Vor dem Fußball-Klassiker in Amsterdam: Die Niederlande verlieren in ihrer Königsdisziplin (AUDIO)
Geschrieben am 12-11-2012 |
Aldenhoven (ots) -
Die ehemaligen Nationalspieler Bryan Roy (Niederlande) und Thomas
Helmer (Deutschland) duellieren sich an der deutsch-holländischen
Grenze im Mercedes-Benz GLK 220 BlueTEC mit Wohnanhänger
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Es ist wieder mal ein ganz besonderes Spiel, das
Freundschaftsspiel Niederlande gegen Deutschland am kommenden
Mittwoch in Amsterdam. Denn Spiele der beiden Nachbarländer haben es
bekanntlich in sich. Doch bevor die beiden Mannschaften auf dem Rasen
gegeneinander antreten, kam es an der deutsch-holländischen Grenze zu
einem Duell auf der Straße: Zwei ehemalige Nationalspieler traten im
Gespannfahren gegeneinander an. Am Start: zwei Mercedes-Benz GLK 220
BlueTec. Am Haken der Kultcaravan von Knaus Tabbert, der T@b (spricht
sich Tab). Am Steuer Bryan Roy, 32-facher holländischer
Nationalspieler und Thomas Helmer, Europameister von 1996. Die beiden
ehemaligen Profis haben Ende der 90er Jahre zusammen bei Hertha BSC
Berlin gespielt. Beim Caravan-Duell aber war die Freundschaft für ein
paar Stunden vergessen. Schließlich ging es um die Ehre zweier
Nationen. Aber mal ehrlich: Bei so einem Duell ist doch Holland klar
im Vorteil...
O-Ton Bryan Roy
Ich bin Holländer, aber das habe ich noch niemals gemacht. Ich bin
noch niemals mit einem Caravan hinter dem Auto gefahren. Also, das
wird nix. (0'12)
Und Thomas Helmer? Er war zumindest schon mal mit einem
Wohnwagen-Gespann unterwegs...
O-Ton Thomas Helmer
Ich hab einen kleinen Vorteil, oder was? Nee, also das ist schon
so lange her. Ich glaube, auch die haben sich verändert. (0'06)
Zwei Mercedes-Benz GLK-Geländewagen standen für die beiden
Fußball-Legenden bereit, der eine in den Farben der Niederlande, der
andere in den Farben Deutschlands. Bevor es losging gab es aber erst
einmal ein paar Tipps von Instruktor Jens Grünewald:
O-Ton Jens Grünewald
Einfach dran denken: Hinten am Auto sind nochmal knapp fünf Meter
dran. Bei engen Kurven und wenn man abbiegt, einfach dran denken,
dass da noch was kommt, dass man ein bisschen weiter ausholt, dass
man dann nicht mit dem Anhänger über Bordsteinkanten rumpelt oder
andere Gegenstände berührt. (0'22)
Doch so einfach ist das Gespannfahren halt doch nicht. Das haben
die beiden Ex-Profis schnell bemerkt. Zu den Aufgaben gehörte unter
anderem eine Slalomfahrt gegen die Uhr, das Durchqueren einer
wirklich schweren Hindernisstrecke und das Einparken der beiden
Gespanne auf Zeit. Wobei jeder, der schon mal ein solches Gespann
gefahren ist, weiß, wie schwierig es ist, mit einem Hänger sauber
einzuparken. Nach drei Minuten stand das Gespann von Bryan Roy mit
gemessenen 1 Meter 51 ziemlich weit weg vom Bordstein entfernt.
O-Ton Bryan Roy und Thomas Helmer
Unglaublich, dass die Holländer so gut mit so einem Caravan
einparken können. Das ist unglaublich. Ich hab einige Tipps
mitgekriegt, aber die habe ich nach einer Minute schon wieder
komplett vergessen. - Es war sehr lehrreich, muss man sagen. Da
braucht man viel Gefühl dafür. (0'17)
Und Gefühl hat Thomas Helmer schon früher auf dem Fußballrasen
gezeigt. Beim Einparken kam ihm das zugute. Diese Prüfung ging mit
großem Vorsprung an den Europameister von 96. Doch dann holte Bryan
Roy beim Rückwärtsfahren auf. Vor dem abschließenden Slalom stand es
2:2 zwischen dem Verteidiger Helmer und dem Stürmer Roy. Jeder hatte
zwei Prüfungen gewonnen. Showdown im Duell der beiden Gespannfahrer:
O-Ton Bryan Roy und Thomas Helmer
Ich habe den ganzen Morgen so gar kein Gefühl gehabt, ich hoffe,
dass wird jetzt ein bisschen besser, weil jetzt geht's drum. - Mein
Gefühl ist weg, sag ich ja. Am Anfang war es noch da, aber jetzt ist
auch keines mehr da. Von daher muss ich jetzt versuchen, den
Abwärtstrend zu stoppen. (0'20)
Nach fünf Prüfungen hieß der Sieger schließlich Deutschland. Mit
einer Radlänge Vorsprung kam Thomas Helmer mit seinem Gespann beim
Slalom als Erster über die Ziellinie. Der Holländer Byan Roy mit der
Fehleranalyse:
O-Ton Bryan Roy
Ich hab die falsche Richtung genommen, aber Thomas war zu Beginn
ein bisschen vorne und deshalb wollte ich richtig Gas geben, und dann
war die Konzentration plötzlich weg, ich hab die Kurve zu kurz
genommen. Aber das macht nix, es hat sehr viel Spaß gemacht. (0'17)
Thomas Helmer zog nach einem anstrengenden Duell ein rundum
positives Fazit:
O-Ton Thomas Helmer
War klasse. So was macht man ja nicht jeden Tag, und nachdem man
sich am Anfang gedacht hat, hält das Gespann das wirklich aus, muss
ich sagen, bin ich jetzt sehr überrascht. Gerade jetzt beim letzten,
beim Slalom, erst in Führung gehen, dann die Holländer so ein
bisschen dran schnuppern lassen und dann wieder eiskalt zuschlagen.
(0'19)
Abmoderation:
Deutschland hat also das erste Duell gegen die Niederlande
gewonnen. Jetzt müssen es die Jungs von Bundestrainer Joachim Löw am
kommenden Mittwoch einfach nachmachen.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Mercedes-Benz, Claudia Merzbach, David Vorsteher, 0711 17 95379
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
428407
weitere Artikel:
- Unbezahlbare Hautpflege - Umfrage: Jeder Fünfte mit Hautproblemen kann sich eine ausreichende Pflege finanziell einfach nicht leisten Baierbrunn (ots) - Mit richtiger und guter Pflege können viele
Hautprobleme zumindest gelindert werden. Die Krankenkassen zahlen
jedoch in der Regel für solche oft kostspieligen Produkte nichts
dazu. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand, kann sich jeder
Fünfte, der in Deutschland unter Hautproblemen leidet, eine adäquate
Pflege daher nicht leisten: 18,6 Prozent der Betroffenen sagen, sie
würden gerne mehr für die Hautpflege tun, der Geldbeutel erlaube es
ihnen aber nicht. mehr...
- Schleifen, schmirgeln, schaben - die neuen Dremel Multi-Max-Geräte machen's kraftvoll (BILD) Stuttgart (ots) -
Ob beim Verlegen von Laminat im Wohnzimmer, dem Austauschen von
zersprungenen Fliesen im Bad oder dem Auffrischen des
Treppengeländers im Außenbereich: Oft benötigen Heimwerker und
Bastler gleich mehrere Geräte für die unterschiedlichen
Arbeitsschritte. Mit den neuen Oszillationswerkzeugen Multi-Max MM20
und MM40 von Dremel gehört dies der Vergangenheit an. Dank des
umfangreichen Zubehörs und der starken Motoren - 250 Watt beim MM20
und 270 Watt beim MM40 - trennen, schleifen, schmirgeln oder schaben
die mehr...
- Shops, Grünanlagen und Kindergarten - was ist Ihnen bei der Immobiliensuche besonders wichtig? Hamburg (ots) - Immonet hat seine User befragt, was sie bei der
Immobiliensuche in der Umgebung eines Objektes besonders wichtig
finden.
Sind Ärzte in der Nähe, können die Einkäufe zu Fuß erledigt werden
und gibt's draußen Plätze für die Kinder zum Spielen? Solche Fragen
spielen bei der Immobiliensuche für Interessenten eine wichtige Rolle
- und lassen so manche eigentlich attraktive Immobilie durch das
Raster fallen oder werten andere Objekte auf.
Hauptsache man kann shoppen
Und welche Angebote sind für Suchende in mehr...
- Gesund durch den Winter mit ausgewogener Ernährung und Bewegung (BILD) Langenfeld (ots) -
Gerade im Winter neigen viele Menschen zur Infektanfälligkeit. Dr.
med. Michael Gesche, Facharzt für Allgemeinmedizin, weist darauf hin,
dass man sein Immunsystem mit ausgewogener Ernährung und Bewegung
unterstützen kann.
Gesunde Ernährung - Was bedeutet das eigentlich?
Dr. Gesche: Gesunde Ernährung ist vor allem eine ausgewogene und
vielseitige Ernährung. Denn die ist bedeutend für das körperliche
Wohlbefinden und die eigene Lebenszufriedenheit. Daher hat die DGE -
Deutsche Gesellschaft für Ernährung mehr...
- Europa neu denken - wo bleibt der Wille zum Wandel? / Der 6. Mediengipfel am Arlberg zur Zukunft der Europäischen Lebensrealität (BILD) Lech/Zürs (ots) -
Das renommierte europäische Medienforum in Lech am Arlberg findet
heuer von 29.11-01.12.2012 statt. Bei der 6. Auflage des
Mediengipfels, der sich heuer dem Thema "Europa neu denken - wo
bleibt der Wille zum Wandel?" widmet, werden wieder spannende Gäste
und Vortragende erwartet. Unter ihnen Kurt Biedenkopf, Jurist,
Hochschullehrer und ehemaliger Ministerpräsident des Freistaates
Sachsen, Othmar Karas (angefragt), EU-Abgeordneter und seit 2012
einer der Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments (EVP),
Unternehmer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|