Health on Top - Der SKOLAMED Gesundheitskongress / Fit für die Zukunft - Leitbild Gesundheit für Personalarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Geschrieben am 14-11-2012 |
--------------------------------------------------------------
Programm Health on Top
http://ots.de/dsIvv
--------------------------------------------------------------
Königswinter/Petersberg (ots) - Am 19. März 2013 findet unter dem
Motto "Fit für die Zukunft - Leitbild Gesundheit für Personalarbeit
und Betriebliches Gesundheitsmanagement" zum 10. Mal der
Gesundheitskongress Health on Top auf dem Petersberg in Königswinter
statt. Die Schwerpunkthemen der Veranstaltung von SKOLAMED und
Petersberger Akademie widmen sich den Zusammenhängen zwischen
Personalarbeit und Betrieblichem Gesundheitsmanagement, hierbei
insbesondere dem Thema Mitarbeitercommitment. Gerade die
Mitarbeiterbindung zum Unternehmen gewinnt in Zeiten des
demographischen Wandels, des zunehmenden Fachkräftemangels und eines
sich perspektivisch generell abzeichnenden Arbeitskräftemangels immer
größere Bedeutung. "Betriebliches Gesundheitsmanagement und
Gesundheitsförderungsmaßnahmen können einen erheblichen Beitrag dazu
leisten, das Mitarbeitercommitment zu stärken", so Kongressleiter und
SKOLAMED Geschäftsführer, Malte Klemusch.
Die Plenumsvorträge 2013 halten Thomas Sattelberger, ehemaliger
Telekomvorstand und jetziger Aufsichtsratsvorsitzender Faurecia
Automotive sowie Vorstandsvorsitzender Zeppelin Universität-Stiftung:
"Gesundheit als Organisationskultur - Wider die Individualisierung
von Krankheit" / Dr. Carl Naughton, Handeln mit Worten, "Wenn du
denkst, du denkst. - Wie unser Gehirn urteilt, entscheidet und
Probleme löst" / Jeanette Huber, Geschäftsleitung Zukunftsinstitut
Matthias Horx, "Die nächsten Innovationen sind soziale Innovationen".
Weitere 14 Fachvorträge und Podiumsdiskussionen geben am
Kongresstag einen Überblick, wie ein definiertes Leitbild Gesundheit
Einfluss auf Personalarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement
nehmen kann. Vortragsthemen sind z.B.: Gesundheit und Wertschätzung /
Leitbilder für verantwortliches Handeln in Unternehmen / Der
(psycho)logische Weg zu mehr Produktivität / Was gesunde
Organisationen erfolgreich macht / Was kann und darf das Betriebliche
Gesundheitsmanagement? / BGM und dann? - Was kommt eigentlich nach
dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement?
8 Kurzseminare und 3 Pre-Seminare geben vor bzw. nach dem
Kongresstag zusätzlich einen vertiefenden Einblick auf
Einflussmöglichkeiten, die das Betriebliche Gesundheitsmanagement
besitzt, darunter Themen wie: Stresszusammenhänge erkennen, Stress
wahrnehmen, Konzepte zur Verfügung stellen / Mitarbeitercommitment
durch Betriebliches Gesundheitsmanagement / Arbeitsfähigkeitsindex -
wertvolles Tool in Personalarbeit und Gesundheitsförderung / Die
Fehlzeitenbox - anwesenheitsfördernde Führung / Work-Health-Monitor -
Wie lässt sich erfahren, was Mitarbeiter denken und wollen? /
Unternehmen Zukunft - zukunftsfähige Gesundheitsszenarien für
Unternehmen / Welche Gesundheitsmaßnahmen für Mitarbeiter machen
eigentlich Sinn?
Programm und Anmeldemöglichkeit: www.health-on-top.de
Pressekontakt:
SKOLAMED, Petersberg, 53639 Königswinter, T. 02223 2983 - 0,
presse@skolamed.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
429046
weitere Artikel:
- Zauberhafte Weihnachten mit Disney Köln (ots) - REWE startet neue Sammelspaßaktion mit Geschichten
von Micky, Nemo, Cinderella & Co.
Der Kamin knistert, Kerzenschein im ganzen Haus, ein festlicher
Adventsabend ... und eine Geschichte mit Micky und seinen Freunden.
Schöner kann die Weihnachtszeit im Kreis der Familie kaum sein. Ab
Donnerstag (15.11.) sind bundesweit in allen REWE-, toom- und
nahkauf-Märkten exklusive Disney Sammelalben erhältlich, in die
jeweils 150 Sticker eingeklebt werden können. Spannende
Kurzgeschichten mit Micky und Minnie, Cinderella, Cars, mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 13. November 2012 Mainz (ots) -
KW 47/12
Montag, 19. November
Bitte Ablauf beachten:
6.05 Terra X
Jagd nach dem Urmeter
Auf den Spuren genialer Forscher und Erfinder
(vom 6.3.2011)
6.50 shoreline - Faszination Südafrika (1)
(vom 7.6.2010)
7.35 Paul Merton macht Ferien
(vom 17.11.2012)
8.20 Auswandern auf Probe (2)
(vom 21.7.2010)
9.05 Große Städte, große Träume
(vom 26.3.2011)
(Bitte streichen: neoWissen um 6.00 Uhr. Weiterer Ablauf ab 9.50 Uhr
wie vorgesehen.)
KW 48/12
Montag, 26. November
Bitte Ablauf beachten: mehr...
- Panagiota Petridou sucht einen heißen Ofen! Start der neuen Folgen "biete Rostlaube, suche Traumauto" am Sonntag, 18. November 2012 um 18:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Endlich ist sie wieder da: Panagiota Petridou, eine
der besten Autoverkäuferinnen Deutschlands. Bereits in Staffel eins
von "biete Rostlaube, suche Traumauto" gab sie für ihre Schützlinge
alles: Durch das gekonnte Aufmöbeln von schrottreifen Wagen und den
geschickten An- und Verkauf von weiteren Fahrzeugen gelang es der
33-Jährigen, verzweifelten Autobesitzern ihren Traumwagen vor die Tür
zu stellen. Jetzt widmet sich Panagiota Petridou noch größeren
Herausforderungen: In den neuen Folgen der Doku-Soap (ab 18. November mehr...
- Exklusiv-Bilder von CLOSER zeigen Jenny Elvers-Elbertzhagen nach ihrem Alkohol-Absturz Hamburg (ots) - In der tiefsten Krise ihres Lebens startet Jenny
Elvers-Elbertshagen (40) nach sechs Wochen in der Entzugsklinik einen
neuen Weg nach vorne. Erste exklusive Bilder zeigen sie jetzt bei
ihrer Familie in Rheinbach in der Nähe von Bonn auf dem Fahrrad,
Musik auf den Ohren und den Fahrtwind im Gesicht. Dabei wirkt sie,
als ob sie die Freiheit genießt und die Normalität sucht. Auf
weiteren Bildern, die CLOSER am Mittwoch exklusiv veröffentlicht,
kommt sie gerade aus einem Sonnenstudio und einem Lebensmittelladen.
Im exklusiven mehr...
- Starkes Finale: 17,8 Prozent Marktanteil für "Das Vermächtnis der Wanderhure" Unterföhring (ots) -
Berührender Abschluss mit viel Exotik: Mit 17,8 Prozent Zuschauern in
der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielte das SAT.1 TV-Event
"Das Vermächtnis der Wanderhure" gestern die Tagesmarktführung in der
Prime-Time. Insgesamt fühlten 5,53 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren
(18,4 Prozent MA) mit Alexandra Neldel als Marie Schärer, die sich im
letzten Teil der Trilogie gegen ihre eiskalte Gegenspielerin Hulda
von Hettenheim (Julie Engelbrecht) behaupten musste.
Im Anschluss an "Das Vermächtnis der Wanderhure" erzielte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|