ContextVision erweitert die Grenzen medizinischer Bildgebungsverfahren
Geschrieben am 20-11-2012 |
Boston Und Stockholm (ots/PRNewswire) -
Der einzige Anbieter von 3D-Bildoptimierung für
Ultraschall bringt
multidimensionales Potential zur RSNA
Seit 1983 hat ContextVision seine Bildoptimierungs-Technologie
vorangetrieben und damit den Medizinern eine beispiellose
diagnostische Bildqualität zur Verfügung gestellt. Dieses Jahr stellt
ContextVision seine modernste Software für Ultraschall,
Röntgentechnik, Magnetresonanztomographie, Mammographie und andere
Verfahren vor.
Um die Multimedia-Pressemitteilung anzuschauen, klicken Sie bitte
hier:
http://www.multivu.com/mnr/58653-contextvision-medical-imaging
Diese vielseitige GOP(R)-Technologie, in Verbindung mit der
Expertise in Bildoptimierung, gestattet es ContextVision, die
Qualität medizinischer Bildgebung in aller Welt stetig zu verbessern.
Beim RSNA-Kongress wird ContextVision unter anderem folgende
Produkte zeigen:
- GOPiCE(R) US (3D/4D)- das erste Produkt der Branche zur dreidimensionalen
Ultraschall-Filterung in Echtzeit. Es optimiert 3D-Ultraschall-Volumen, indem es aus
den Bildern Rauschen und andere Artefakte herausfiltert und dabei gleichzeitig für
die Diagnose signifikante Strukturen schärft. Durch multidimensionale Bildoptimierung
erstellte volumetrische Bestandsaufnahmen führen zu rascheren und akkurateren
Diagnosen.
- Drei neue Erweiterungsmodule für GOPView XR2Plus werden zu sehen sein,
einschliesslich des Intelligenten Belichtungsindex (Intelligent Exposure Index), der
auf dem relevanten Bildbereich aufbaut, wie z. B. echtes Gewebe. Zusätzlich stellt
ContextVision seine Programmbibliothek zur Fehlerkorrektur (Defect Correct Library)
und die Ärzte-Benutzerschnittstelle (Doctor's interface) zur Bildkontrolle für den
Endanwender vor.
- GOPView(R) iRVUltra, die zweite Generation von ContextVisions
Bildoptimierungstechnologie für interventionelle Radiologie, entfernt Bildrauschen
besser als alle Vorläufersysteme und hebt zugleich Feinstrukturen und Ränder hervor.
Somit bietet sie letztendlich eine weitaus bessere Bildqualität bei gleicher Dosis
für den Patienten oder aber eine identische Bildqualität bei einer geringeren Dosis
für den Patienten.
"Unsere superschnellen Algorithmen zur 3D/4D-Bildoptimierung
ermöglichen Ärzten eine verbesserte Diagnosequalität sowohl auf
2D-Ebenen wie auch für 3D-Renderings", so Anita Tollstadius, CEO von
ContextVision. "Diese zusätzlichen Dimensionen sind für
Ultraschall-Untersuchungen von wesentlicher Bedeutung, da sie das
Risiko vermindern, nicht die gesamte Anatomie erfasst zu haben, wie
es bei 2D-Untersuchungen geschehen kann. Mittels 3D kann die
vollständige Anatomie in einem einzigen Scanvorgang erfasst werden."
Besuchen Sie uns in Stand #8927 im North Building, Halle B, auf
der RSNA!
Über ContextVision
ContextVision ist seit 1983 ein führender Anbieter von
Bildoptimierungs-Software für die medizinische Bildgebung weltweit.
Das Kernstück bildet hierbei unsere vielseitige GOP(R)-Technologie.
Wir sind massgeblich daran beteiligt, die Hersteller zu unterstützen,
indem wir Medizinern eine beispiellose diagnostische Bildqualität
anbieten und so letztendlich für eine bessere Behandlung der
Patienten sorgen. ContextVision bietet immer wieder das Neueste an
Software und Know-how im Bereich Ultraschall, Röntgentechnik,
Magnetresonanztomographie, Mammographie, interventionelle Radiologie
und Computertomographie. Unsere bahnbrechenden Technologien und
langjährige Expertise haben uns eine Vorreiterrolle bei der
2D/3D/4D-Bildoptimierung in den verschiedensten Modalitäten
verschafft. Um weitere Einzelheiten zu erfahren, besuchen Sie bitte
http://www.contextvision.com.
Fredrik Palm
Director of Sales & Marketing
ContextVision AB
Telefon: +46-(0)8750-3566
Fredrik.Palm@contextvision.se
Video:
http://www.multivu.com/mnr/58653-contextvision-medical-imaging
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
430320
weitere Artikel:
- Studie Anbieter Pflegeversicherung / Wer vergleicht, kann sparen - Ergo Direkt ist Testsieger, vor Barmenia und UKV Hamburg (ots) - Zwischen den Leistungen der gesetzlichen
Pflegeversicherung und den tatsächlichen Kosten im Pflegefall klafft
häufig eine große Lücke. Im schlimmsten Fall müssen bei
Pflegebedürftigkeit mehrere hundert Euro im Monat zusätzlich
aufgewendet werden. Um dem vorzubeugen schließen immer mehr
Verbraucher eine private Pflegeversicherung ab. Doch wie gut sind die
Leistungen der einzelnen Anbieter wirklich? Und welcher Service
erwartet die Kunden? Das Deutsche Institut für Service-Qualität
untersuchte im Auftrag des Nachrichtensenders mehr...
- Weltweit führender Krebsforscher Professor Paul Workman nimmt an Innovation Debate 2012 am 20. November 2012 in der Royal Society teil Chertsey, England (ots/PRNewswire) -
Um die Diskussion live zu sehen, melden Sie sich heute
KOSTENLOS unter
http://www.innovationdebate.com an.
Professor Paul Workman, stellvertretender Geschäftsführer und
Leiter für Krebstherapien am Institute of Cancer Research in London,
wird neben weltweit führenden Experten und dem Vorsitzenden Professor
Jim Al-Khalili an The Innovation Debate 2012 teilnehmen. Die
Veranstaltung findet am 20.November um 16 Uhr in der Royal Society in
London statt und wird auf http://www.innovationdebate.com mehr...
- Mcor Technologies präsentiert weltweit einzige 3D-Drucker zur Herstellung nachhaltiger physischer Modelle aus herkömmlichem Briefpapier auf EuroMold 2012 Dunleer, Irland (ots/PRNewswire) -
Mcor bietet niedrige Betriebskosten, umweltfreundlichen
Betrieb und
einzigartige Farben
Mcor Technologies Ltd [http://www.mcortechnologies.com ] wird
seine kostengünstigen, umweltfreundlichen 3D-Drucker auf der EuroMold
2012 [http://www.euromold.com/index.php?id=51&l=1 ], der Weltmesse
für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung, vom 27.
bis zum 30. November in Frankfurt präsentieren.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120927/564730 )
Im Mittelpunkt mehr...
- Zimmermann meldet E-Commerce-Expansion New York (ots/PRNewswire) - Australischer Markenanbieter von Prêt-à-porter- und Bademode
bringt typischen Sydney-Stil auf den Weltmarkt
NEW YORK, 20. November 2012 /PRNewswire/ -- Zimmermann, die für
stilvoll designte Prêt-à-porter- und Badebekleidung bekannte
australische Mode- und Lifestyle-Marke, wird heute ihr Einzugsgebiet
erweitern. Zum allerersten Mal ist der Zimmermann-Onlineshop
Zimmermannwear.com auch für Kunden außerhalb Australiens und der
Vereinigten Staaten zugänglich: Ab sofort werden auch Lieferungen ins
Vereinigte Königreich mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hochtief Bielefeld (ots) - Der deutsche Baukonzern Hochtief erhält eine
Gnadenfrist. Der spanische Eigentümer ACS will Geld sehen. Deshalb
wurden die Vorstandsspitze und der Aufsichtsratschef durch Vertraute
der madrilenischen Führung ersetzt. Hochtief soll profitabler werden,
lautet die Marschrichtung des neues starken Mannes, Marcelino
Fernandez Verdes. Er soll den Eigentümern großzügige Überweisungen
aus Deutschland garantieren. Das wird kaum ohne Arbeitsplatzabbau in
Deutschland und dem Verkauf lukrativer Unternehmenstöchter über die
Bühne mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|