ZDF Moderator Peter Hahne spricht im Fernsehen über seinen Glauben
Geschrieben am 12-11-2012 |
Wetzlar (ots) - Der bekannte ZDF-Moderator Peter Hahne (60)
spricht in einer Fernsehsendung offen über seinen Glauben an Gott.
Bei "Wert(h)e Gäste" sitzt er dem Vorstandsvorsitzenden von ERF
Medien, Jürgen Werth, gegenüber und erzählt, wie er durch seinen
Pfarrer zum Glauben an Jesus Christus gefunden hat. Zu sehen ist
Hahne im Programm ERF 1 am Mittwoch, 14. November, um 21.15 Uhr. ERF
1 wird ausgestrahlt über Satellit ASTRA, teilweise im Kabel und ist
auch unter www.erf.de im Internet zu sehen.
Der Zuschauer erfährt, warum er nicht Pfarrer wurde, obwohl er
Theologie studierte, sondern eine journalistische Laufbahn einschlug.
Beide Berufe, so Hahne, seien gar nicht so weit voneinander entfernt.
Journalist und Prediger wollten eine Nachricht weitergeben. Das
Handwerk dafür sie das gleiche. Pfarrer wie Journalist wollten
interessieren und motivieren. Schließlich schildert der
Fernsehjournalist, dass er viele bewegende Erlebnisse mit
Spitzenpolitikern hatte. Dabei habe er die Erfahrung gemacht, dass es
auch bei denen im Scheinwerferlicht viel Einsamkeit und Elend gebe
und er als Christ um Rat gefragt werde.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen steht Ihnen der Pressesprecher, Michael vom
Ende, zur Verfügung.
ERF Medien e. V.
Michael vom Ende
Leiter Kommunikation
Berliner Ring 62
35576 Wetzlar
Tel.: 06441 957-227
Fax: 06441 957-51244
Mobil: 0175 4165261
E-Mail: presse@erf.de
www.erf.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
428543
weitere Artikel:
- MyTomato weckt Tomaten-Begeisterung! / Tomatenkampagne macht sich startklar für nächste Saison --------------------------------------------------------------
Alles über die Tomate
http://ots.de/iqYrk
--------------------------------------------------------------
Essen (ots) - Ein strahlender Gewinner nahm am Samstag, den 10.
November 2012, einen tomatenroten Mini One entgegen. Der rote Flitzer
wurde im Rahmen der MyTomato-Kampagne zu Beginn der
Tomaten-Hochsaison im Frühjahr ausgelobt. Mehr als 2.400 Tomaten-Fans
nahmen an der Verlosung teil. Mit der Mini-Übergabe beendet MyTomato
symbolisch die Tomaten-Hochsaison mehr...
- Das Erste / ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" im Ersten München (ots) - Wie gehen wir mit dem Sterben und dem Tod um?
Dieser Frage widmet sich die ARD in ihrer diesjährigen Themenwoche.
Unter der Federführung des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) und des
Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) wird sie vom 17. bis 23. November
2012 bundesweit im Fernsehen, im Radio und im Internet unter dem
Leitgedanken "Leben mit dem Tod" Gegenstand des Interesses sein. Das
Erste beteiligt sich mit Beiträgen im Kinderprogramm, in den
aktuellen Sendungen wie "Tagesthemen", "Morgen- und Mittagsmagazin",
"ARD-Buffet", mehr...
- Premiere beim "perfekten Dinner": Jetzt kocht der Nachwuchs! "Das perfekte Kinder Dinner" am 27. und 28. Dezember um 18:00 Uhr bei VOX Köln (ots) - Kochen ist ein Kinderspiel! In den beiden
zweistündigen Spezialausgaben "Das perfekte Kinder Dinner" beweisen
am 27. und 28.12. um 18 Uhr acht Hobbyköche zwischen 10 und 14
Jahren, dass sie für ihr Alter schon einiges auf der Pfanne haben.
Die kleinen Gourmets treten jeweils in Vierergruppen gegeneinander an
und lassen mit ein wenig Unterstützung ihrer Eltern vom Rinderfilet
mit Risotto und Gemüsebeilage bis zum Roastbeef auf italienischem
Landbrot an Salat und Aioli keine kulinarische Köstlichkeit aus. Nur
die Tischgespräche mehr...
- assona-Studie: So unterschiedlich nutzen die Deutschen ihr Mobiltelefon Berlin (ots) - Ohne Handy oder Smartphone geht heute fast niemand
mehr aus dem Haus. Doch was muss unser Mobiltelefon können und wie
nutzen wir es? Haben wir alle die gleichen Wünsche oder gibt es
gravierende Unterschiede? Diese Fragen hat sich der
Versicherungsdienstleister assona gestellt und mittels einer
Befragung von Mobiltelefonierern vier Typen identifiziert.
Der Pragmatiker
Die größte Gruppe bilden mit 50 Prozent die Pragmatiker. In dieser
Gruppe sind etwas mehr Frauen vertreten (59 Prozent). Man findet sie
in allen mehr...
- assona-Studie: Deutsche verantwortungsbewusst im Umgang mit dem Mobiltelefon Berlin (ots) - Schnell noch eine wichtige Mail abschicken, die
beste Verbindung von A nach B oder die Wettervorhersage checken -
Smartphones erleichtern uns so manche Situation. Doch es gibt auch
eine Kehrseite: Ob in der Bahn, im Restaurant oder beim Einkaufen -
viele Smartphone-Besitzer scheinen untrennbar mit ihrem Gerät
verbunden. Sogar beim gemütlichen Abend mit Freunden klinken sie sich
aus, um Mails oder Facebook zu checken. Sind wir nicht mehr in der
Lage, unsere Mobiltelefone ruhen zu lassen, uns mit voller
Aufmerksamkeit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|