"Die Friseuse": Doris Dörries Tragikomödie als Free-TV-Premiere im ZDF
Geschrieben am 14-11-2012 |
Mainz (ots) - Eine übergewichtige Berliner Friseuse, mit der es
das Leben oft nicht gut gemeint hat, kämpft um ihren Platz in einer
Arbeitswelt voller gertenschlanker Kolleginnen und um ihr privates
Glück. Doris Dörrie inszenierte die warmherzige Komödie, die das ZDF
am Sonntag, 18. November 2012, 14.15 Uhr, als Free-TV-Premiere
ausstrahlt, an Originalschauplätzen in Berlin-Marzahn. Das Drehbuch,
das auf einer wahren Geschichte beruht, schrieb Leila Stieler. In der
Titelrolle der eigenwilligen Friseuse Kathi König ist
Charakterdarstellerin Gabriela Maria Schmeide zu sehen.
Nachdem ihr Mann sie mit der Nachbarin betrogen und eine neue
Familie gegründet hat, beginnt die Berliner Friseuse Kathi König
(Gabriela Maria Schmeide) mit Tochter Julia (Natascha Lawiszus) ein
neues Leben in einem Plattenbau in Berlin-Marzahn. Julia vergöttert
den abwesenden Vater und gibt der Mutter die Schuld am Scheitern des
Kleinfamilien-Idylls im Grünen. Als sich Kathi bei einer renommierten
Frisör-Kette bewirbt, wird sie trotz hervorragender Qualifikation und
ihres guten Umgangs mit den Kunden von der Chefin (Maren Kroymann)
abgelehnt. Der Grund: Kathi sei nicht ästhetisch genug. Daraufhin
beschließt sie, im Einkaufscenter von Marzahn einen eigenen Salon zu
eröffnen. Das nötige Startkapital will sie sich mit ihrer
Zufallsbekanntschaft Silke (Christina Große) mit Schwarzarbeit im
Altenheim verdienen. Als eine der alten Damen unter Kathis
Trockenhaube stirbt, wird die Polizei aktiv, und die Schwarzarbeit
hat ein Ende. Doch Kathi lässt sich nicht entmutigen und macht die
Erfahrung, dass der Weg zum Ziel sehr gewunden sein kann.
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/diefriseuse
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
429084
weitere Artikel:
- PHOENIX-Programmhinweis - TACHELES: Organisierte Sterbehilfe: Sollen wir Schwerstkranken dabei helfen, sich selbst zu töten? - Sonntag, 18. November 2012, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Jan Dieckmann diskutiert mit:
- Präses Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der Evangelischen
Kirche in Deutschland
- Bernd Busemann, Justizminister Niedersachsen
- Ludwig A. Minelli, Gründer der Sterbehilfeorganisation Dignitas
- Walter Fesenbeckh, Theologe und Freitodbegleiter
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Sprung in den Tod - Mariele Millowitsch ermittelt als Marie Brand im ZDF (BILD) Mainz (ots) -
Der Sprung von einem Hochhaus - eigentlich eine Routinegeschichte
für einen erfahrenen Stuntman und Industriekletterer. Doch die
Sicherungsseile werden ihm zum Verhängnis. Marie Brand (Mariele
Millowitsch) ermittelt im Krimi "Marie Brand und das Lied von Tod und
Liebe" am Donnerstag, 15. November 2012, 20.15 Uhr, im ZDF, ob die
Ehefrau mit dem Absturz und mit dem Mord an einem zweiten Opfer etwas
zu tun hat.
Auch wenn vieles auf einen tragischen Unfall hindeutet, stellt
Marie Brand fest, dass die Sicherungsseile mehr...
- Mut kann man trainieren / Erfolgreiche Führungspersönlichkeiten stecken voller Zuversicht - in sich selbst und andere Augsburg (ots) - Experten sind sich einig: Mut kann man lernen.
Eltern, Geschwister, Lehrer, Freunde - sie alle dienen uns dabei als
Vorbilder. Zum Mut gehört Selbstvertrauen. Denn nur wer die
Zuversicht hat, mit dem eigenen Handeln auch etwas bewirken zu
können, wagt es letztlich auch. Bei den einen ist es Urvertrauen, bei
anderen ein durch Erfolgserlebnisse gewachsenes Vertrauen in die
eigenen Fähigkeiten. Diese Zuversicht kann sich auf andere
übertragen, wenn wir sie "ermutigen", die eigenen Potenziale zu
nutzen.
"Das schaffst mehr...
- Presse-Einladung: Einweihung E-Lab
Neues, trimediales Studio für junge Formate am 28.11. in Baden-Baden Baden-Baden (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe
Kolleginnen und Kollegen,
"junge Menschen machen Programm für junge Menschen", unter diesem
Motto hat der vom SWR verantwortete TV-Digitalkanal EinsPlus seit
April 2012 sein Abendprogramm konsequent auf ein junges Publikum
ausgerichtet. Nun bekommen die jungen Formate im SWR eine eigene,
neue Produktionsheimat: Das E-Lab, ein multimedial vernetztes
HD-Studio das Fernsehen, Radio und Internet verbindet, und so viel
Raum für neue, junge TV-Experimente eröffnet.
Wir mehr...
- "Ich bin pleitegegangen mit 10 Millionen. Ich habe keine Sekunde geglaubt, da jemals wieder rauszukommen." Die Dokumentation "Leben mit der Pleite: Ende oder Wende?" am 17.11. um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Ungebremster Konsum, Arbeitslosigkeit, Steuerschulden
oder blindes Vertrauen - Wege in den finanziellen Ruin gibt es viele.
Über 100.000 Deutsche mussten im Jahr 2011 Privatinsolvenz anmelden*.
Doch wie lebt man im Kampf gegen eine erdrückende Schuldenlast? Und
wie gelingt der Neuanfang nach dem finanziellen Totalabsturz? In der
vierstündigen großen Samstags-Dokumentation "Leben mit der Pleite:
Ende oder Wende?" (am 17. November um 20:15 Uhr bei VOX) begleitet
SPIEGEL TV Schuldner und Gläubiger, Gerichtsvollzieher und
Gepfändete. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|