Der 3sat-Zuschauerpreis 2012 / Zuschauer können von 17. November, 20.15 Uhr, bis 23. November, 14.00 Uhr, ihren deutschsprachigen Lieblingsfilm wählen / In diesem Jahr präsentiert von Anna Thalbach
Geschrieben am 13-11-2012 |
Mainz (ots) - ab Samstag, 17. November 2012, 20.15 Uhr
Am 17. November beginnt der 3sat-Zuschauerpreis. Parallel zum
Fernsehfilm-Festival Baden-Baden zeigt 3sat an sechs
aufeinanderfolgenden Tagen die zwölf für das Festival nominierten
Fernsehfilme öffentlich-rechtlicher und privater Fernsehsender aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Zuschauer können im
Internet unter www.3sat.de sowie per Telefon von 17. November, 20.15
Uhr, bis 23. November, 14.00 Uhr, wählen, welcher Film den
3sat-Zuschauerpreis erhalten soll (0,14 Euro pro Anruf aus dem
deutschen Festnetz, mobil ggf. abweichend, Zuschauer aus Österreich
und der Schweiz wählen bitte +49 137 4141 und die Endziffern des
jeweiligen Films. Es entstehen die üblichen Kosten eines
Auslandsgesprächs, Telefonnummern siehe unten). Auf dem Bildschirm
präsentiert 2012 Anna Thalbach den 3sat-Zuschauerpreis.
Beim Fernsehfilm-Festival Baden-Baden treffen sich vom 19. bis zum
23. November Regisseure, Produzenten und Schauspieler. Dort stehen
zwölf Filme, die von November 2011 bis Ende Oktober 2012 im Fernsehen
zu sehen waren, im Wettbewerb. Sechs der Filme wurden von den
Landesrundfunkanstalten der ARD, vom ZDF, vom ORF, vom Schweizer
Fernsehen und von Sat.1 in den Wettbewerb eingebracht. Weitere sechs
haben die Mitglieder der "Deutschen Akademie der Darstellenden
Künste" ausgewählt. Das Festival wird gemeinsam von der "Deutschen
Akademie der Darstellenden Künste" und 3sat veranstaltet.
Die Filme des 3sat-Zuschauerpreises 2012:
Sa., 17. November 2012, 20.15 Uhr
Rommel (SWR/BR/ORF)
Tel.: 0137 4141 01
Sa., 17. November 2012, 22.25 Uhr
Der Fall Jakob von Metzler (ZDF)
Tel.: 0137 4141 02
So., 18. November 2012, 20.15 Uhr
Das unsichtbare Mädchen (ZDF/ARTE)
Tel.: 0137 4141 03
So., 18. November 2012, 22.25 Uhr
Das Wunder von Kärnten (ZDF/ORF)
Tel.: 0137 4141 04
Mo., 19. November 2012, 20.15 Uhr
Polizeiruf 110: Die Gurkenkönigin (RBB)
Tel.: 0137 4141 05
Mo., 19. November 2012, 22.25 Uhr
Das Ende einer Nacht (ZDF)
Tel.: 0137 4141 06
Di., 20. November 2012, 20.15 Uhr
Nebelgrind (SRF)
Tel.: 0137 4141 07
Di., 20. November 2012, 22.25 Uhr
Der letzte schöne Tag (WDR)
Tel.: 0137 4141 08
Mi., 21. November 2012, 20.15 Uhr
Hannah Mangold & Lucy Palm (Sat.1)
Tel.: 0137 4141 09
Mi., 21. November 2012, 22.25 Uhr
Das Meer am Morgen (ARTE France/BR/NDR/SWR/TV5 Monde)
Tel.: 0137 4141 10
Do., 22. November 2012, 20.15 Uhr
Ein Jahr nach Morgen (WDR/ARTE)
Tel.: 0137 4141 11
Do., 22. November 2012, 22.25 Uhr
Liebesjahre (ZDF)
Tel.: 0137 4141 12
Weitere Informationen zum Fernsehfilm-Festival Baden-Baden und dem
3sat-Zuschauerpreis unter www.3sat.de und www.fernsehfilmfestival.de.
Journalisten finden ein ausführliches Pressedossier unter
www.pressetreff.3sat.de.
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Andrea Hische
Telefon: +49 (0) 6131 - 701 6417
E-Mail: hische.h@3sat.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
428868
weitere Artikel:
- Großes Online-Gewinnspiel mit "JAYA" - dem neuen Jungendfantasy-Roman Zürich (ots) - Vor einem Vierteljahr ist der Jugendfantasy-Roman
"JAYA - Auserwählt die Welten zu vereinen" auf dem Buchmarkt
erschienen. Anlässlich des überaus erfolgreichen Entrées ruft die
Autorengemeinschaft um Conny S. Reich nun ein Online-Gewinnspiel ins
Leben: Das lustige Maskottchen namens SamPly suchen und finden und
eines von 30 JAYA-Exemplaren gewinnen.
"Ein so tolles Feedback auf unser Buch zu erhalten, wohlwollende
Rezensionen, Präsenz in TV und Radio - das hätte ich mir nicht
träumen lassen", so Conny S. Reich, mehr...
- Bei Handy Allnet Flats ist längst nicht alles inklusive Dresden (ots) - Nachdem lange Zeit keine gravierenden Änderungen
in den Tarifstrukturen der deutschen Mobilfunkanbieter zu verzeichnen
waren, haben 2012 so genannte Allnet Flats für Bewegung im Markt
gesorgt. Der Name alle Netze Flat suggeriert dabei die pauschale
Abrechnung von Telekommunikationsdienstleistungen. Doch diese
Übersetzung stimmt längst nicht ohne Einschränkungen. Zunächst sind
Allnet Flats auf das Bundesgebiet beschränkt. Wer im oder ins Ausland
telefoniert, zahlt extra. Darüber hinaus unterscheiden sich die auch
als mehr...
- Bushmills Irish Whiskey® und Lowden® bauen handgefertigte Gitarren aus dem Eichenholz alter Whiskeyfässer Bushmills, Nordirland (ots/PRNewswire) -
Bushmills Irish Whiskey, das Produkt einer jahrhundertealten
Handwerkstradition von der Nordküste Irlands, hat sich mit dem
weltberühmten Gitarrenbauer George Lowden zusammengetan, um drei
besondere Gitarren in Handarbeit aus Eichenfässern anzufertigen, die
bei der Whiskeyherstellung verwendet wurden.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121113/573941-a )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121113/573941-b )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121113/573941-c mehr...
- Medien-Einladung: 16.11.12, 15.00 Uhr - Gründungsfest WEISSER RING Stiftung Düsseldorf (ots) - Im Namen von Richard Oetker
(Vorstandsvorsitzender WEISSER RING Stiftung, Mitglied Bundesvorstand
WEISSER RING e. V.) und Roswitha Müller-Piepenkötter
(Kuratoriumsvorsitzende WEISSER RING Stiftung, Bundesvorsitzende
WEISSER RING e. V.) laden wir Sie oder einen Vertreter Ihrer
Redaktion sehr herzlich ein zum
Gründungsfest
WEISSER RING Stiftung
16. November 2012, 15.00 Uhr,
Hotel InterContinental,
Königsallee 59, 40215 Düsseldorf
Es erwartet Sie ein unterhaltsames Programm. Medienpsychologe
Professor mehr...
- Vimeo gibt mit sechs neuen Filmen erste Einblicke in den neuen Pay-to-View Service New York (ots/PRNewswire) - Mit den ersten sechs
Filmen (davon drei in Deutschland erhältlich) beginnt Vimeo heute die
Vorschau-Phase seines neuen Pay-to-View Services - Vimeo-Fans
erhalten dadurch schon einmal erste Einblicke in das neue Feature,
das ab 2013 Künstler bei der Monetarisierung ihrer Arbeit
unterstützen soll. Diese von den Vimeo-Mitarbeitern handverlesene
Filmauswahl zeigt Vimeos Bestreben, es Künstlern durch ein flexibles
Angebot an Features zu ermöglichen, ihre Filme direkt an ihr Publikum
überall auf der Welt zu verkaufen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|