Schlafen wie das Baby / Ein Tipp, wie frisch gebackene Eltern genügend Schlaf bekommen
Geschrieben am 14-11-2012 |
Baierbrunn (ots) - Endlich ist das Baby da - und der geregelte
Schlaf futsch. Das ist so gut wie normal für junge Eltern, denn
Neugeborene bis drei Monate haben noch keinen Tag-Nacht-Rhythmus wie
Erwachsene, sagt die Hebamme Katharina Kerlen-Petri aus Berlin im
Apothekenmagazin "Baby und Familie". "Eltern sollten in den ersten
Wochen versuchen, ihren Rhythmus dem des Babys anzupassen", rät sie.
Also ruhig auch mal nachmittags hinlegen, wenn das Baby schläft. Das
tut gut und liefert Energiereserven für die nächste Nacht.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 11/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
428996
weitere Artikel:
- Erst ausgelassen, dann ausgelaugt / Schon geringe Dosen Ecstasy richten im Gehirn Schaden an Baierbrunn (ots) - Wieder Belege, dass die Partydroge Ecstasy
nicht so harmlos ist, wie oft behauptet: Die "Apotheken-Umschau"
berichtet über eine Studie der Universität Köln, die nachweist, dass
schon geringe Mengen Ecstasy, über einen kurzen Zeitraum konsumiert,
das Gehirn schädigen und das Gedächtnis beeinträchtigen können. Vor
allem das Kurzzeitgedächtnis werde geschädigt, berichten die
Wissenschaftler.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2012 mehr...
- Ringier Axel Springer Media AG weist Vorwürfe gegen führende serbische Tageszeitung BLIC mit Nachdruck zurück Zürich (ots) - Der Eigentümer und Herausgeber der führenden
serbischen Tageszeitung BLIC weist die gegen das Blatt erhobenen
Vorwürfe mit Nachdruck zurück. Die serbischen Medien von Ringier Axel
Springer Media AG, vor allem die führende Tageszeitung BLIC und
dessen Mitarbeiter, waren in den vergangenen Wochen haltlosen
Anschuldigungen und Diffamierungen ausgesetzt.
Die Redaktion von BLIC unter der Führung von Chefredakteur Veselin
Simovic erfüllt die strengen journalistischen Maßstäbe von Ringier
Axel Springer Media und ist beispielhaft mehr...
- Ringier Axel Springer Media AG strongly rejects allegations against leading Serbian daily paper BLIC Zurich (ots) - The owner and publisher of the leading Serbian
daily newspaper BLIC strongly rejects the allegations made against
the paper. The Serbian media of Ringier Axel Springer Media AG,
especially the leading tabloid BLIC and its employees, have been
exposed to baseless accusations and defamation over the past few
weeks.
The editorial staff of BLIC under the leadership of
editor-in-chief Veselin Simovic follow the strict journalistic
standards of Ringier Axel Springer Media and are exemplary for
critical, independent mehr...
- Wenn Wohnen krank macht - Umfrage: Jeder sechste Bundesbürger führt gesundheitliche Probleme auf seine belastende Wohnsituation zurück Baierbrunn (ots) - Lärm, Schimmel oder Zugluft durch undichte
Fenster: Solche Probleme in den eigenen vier Wänden sind nicht nur
nervtötend, sie können auch richtig krank machen. Bei einer
repräsentativen Umfrage von "www.apotheken-umschau.de" führen von
denjenigen Befragten, die in einer solchen Wohnsituation leben (38,2
%), vier von Zehn (41,1 %) mindestens eine gesundheitliche
Beeinträchtigung auf ihr Wohnumfeld zurück. Hauptbeschwerden sind
dabei bei den Betroffenen Schlafprobleme (19,4 %), gefolgt von
Kopfschmerzen (13,0 %), mehr...
- Klima-Klage gegen den niederländischen Staat Den Haag, Die Niederlande (ots/PRNewswire) -
- Ankündigung der Veröffentlichung des Buches "Revolution
Justified"
Heute wurde ein Klima-Verfahren gegen den niederländischen Staat
eingeleitet, bei dem geltend gemacht wird, dass die Niederlande eine
gesetzliche Verpflichtung haben, ihre CO2-Emissionen bis 2020 um
ganze 40 % und bis 2050 um bis zu 95 % zu reduzieren. Ein
niederländisches "Klima-Buch" gab den Anstoss für dieses Verfahren.
Das Buch, das im Wesentlichen ähnliche Klima-Verfahren gegen allen
westlichen Staaten wegen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|