Südwest Presse: KOMMENTAR · FORMEL 1
Geschrieben am 25-11-2012 |
Ulm (ots) - Mit kühlem Kopf
Jüngster Rennsieger, jüngster Weltmeister, jüngster
Zweifach-Champion und nun jüngster Dreifach-Weltmeister der
Formel-1-Geschichte: Sebastian Vettel setzt mit seinen 25 Jahren
Marken, die nicht einmal der einstige Rekord-Fahrer Michael
Schumacher erreicht hatte. Der kesse Hesse mit den Gesichtszügen
eines Lausbuben überraschte trotz seiner Jugend mit einer Reife, die
ihm nicht zuzutrauen war. Dem erfahrenen Haudegen Fernando Alonso,
der während der Saison schon klar auf WM-Titelkurs war, setzte der
Heppenheimer in der zweiten Jahreshälfte schwer zu. In dem Maße, in
dem sich der spanische Ferrari-Star zu immer wütenderen Kampfansagen
gegen Vettel hinreißen ließ, wurde der Blondschopf immer kühler.
Vettel hievte sich in die Kategorie der Formel-1-Champions. Hinter
Schumacher (sieben Titel), dem Argentinier Juan-Manuel Fangio (fünf)
und dem Franzosen Alain Prost (vier) hat sich das Jahrhundert-Talent
bereits auf den vierten Rang der "ewigen Bestenliste" vorgefahren.
Angesichts seines jungen Alters bleibt da noch viel Zeit und Raum für
weitere Verbesserungen, den Zenit hat er noch nicht erreicht.
Gespannt darf man in diesem Zusammenhang darauf sein, wie einst
Vettels Abgang von der Motorsport-Bühne sein wird. In diesem Punkt
wird er Schumacher wohl nicht nacheifern. Dem Red-Bull-Piloten ist
zuzutrauen: Er tritt rechtzeitig ab als x-facher Champion - natürlich
als Jüngster.
Pressekontakt:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
431232
weitere Artikel:
- Fernsehkoch Tim Mälzer gewinnt den Neuen Deutschen Bildungstest - Er setzte sich damit in der ZDF-Show gegen Natalia Wörner, Ulrich Wickert und Wigald Boning durch (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderation:
"Das muss ich heute wissen", unter diesem Motto stand am
Samstagabend (24.11.12) "Der neue deutsche Bildungstest" mit Jörg
Pilawa. In der zweieinhalbstündigen ZDF-Show stellten sich nicht nur
Schauspielerin Natalia Wörner, das Nachrichten-Urgestein Ulrich
Wickert, Comedian Wigald Boning und Fernsehkoch Tim Mälzer einem
umfassenden Fragenkatalog, auch das Studio-Publikum war voll
eingebunden und konnte sich selbst live testen. Am Ende konnte sich
dann jeder mit dem Bundesdurchschnitt der deutschen mehr...
- Zwei Tage Skiparty beim Skiopening im Alpbachtal - BILD Mit zwei Partynächten und 145 km frisch gespurten Pisten
startet das Alpbachtal in die erste Saison des neu eröffneten
Ski Juwels.
Rattenberg/Reith im Alpbachtal (ots) - Ab auf die Party-Piste
heißt es am 14. und 15. Dezember 2012 im Alpbachtal. Mit Konzerten,
langen Nächten, Skitests und jeder Menge Winterspaß werden die 145
schneesicheren Pistenkilometer des neuen Ski Juwel Alpbachtal
Wildschönau eröffnet. Durch den Zusammenschluss der beiden Tiroler
Skigebiete fährt man ab diesem Winter in einem der 10 größten
Skigebiete Tirols mehr...
- Reizende Düfte / Warum man mit duftenden Kerzen und Räucherwerk sparsam umgehen sollte Baierbrunn (ots) - Wohlgerüche aus Duftlampen, Aromakerzen und
Räucherstäbchen verbreiten eine heimelige Atmosphäre und vertreiben
trübe Gedanken, gerade in der kalten, dunklen Jahreszeit. Das
Umweltbundesamt (UBA) rät trotzdem, sie nur sparsam zu verwenden. Vor
allem solle man nicht versuchen, üble Gerüche damit zu überdecken.
"Wenig gelüftet Räume haben ohnehin eine schlechte Luftqualität",
erklärt Dr. Wolfgang Straff, Fachgebietsleiter Umweltmedizin und
gesundheitliche Bewertung beim UBA in der "Apotheken Umschau". Die
flüchtigen mehr...
- Vorbeugen geht, heilen noch nicht / Strategien gegen Demenz setzen auf Vorsorge, weil Heilung nicht in Sicht ist Baierbrunn (ots) - Vorbeugen ist besser als heilen - das gilt auch
für Demenz, vor allem, seit eine Reihe erfolgloser Arzneistudien
gezeigt hat, dass mit neuen Medikamenten gegen Alzheimer in
absehbarer Zeit kaum zu rechnen ist. Auch im wissenschaftlichen
Verständnis des geistigen Abbaus klaffen noch große Lücken. Sicher
ist aber: Vorbeugen geht. Der beste Anti-Demenzplan besteht sogar aus
simplen Maßnahmen, die jeder im Alltag umsetzen kann, berichtet das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Dazu gehört zuallererst, sich
geistig mehr...
- ADAC Stauprognose für das Wochenende 30.11. bis 2.12. / Weihnachtsmärkte in den Städten / Ruhe auf den Autobahnen München (ots) - Am ersten Adventswochenende beginnt laut ADAC der
Einkaufstrubel in den Städten, zusätzlich warten bereits viele
Weihnachtsmärkte auf Besucher. Dafür wird auf den Autobahnen
weitgehend Ruhe herrschen. Zwar gibt es derzeit noch rund 300
Baustellen im Fernstraßennetz, aber das dürfte nur zu kürzeren
Verzögerungen führen. Die meisten Bauarbeiten findet man auf
folgenden Strecken:
- A 1 Köln - Dortmund und Osnabrück - Bremen
- A 4 Erfurt - Chemnitz
- A 5 Heidelberg - Darmstadt und Frankfurt - Kassel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|