stern TV - Mittwoch, 14.11.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka
Geschrieben am 13-11-2012 |
Köln (ots) - Abrechnung mit der Justiz - Jörg und Miriam
Kachelmann im Studio
Die Verhandlung gegen Jörg Kachelmann erfuhr eine
Medienöffentlichkeit wie kein Prozess zuvor. Nicht nur vor Gericht,
sondern auch in der Öffentlichkeit wurden selbst intimste Details
diskutiert. Über sechs Monate saß der TV-Meteorologe wegen
angeblicher Vergewaltigung in Untersuchungshaft, am 31. Mai
vergangenen Jahres wurde er freigesprochen. Das Landgericht Mannheim
wies allerdings darauf hin, dass es nicht von der Unschuld Jörg
Kachelmanns überzeugt sei. Das will Jörg Kachelmann nicht auf sich
sitzen lassen. Jetzt rechnet er mit dem deutschen Justizsystem ab.
Zusammen mit seiner Frau Miriam ist Jörg Kachelmann zu Gast bei stern
TV.
Schwermetallvergiftung nach Hüft-OP - Wenn Prothesen krank machen
Metall-Implantate bei Hüftprothesen können schwere Vergiftungen
hervorrufen. Hochgiftige Stoffe gelangen ins Blut, wenn sich Metall
von der Prothese abreibt. stern TV präsentiert drei Fälle, unter
anderem den von Dieter Kleinschnieder. Nachdem ihm eine künstliche
Hüfte eingesetzt worden war, verschlechterte sich sein
Gesundheitszustand zusehends. Bei dem 56jährigen wurde ein extrem
hoher Kobaltgehalt im Körper festgestellt, es bestand Lebensgefahr.
Bei Kerstin Pinkes zersetzte das Gift den Oberschenkelknochen. Dabei
steht der Hersteller der umstrittenen Prothesen mit einem bestimmten
Modell bereits seit Jahren in der Kritik. Jüngst deckten britische
Journalisten einen weiteren Skandal auf: Sie hatten sich als
Hersteller künstlicher Hüftgelenke ausgegeben, diese bewusst mit
schwerwiegenden Fehlern versehen und bei Zulassungsstellen in
Osteuropa ihre Anträge eingereicht. Einige Zertifizierungsstellen
hätten dem künstlichen Hüftgelenk die Zulassung erteilt, damit hätte
es auch in Deutschland auf den Markt kommen können. Im Studio ist
neben Dieter Kleinschnieder und Kerstin Pinkes auch Professor Dr.
Jürgen Schäfer vom Universitätsklinikum Marburg.
Der "Rollermann" - bäuchlings mit Höchstgeschwindigkeit unterwegs
Geschwindigkeit ist sein Metier: Der Franzose Jean Yves Blondeau
ist der "Rollermann". Für stern TV will der 42jährige einen neuen
Geschwindigkeitsrekord aufstellen. Mit Hilfe eines vom ihm selbst
entwickelten Spezialanzuges aus Fiberglas, der mit über 20 Rollen
bestückt ist, rast der gelernte Industrie-Designer auf dem Bauch
liegend steile Straßen hinab. Gelenkt und gebremst wird durch
Gewichtsverlagerung. Nur wenige Zentimeter bleiben zwischen Kinn und
Asphalt. Im aktuellen Jackie Chan-Film "Chinese Zodiac" hat Jean Yves
Blondeau den Superstar des Hongkong-Kinos gecoacht. Steffen
Hallaschka begrüßt den "Rollermann" im Studio.
Bauunternehmung stern TV: Aus Müll wird ein Haus
Mit Hilfe von stern TV ist in Hamm Europas erstes Flaschenhaus
entstanden. 2350 mit Erde gefüllte Plastikflaschen wurden verbaut.
Die Flaschen, die noch fehlten, besorgte stern TV-Reporter Thorsten
Schorn in der Nachbarschaft. Nach 15 Tagen Bauzeit war das Haus
fertig. In der Sendung vom 26. September hatte stern TV das Konzept
von Andreas Froese vorgestellt: Der gelernte Zimmermann aus Herford
hat in der Dritten Welt zahlreiche Bauten konstruiert, bei denen
Plastikflaschen ein festes Mauerwerk bilden. Mit Erde oder Sand
gefüllt, mit Schnüren zusammengehalten und mit Lehm verputzt ist die
Statik kein Problem. Die Freizeiteinrichtung "Haus der Jugend" aus
Hamm hatte sich bei stern TV beworben. Das einzigartige Projekt wurde
mit vielen freiwilligen Helfern realisiert.
Pressekontakt:
Die Meldung ist mit Nennung der Quelle sofort verfügbar.
stern TV, Tel.: 02 21/9 51 59 9-0
E-Mail: info@sterntv.de, Weitere Informationen erhalten Sie auf
www.sterntv.de und www.iutv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
428842
weitere Artikel:
- Neue Schirmherrin für die Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER: ARD-Journalistin Gabi Bauer engagiert sich für den Schutz von Säuglingen Hannover (ots) - Die renommierte Fernsehjournalistin Gabi Bauer
ist neue Schirmherrin der in Hannover ansässigen Stiftung EINE CHANCE
FÜR KINDER. Die aus Celle in Niedersachsen stammende ARD-Moderatorin
("ARD-Nachtmagazin") tritt die Nachfolge von Bettina Wulff an. Die
Ehefrau von Ex-Bundespräsident Christian Wulff hatte sich von 2008
bis September 2012 für die Ziele der gemeinnützigen Stiftung
engagiert.
EINE CHANCE FÜR KINDER wurde im Jahr 2000 vom Kinderarzt Prof. Dr.
Adolf Windorfer und seiner Frau Celia gegründet, um
Kindesvernachlässigung mehr...
- PHOENIX-Sendeablauf für Mittwoch, 14. November 2012, Tages-Tipps: 21.00 Uhr: Größenwahn und Selbstbedienung, 22.15 Uhr: PHOENIX-Runde Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 14. November 2012
04:30
HISTORISCHE EREIGNISSE Vor 40 Jahren: UNESCO verabschiedet die
Welterbe-Konvention (16.11.1972)
07:30
Leben am Limit In eisiger Kälte Film von Thierry Berrod, ARTE
F/2011
08:15
Leben am Limit Geschöpfe der Finsternis Film von Thierry Berrod,
ARTE F/2011
09:00
VOR ORT: Aktuelles
09:10
BON(N)Jour mit Börse
09:45
THEMA: Zukunft der Arbeit Moderation: Elif Senel
darin:
Heute hier, morgen dort Leben mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Merkels Herausforderer - Wie stehen die Chancen für Rot-Grün? - Mittwoch, 14. November 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a. mit
-Prof. Johano Strasser, Publizist
-Prof. Hubert Kleinert, Politikwissenschaftler
Verwaltungsfachhochschule Wiesbaden
-Tina Hildebrandt, Die Zeit
Wiederholung um 24.00 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- ZDF zeigt 25 neue Folgen der "SOKO Leipzig" (BILD) Mainz (ots) -
Die "SOKO Leipzig" ermittelt in XX neuen Folgen im ZDF. Vom 16.
November 2012, 21.15 Uhr, an sind Andreas Schmidt-Schaller, Marco
Girnth, Melanie Marschke und Steffen Schroeder immer freitags in der
13. Staffel der ZDF-Serie zu sehen. In weiteren Rollen spielen
Michael Brandner und Caroline Scholze.
In der Auftakt-Folge "SOKO Leipzig - Die Verurteilten" lotst ein
anonymer Anrufer Jan (Marco Girnth) in die Innenstadt, wo ein
hilfloser Mann mit einem Bombengürtel in Todesangst Jans Namen ruft.
Zwar gelingt mehr...
- Wird Yvi die neue Ivy? Titelkampf bei "The Voice of Germany" (BILD) Unterföhring (ots) -
Einen Doktortitel hat sie, jetzt soll der Titel "The Voice of
Germany" folgen. Mag.art. Dr.phil. Yvonne Szoncsò will in die
Fußstapfen von Ivy Quainoo treten. Am Donnerstag muss "Dr. Yvi" ihre
Battle-Prüfung mit dem Song "Home Again" (Michael Kiwanuka) gegen
Nick Howard (30, Berlin/New York/London) bestehen. Coach Rea Garvey
muss direkt nach der Performance die Punkte vergeben: "Yvi ist besser
mit Nick, Nick ist besser wegen Yvi. Das macht die Entscheidung
unmöglich."
Diese Talente batteln sich am Donnerstag, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|