Neuer Fall für Peter Haber als Amsterdamer Kommissar Bruno van Leeuwen/
ZDF dreht Thriller "Totenengel" mit Katja Riemann, Christian Berkel und David Rott
Geschrieben am 13-11-2012 |
Mainz (ots) - Das ZDF dreht einen neuen Thriller mit Peter Haber
in der Rolle des Amsterdamer Kommissars Bruno van Leeuwen. Die
Dreharbeiten unter der Regie von Matti Geschonneck haben am Montag,
12. November 2012, in Amsterdam begonnen. Das Drehbuch zu dem Film
mit dem Arbeitstitel "Totenengel" entstand nach dem gleichnamigen
Roman von Claus Cornelius Fischer. In Bruno van Leeuwens neuem Fall
geht es um das Thema Sterbehilfe.
Im Amsterdamer Rotlichtviertel wird die Leiche eines Mannes
gefunden. Äußere Anzeichen von Gewalt gibt es nicht. Einzige Zeugin
ist die Prostituierte Sherry (Christina Hecke), die das Opfer im
heftigen Wortwechsel mit einem Jugendlichen gesehen hat. Der Weg
führt die Ermittler in ein Krankenhaus, wo Kommissar van Leeuwen in
dem Neurologen Dr. van der Meer (Christian Berkel) auf einen
Verfechter der aktiven Sterbehilfe trifft. Was haben van der Meer und
sein Mitarbeiter (David Rott) mit dem Fall zu tun, und welche Rolle
spielt der Moderator einer nächtlichen Call-in-Sendung im Radio?
Unterdessen muss van Leeuwen sich mit der Polizeipsychologin Feline
Menardi (Katja Riemann) auseinandersetzen, die ihm nach dem Tod
seiner Frau zur Seite gestellt wurde - und die ihm bei seinem neuen
Fall eine unerwartete Hilfe ist. Das Drehbuch zu "Totenengel" stammt
von Jörg von Schlebrügge und Magnus Vattrodt. In weiteren Rollen
spielen Jasmin Gerat, Marcel Hensema, Patrick Abozen, Johann Adam
Oest und andere.
Den ersten "Bruno van Leeuwen"-Krimi, "Eine Frau verschwindet",
sahen am 15. Oktober 2012 im ZDF 5,8 Millionen Zuschauer bei einem
Marktanteil von 17,5 Prozent. "Totenengel" entsteht bis zum 19.
Dezember an Originalschauplätzen in Amsterdam und in Köln. Es
produziert Network Movie Köln, Produzenten sind Wolfgang Cimera und
Bettina Wente. Die Redaktion im ZDF liegt bei Reinhold Elschot und
Stefanie von Heydwolff. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
428884
weitere Artikel:
- Das Erste / ANNE WILL am 14. November 2012: Genosse Krösus - Steinbrücks Kanzler-Träume schon geplatzt? München (ots) - "Genosse Krösus - Steinbrücks Kanzler-Träume schon
geplatzt?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 14. November
2012, um 0.00 Uhr im Ersten.
Peer Steinbrück hat als designierter Kanzlerkandidat einen
klassischen Fehlstart hingelegt. Im aktuellen ARD-Deutschlandtrend
glauben 67 Prozent der Befragten: Die Debatte um seine
Millionen-Nebeneinkünfte werden ihm bei der Bundestagswahl schaden.
Und während Angela Merkel auf der Rangliste der beliebtesten
Politiker weiter auf dem Spitzenplatz liegt, ist Steinbrück mehr...
- "Tempo Hygiene Check" zeigt: Für 80 Prozent der Deutschen sind Hygiene-Manieren ein Zeichen von Respekt (BILD) Mannheim (ots) -
Darf ich einem laut schniefenden Fremden ungefragt ein Tempo
geben? Kann ich den Kabinen-Nachbarn um Toilettenpapier bitten? Ob
beim Nase schnäuzen oder auf Toilette gehen - ein gepflegter Umgang
mit unseren Mitmenschen will gelernt sein. Schließlich entscheidet er
darüber, ob wir als höflich oder unhöflich wahrgenommen werden,
insbesondere im Bereich der Hygiene. Tempo hat im "Tempo Hygiene
Check", einer repräsentativen Studie in Zusammenarbeit mit der
Innofact AG, die Einstellung der Deutschen, Österreicher mehr...
- In der AngelWelt der BOOT & FUN BERLIN 2012 den Angelsport am Haken Berlin (ots) - Angelforum mit Experten der Angelszene und
Angelprofi Auwa Thiemann, Star der TV-Sendung "Fish'n' Fun - die
Angelshow" als Moderator - Europas größter Drillsimulator - Zwei
Casting-Becken laden zum Ausprobieren ein
Als eigenständiger Bereich innerhalb der BOOT & FUN BERLIN hat
sich die AngelWelt als ein beliebter Treffpunkt für den Angelsport
zwischen Elbe und Ostsee entwickelt, einer Region, in der es mehr als
400.000 organisierte Angler gibt. Die AngelWelt in Halle 22 bietet
das, was das Herz von Freizeit- und mehr...
- Mittwoch, 14. November 2012, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - Mittwoch, 14. November 2012, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Wann muss eine Krankmeldung vorliegen? - Das Bundesarbeitsgericht
entscheidet
Parteitag in China - Machtkampf um die neue Führung
Von wegen November-Blues - Frühlingsgefühle im Spätherbst
Im Sport:
Fußball: Löw gegen van Gaal - Vor Klassiker Niederlande -
Deutschland
Motorsport: Sandro Cortese gegen alle - Der Weltmeister live im
Studio
Gespräche:
6.40 Uhr, 7.40 Uhr, 8.40 Uhr: Professor Thomas Danne, Vorstand
Deutsche mehr...
- "Unter Feinden": Drehstart für neuen Lars Becker-Film im ZDF Mainz (ots) - Unter der Regie von Lars Becker beginnen am
Dienstag, 13. November 2012, in Hamburg die Dreharbeiten zum ZDF-Film
"Unter Feinden" (Arbeitstitel). Der gleichnamige Roman des Münchner
Juristen und Literaten Georg Oswald bietet die Vorlage für Lars
Beckers Polizeifilm. In den Hauptrollen spielen Fritz Karl, Nicholas
Ofczarek und Melika Foroutan. In weiteren Rollen sind Birgit
Minichmayr, Merab Ninidze, Halima Ilter, Tedros Teclebrhan, Olgu
Caglar, Bernd Stegemann und andere zu sehen. Das Drehbuch zu "Unter
Feinden" schrieb mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|