Publikumsaktion zur Information über Arzneimittelfälschungen
Geschrieben am 26-11-2012 |
Berlin / Hamburg (ots) - "Was macht das Bett am
Hauptbahnbahnhof?", fragten sich viele Berliner am 13.10.2012. "Warum
liegen mitten im Poppenbütteler Alstertal Zentrum Menschen im Bett?",
fragten sich viele Hamburger verwundert am 24.11.2012. Sie alle waren
Zeuge einer ungewöhnlichen Aufklärungsaktion der Firma Pfizer
geworden. Ziel der multimedialen Aktion: Aufklärung über die Risiken
gefährlicher Arzneimittelfälschungen. Das Thema "Bett" wurde aus
gutem Grund gewählt. Das am häufigsten gefälschte Medikament des
Arzneimittelherstellers Pfizer ist ein bekanntes Präparat zur
Behandlung der erektilen Dysfunktion.
Unter dem Motto "Weich liegen, hart urteilen" hatte Pfizer
Passanten aufgefordert, es sich im Bett gemütlich zu machen und ihre
Meinung zu gefälschten Arzneimitteln kund zu tun. Parallel startete
die dazugehörige Facebook Fotoaktion "Harte Worte" sowie die
Videoaktion "Meine schönste Liebeserklärung". Infoflyer und
weiterführende Internetseiten, wie
www.facebook.com/HartmutsHarteWorte und die Homepage des
Unternehmens, liefern Informationen über Arzneimittelfälschungen und
wertvolle Tipps, wie sich der Verbraucher schützen kann.
"Für viele Männer ist gerade bei Potenzmitteln die Hemmschwelle
für ein Gespräch mit Ihrem Arzt sehr hoch", erläutert Prof. Berner
vom Informationszentrum für Sexualität und Gesundheit (ISG) in
Freiburg. Sie würden dabei auf das vermeintlich vertrauenswürdige
Angebot im Internet setzen. Viele Betroffene und Betrogene wären dann
sehr verwundert, wenn sich gar keine Wirkung oder ganz ungewöhnliche
Nebenwirkungen einstellen würden. Im Gespräch bei der Telefonberatung
des ISG (...), würden Sie dann das erhebliche Gesundheitsrisiko durch
gefälschte Arzneimittel erst verstehen. Für viele sei das ein
heilsamer Schock, der sie dann erst den Weg zum vertrauensvollen
Gespräch mit ihrem Arzt finden lasse (...)."
Als weltweit führender Arzneimittelhersteller unterstützt Pfizer
den Kampf gegen gefälschte Arzneimittel, damit Patienten geschützt
und Täter gestoppt werden. Ein wichtiger Bestandteil ist hierbei die
Information und Sensibilisierung der Bevölkerung.
Pfizer - Gemeinsam für eine gesündere Welt
Pfizer erforscht und entwickelt mit weltweit über 100.000
Mitarbeitern moderne Arzneimittel für alle Lebensphasen von Mensch
und Tier. Mit einem der höchsten Forschungsetats der Branche setzt
der Weltmarktführer mit Hauptsitz in New York neue Standards in
Therapiegebieten wie Krebs, Entzündungskrankheiten, Schmerz oder bei
Impfstoffen. Pfizer erzielte im Geschäftsjahr 2011 weltweit einen
Umsatz von 67,4 Milliarden US-Dollar.
In Deutschland beschäftigt Pfizer derzeit rund 3.200 Mitarbeiter
an vier Standorten: Berlin, Freiburg, Illertissen und Karlsruhe.
Kontakt und weitere Informationen:
Pfizer Deutschland GmbH
Unternehmenskommunikation
Linkstraße 10, D-10785 Berlin
Telefon: +49 (0)30-550055-51088
E-Mail: presse@pfizer.com
Internet: www.pfizer.de
Journalistenservice:
Gams & Schrage Healthcare GmbH & Co. KG
Nicola Kliem
Ritterstr. 18, D-47805 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151-33617-19
E-Mail: presse@gs-healthcare.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
431278
weitere Artikel:
- Salzarm essen, Übergewicht abbauen, dazu viel Bewegung Stuttgart (ots) - Magazin Reader's Digest gibt Ratschläge wie man
Bluthochdruck vermeidet oder bekämpft
Bluthochdruck gehört in Deutschland längst zu den
Volkskrankheiten, immerhin leiden 44 Prozent der Frauen und 51
Prozent der Männer darunter. Das Magazin Reader's Digest gibt in
seiner Dezember-Ausgabe viele Tipps, was man vorbeugend gegen den
lautlosen Killer tun kann. Die fünf goldenen Grundregeln: Gesund und
salzarm essen, Übergewicht abbauen, nicht rauchen, regelmäßig Sport
treiben und maximal ein bis zwei alkoholhaltige mehr...
- Expeditionspremiere in der russischen Arktis: MS BREMEN läuft erstmals die Wrangelinsel an Hamburg (ots) -
- Expedition Wrangelinsel und Tschuktschen Halbinsel
- Ideale Reise für Tierbeobachtungen, Heimat vieler Eisbären
- BREMEN als eines von wenigen Schiffen im Norden der Tschuktschen
Halbinsel
Neuland für die BREMEN in Sicht: In der russischen Arktis läuft
das Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten erstmals die
schwer erreichbare Wrangelinsel an. Mit der höchsten Eisklasse und
einem geringen Tiefgang von 4,8 Metern sowie 12 Zodiacs bietet die
BREMEN eine intensive Expeditionsreise mit Anlandungen mehr...
- Drängeln, schleichen, hupen: Was die deutschen Autofahrer am meisten ärgert Saarbrücken (ots) - Drängeln führt die Liste der größten
Verkehrsärgernisse an, wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt herausfand. (1)
Wenn der Hintermann zu dicht auffährt, kann es schnell gefährlich
werden. Die Unarten mancher Verkehrsteilnehmer sind aber nicht nur
riskant, sondern meist sogar strafbar, wie CosmosDirekt anhand der
fünf ärgerlichsten Verkehrsunarten zeigt.
1. Drängeln (86 Prozent)
Mit 86 Prozent führt Drängeln die Liste der Verkehrsärgernisse an.
Zu dichtes Auffahren wird als Nötigung mehr...
- Zahl der Woche: 86 Prozent der deutschen Autofahrer ärgern sich über Drängler (BILD) Saarbrücken (ots) -
Ihr Auto ist den Deutschen lieb und teuer. Das zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt, aus der auch die Zahl der
Woche stammt. Befragt wurden 1.011 Autonutzer. Sie gaben Auskunft zu
der Beziehung zu ihrem Fahrzeug.
Weitere Tipps und Inhalte zum Thema finden Sie unter
http://www.cosmosdirekt.de/unternehmen/presse/.
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder
haben Sie Rückfragen? Dann wenden Sie sich gerne an:
Pressekontakt:
Ina Pfeifer
CosmosDirekt mehr...
- Süße Grüße von Lindt - Auf das Feinste persönlich und individuell / Elanders Germany entwickelt für die Premiummarke Lindt eine Web2Print-Lösung für individualisierte Produkt-Verpackungen (BILD) Waiblingen (ots) -
Die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli setzen auf innovative und
individuell gestaltbare Verpackungs-Lösungen, die von Elanders
Germany entwickelt wurden. "Über eine interaktiv angelegte Microsite
innerhalb des Lindt Online Shops können Lindt Kunden einen ,Süßen
Gruß' der besonderen Art versenden. Die Verpackungen von
Lindt-Schokoladen und -Pralinen können in einem einfach zu nutzenden
Online-Prozess den Wünschen des Kunden entsprechend persönlich
angepasst werden, die wir dann in kürzester Zeit digital drucken mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|