Weiterer Großauftrag für die PORR im deutschen Hochgeschwindigkeitseisenbahnnetz
Geschrieben am 15-11-2012 |
Neue Bestätigung für Kompetenz im Infrastrukturbereich
Wien (ots) - Im Rahmen des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit VDE
8 Nürnberg-Berlin hat die PORR Bau GmbH im November 2012 einen
weiteren Auftrag von der DB Netz AG, einer Tochter der Deutschen Bahn
AG, für die Ausrüstung eines rohbaufertigen Neubauabschnittes
zwischen Coburg und Ilmenau erhalten. Auf rund 44 km
Hochgeschwindigkeitsstrecke wird ebenfalls das seit über 23 Jahren
bewährte Feste Fahrbahn System "Slab Track Austria - System ÖBB-PORR
elastisch gelagerte Gleistragplatte", zum Einsatz kommen. Auf der
Strecke befinden sich insgesamt 13 Talbrücken und 12 Tunnel. In der
Kernbauzeit von Juli 2013 bis Dezember 2014 soll das
Gesamtauftragsvolumen von rund EUR 100 Mio. umgesetzt werden. 2017
ist die Inbetriebnahme der gesamte Strecke VDE 8 zwischen Berlin und
München geplant - die Fahrzeit zwischen den beiden Großstädten
beträgt dann etwa 4 Stunden. Das Auftragsvolumen umfasst außerdem
die Errichtung von rund 14 km Lärmschutzwand.
2001 beginnt mit dem Projekt "Lehrter Hauptbahnhof Berlin" auch
vermehrt der Einbau dieses bewährten Systems in Deutschland. Das
Teilstück Coburg-Ilmenau ist ein Folgeauftrag zum bereits 2011 an die
PORR Bau GmbH vergebenen Abschnitt VDE 8.2 "Erfurt-Gröbers". Hier
wird seit Juni 2012 die Feste Fahrbahn auf rund 90 km zweigleisiger
Strecke eingebaut.
Der Vorstandsvorsitzende der PORR AG, Ing. Karl-Heinz Strauss
sieht viel Potenzial in diesem System: "'Slab Track Austria' hat sich
bereits in Österreich, Deutschland, Tschechien und Slowenien bestens
bewährt. Angesichts dieser positiven Referenzen erhoffe ich mir
weitere internationale Großaufträge."
Rückfragehinweis:
Mag. Gabriele Al-Wazzan
Konzernsprecherin
Allgemeine Baugesellschaft - A. Porr AG
Absberggasse 47, 1100 Wien
Tel.: +43 (0)50 626-2371, Fax: +43 (0)50 626-1186
mailto:gabriele.al-wazzan@porr.at, www.porr-group.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3400/aom
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
429300
weitere Artikel:
- OWM-Umfrage: Unternehmen rechnen mit stabiler Entwicklung Berlin (ots) - Die werbenden Unternehmen in Deutschland erwarten
2013 eine leicht positive konjunkturelle Entwicklung. Werbeausgaben
weiterhin auf hohem Niveau. 'Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit'
zentrales Thema der 17. OWM Fachtagung in Berlin.
Die gesamtwirtschaftlichen Aussichten für das nächste Jahr werden
von den Werbung treibenden Unternehmen leicht positiver beurteilt als
vor zwölf Monaten. Das ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der
Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM), die der
OWM-Vorsitzende Uwe mehr...
- Pneumobil: Gesamtsieger aus Kundensicht/Beratungsqualität und Schnelligkeit sind beim Reifen- und Autoservice am wichtigsten Köln (ots) - Wie es um die Kundenorientierung bei 13
überregionalen Anbietern im Reifen- und Autoservice bestellt ist, hat
die Kölner ServiceValue GmbH erneut in einer repräsentativen
Kundenbefragung untersucht. Gegenüber dem Vorjahr hat sich das
Service-Image der Branche leicht verschlechtert, obwohl die Leistung
in vielen Bereichen besser geworden ist. In der Gesamtbewertung ganz
vorne ist dieses Jahr Pneumobil, gefolgt von MLX, First Stop und
Premio.
Dies zeigt die aktuelle Wettbewerbsstudie "ServiceAtlas Reifen-
und Kfz-Service mehr...
- Wohnimmobilien-Preise steigen weiter, Büroimmobilien entwickeln sich stabil Berlin (ots) -
- vdp-Immobilienpreisindizes zeigen im dritten Quartal 2012 je
nach Objektart moderate bis kräftige Steigerungsraten
Die Preise für Eigenheime und Eigentumswohnungen in Deutschland
sind im 3. Quartal 2012 weiter gestiegen, auch der Aufwärtstrend bei
den Mieten hielt sowohl bei Wohn- als auch bei Büroflächen an. Die
vdp-Immobilienpreisindizes zeigen für das 3. Quartal in Abhängigkeit
von der Objektart moderate bis kräftige Steigerungen. Besonders
kräftig fiel der Anstieg bei den Eigentumswohnungen aus; mehr...
- TÜV SÜD ImmoWert stellt hohes Datenschutzniveau unter Beweis (BILD) München (ots) -
Bei TÜV SÜD ImmoWert sind die Daten der Kunden sicher. Ein
umfassendes Audit bestätigt, dass bei der Erstellung von
Wertgutachten und bei der Dienstleistung ImmoVisit (deutschlandweite
Besichtigungen) alle gesetzlichen Anforderungen des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) eingehalten werden.
Das Ziel des Datenschutz-Audits bestand darin, die Einhaltung der
gesetzlichen Datenschutzvorschriften und des internen
Datensicherheitskonzepts der TÜV SÜD ImmoWert GmbH zu überprüfen. Auf
den Prüfstand kamen die Prozesse mehr...
- (Studie) Europa Automobilbarometer 2013: Kaufanreize durch Serviceleistungen (BILD) --------------------------------------------------------------
Video Automobilbarometer
http://ots.de/K9qRz
--------------------------------------------------------------
München (ots) -
- 70 Prozent der europäischen Autokäufer möchten nicht auf eine
Probefahrt verzichten
- Serviceleistungen für die meisten Europäer ein "Muss"
- Garantieleistungen und Finanzierungsangebote unterstützen den
Kauf im Autohaus
Serviceleistungen, Probefahrten, Reparaturangebote und
Finanzierungen stehen bei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|