA: In der Wildnis Südamerikas/ 22:30 Die Unwertigen Bonn (ots) - 05:15
Wettlauf zum Mond 4/4: Die Apollo-Mission Film von Deborah
Cadbury, Christopher Spencer, NDR/2006 (VPS 05:15)
06:00
Mission Mars 1/2: Männer im Härtetest Film von Thomas Bausenwein,
ZDF/2010 Die Erde ist - fast - erforscht, den Mond hat der Mensch
betreten. Das nächste Ziel: der Mars. Doch bevor das erste bemannte
Raumschiff in die Weiten des Weltraums startet, plant die europäische
Raumfahrtagentur gemeinsam mit dem russischen Institut für
biomedizinische Probleme (IBMP) eine aufwändige Simulation mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|