DrEd startet erste ärztliche Video-Sprechstunde für deutsche Patienten
Geschrieben am 12-11-2012 |
Hamburg/London (ots) - Wer seinen Arzt von zu Hause oder unterwegs
sprechen möchte, kann dies ab jetzt auch online erledigen: In der
DrEd Video-Sprechstunde. Ab heute entscheiden Patienten, wie sie mit
den Ärzten der Online-Praxis DrEd kommunizieren: Entweder per
Internet, mit dem Telefon oder in der Video-Sprechstunde.
Alles, was der Patient benötigt, ist ein internetfähiges Gerät
(PC, Smartphone oder Tablet) und eine stabile Internetverbindung.
Arzt und Patient sehen und hören sich wie in einer normalen
Arztpraxis. Der Arzt von DrEd kann so mit den Patienten
vertrauensvoll kommunizieren und sie kompetent beraten. Stellt der
Arzt im Rahmen der Video-Sprechstunde ein Rezept aus, kann dieses in
allen deutschen Versand- sowie in lokalen Apotheken eingelöst werden.
Mit der Video-Sprechstunde erweitert DrEd das Portfolio seiner
neuartigen telemedizinischen Leistungen. Die Nutzung der
professionellen Cisco WebEx® Technologie ermöglicht eine einfache und
sichere, da verschlüsselte, Datenübertragung. Die Vertraulichkeit des
Arzt-Patientengesprächs ist somit vollständig gewährleistet. "Im
Rahmen der Video-Sprechstunde können wir deutlich mehr Patienten
beraten und behandeln als nur per Internet und Telefon. Das
persönliche Gespräch und der Blickkontakt helfen Patienten, Hemmungen
vor der modernen Telemedizin abzubauen und schaffen Vertrauen in
diese neue Form des Arztbesuchs", sagt David Meinertz (38), Gründer
und Geschäftsführer von DrEd.
Der prognostizierte Rückgang bei Hausärzten, die steigende und
kostentreibende Belastung von Notaufnahmen mit Bagatellfällen sowie
die sich ändernden Bedürfnisse der Bevölkerung verlangen nach neuen,
innovativen und flexiblen ärztlichen Versorgungsformen. Die DrEd
Video-Sprechstunde ermöglicht so einen niederschwelligen,
wohnortunabhängigen und zeitsparenden Kommunikationsweg zwischen Arzt
und Patient.
DrEd ist ein führender Anbieter telemedizinischer Leistungen für
Patienten in Europa. DrEd berät und behandelt Patienten in
Deutschland, Österreich, Schweiz und England per Internet, Telefon
und Video. Das Arzt-Patientenverhältnis ist in den Sprechstunden von
DrEd vertraulich. Datenschutz und Datensicherheit sind besonders
wichtig. Daten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und
verschlüsselt gespeichert. Mehr als 15,000 Patienten haben seit
November 2011 die Sprechstunden von DrEd besucht. Patienten
profitieren von dem sowohl zeitlich als auch örtlich vollkommen
unabhängigen Angebot ärztlicher Leistungen. Es gibt weder lange
Anfahrtswege noch Wartezeiten in der Praxis. Zudem entfällt durch die
vertrauliche Arbeitsweise gerade auch bei peinlichen Themen wie
Potenzstörungen oder Geschlechtskrankheiten die Scheu, die eine
Vielzahl von Patienten aus den traditionellen Arztpraxen fernhält
(www.DrEd.com).
Cisco WebEx® ist der weltweit führende Anbieter von
Webkonferenzen. Online-Meetings können jederzeit und rund um die Uhr
von jedem PC, Tablet oder Smartphone abgehalten werden.
(www.webex.de).
Pressekontakt:
Jens Apermann | Hamburg | Tel +49-177-630 20 76 | jens@dred.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
428491
weitere Artikel:
- PHOENIX-LIVE: Rede Angela Merkel, Nationaler IT-Gipfel - Dienstag, 13. November 2012, 14.30 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Dienstag, 13. November 2012, um
14.30 Uhr LIVE die Abschlussrede von Bundeskanzlerin Angela Merkel
auf dem nationalen IT-Gipfel 2012 in Essen.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Hochkarätige Jurymitglieder des 4. Mira Awards: Christine Neubauer, Minu Barati, Marco Kreuzpaintner und Friedrich Mücke Unterföhring (ots) -
- Prominent besetzte Jury ermittelt in sieben von neun Kategorien die
Sieger des 4. Mira Awards
- Pay TV Sender können sich noch bis zum 16. November in sieben
Kategorien bewerben
- Glanzvolle Preisverleihung findet am 24. Januar 2013 in Berlin
statt
Am 24. Januar 2013 ist es soweit: In Berlin wird zum 4. Mal im Rahmen
einer glanzvollen Gala der Mira Award verliehen. Mit dem von Sky ins
Leben gerufenen Preis werden Pay TV Sender und Persönlichkeiten in
neun Kategorien ausgezeichnet. Die diesjährige Jury mehr...
- RTL Living HD und Passion HD starten bei Unitymedia Köln (ots) - Ab dem 13. November speist der Kabelnetzbetreiber
Unitymedia zwei weitere HD-Sender der Mediengruppe RTL Deutschland in
sein Kabelnetz ein: Die Spartensender RTL Living HD und Passion HD
sind dann in NRW und Hessen im Angebot von Unitymedia über die
HD-Option in Verbindung mit dem Programmpaket DigitalTV ALLSTARS
empfangbar. Passion wird mit der Verbreitung über Unitymedia erstmals
in HD ausgestrahlt.
Bereits im Frühjahr hatte die Mediengruppe RTL mit Unitymedia eine
Einigung über die Einspeisung der Free-TV-Sender mehr...
- "Neugier ist orange.": Neue Imagekampagne stellt orangen N24-Würfel als Markenzeichen in den Mittelpunkt (BILD) Berlin (ots) -
Die neue Imagekampagne des Berliner Nachrichtensenders steht ganz
im Zeichen seines Markenzeichens, des orangen Würfels: N24
präsentiert sich ab dem 12. November in Printanzeigen, Onlinebannern
und TV-Werbetrennern als selbstbewusste und kraftvolle Marke mit
klarem Profil. Der orangefarbene Würfel, Erkennungszeichen des
Senders und Bestandteil des N24-Logos, steht dabei im Zentrum aller
Motive.
Unterstützt wird das in 3D-Optik erstellte Key Visual in den
Print- und Online-Auftritten durch den Kampagnenclaim mehr...
- WDR Fernsehen, Montag, 19. November 2012, 23.15 Uhr
Staatspreis NRW 2012 / Moderation : Alenka Sodec Köln (ots) - Die Menschenrechtsaktivistin und Frauenärztin Monika
Hauser aus Köln erhält am 19. November 2012 den Staatspreis des
Landes Nordrhein-Westfalen. Seit über 20 Jahren setzt sich Monika
Hauser, Gründerin der Frauenhilfsorganisation " Medica Mondiale", für
Frauen ein, die in Kriegs- und Krisengebieten sexueller Gewalt
ausgesetzt waren und sind.
Mit der höchsten Auszeichnung des Bundeslandes würdigt die
Landesregierung den unermüdlichen und nachhaltigen humanitären
Einsatz von Monika Hauser . Die Frauenhilfsorganisation mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|