ClipVilla gewinnt Eventportal Crabbel als Vertriebspartner / Werbevideos für Kleinkünstler oft zu teuer / ClipVilla bietet professionelle Videospots für unter 100 Euro
Geschrieben am 27-11-2012 |
Bremen (ots) - Gerade für Künstler eröffnet das Internet
vollkommen neue Präsentationsmöglichkeiten. Onlinevideos bieten
beispielsweise die Chance, das eigene Programm bereits in einer
kurzen Vorschau zu präsentieren und sagen weit mehr als Fotos und
Texte. Eventplaner können so noch vor der Buchung sehen, ob der
gewählte Künstler auch der richtige ist. Da die Darsteller jedoch bei
der Selbstvermarktung meist auf sich allein gestellt sind, reichen
Geld und Zeit für eine ansprechende Videopräsentation oft nicht aus.
Hier schafft ClipVilla Abhilfe: Auf der Online-Plattform des Bremer
Start-ups unter www.clipvilla.com haben Kleinkünstler und
Location-Anbieter ab sofort die Möglichkeit, aus Fotos, Texten und
bereits vorhandenen Videos in wenigen Minuten ein professionelles
Werbevideo ab 99 Euro zu erstellen.
Für die Erstellung des Videos sind keinerlei Vorkenntnisse oder
eine eigene Videosoftware erforderlich. Auf seiner
Self-Service-Plattform stellt ClipVilla zahlreiche professionell
animierte Videovorlagen in 30- und 60-sekündiger Länge zur Auswahl
bereit - einige besonders geeignet für Künstler und Locations wie
etwa EntertainYou. Aus diesen Vorlagen wählt der Darsteller das für
seinen Auftritt passende und bestückt es mit eigenem Bild- und
Videomaterial. Zusätzlich kann noch eine GEMA-freie Hintergrundmusik
und auf Wunsch sogar ein professioneller Sprecher hinzugefügt werden.
Innerhalb weniger Minuten komprimiert ClipVilla daraufhin das
erzeugte Video und stellt es direkt zum Download bereit. Bezahlen
muss der Kunde erst, wenn er mit der Preview seines individuellen
Spots zufrieden ist und den Download veranlasst.
Wie wichtig Videos sind, weiß auch das führende deutsche Portal
für direkte Show- und Event-Kontakte Crabbel.de und bietet dort
vertretenen Künstlern schon lange die Möglichkeit, ihre Einträge
neben Texten und Fotos auch mit einem Video aufzuwerten. Die
Kooperation mit ClipVilla sieht vor, dass sich Crabbel-Kunden mit dem
ClipVilla-Editor ein professionelles Video rabattiert erstellen
können. Bestandskunden können bequem aus ihrem Kunden-Account heraus
auf ClipVilla zugreifen.
Florian Silbermann, Verantwortlicher für das Marketing bei der
Crabbel Media GmbH: "Bislang war es für unsere Kunden schwierig, sich
mit einem Video professionell und ansprechend darzustellen. Ein
selbstgedrehtes Video kann sogar kontraproduktiv sein. Da wir aber
wissen, dass Einträge mit Video deutlich häufiger aufgerufen werden,
freuen wir uns über die Vertriebskooperation mit ClipVilla, die all
unseren Kunden jetzt Zugang zu modernen Videos gibt."
Über ClipVilla
ClipVilla ist das intelligente Portal zur Erstellung von
professionellen Werbevideos zu einem konkurrenzlos günstigen Preis.
Der Web-Service basiert auf einer neu entwickelten Video-Technologie,
mit der sich Unternehmen aus Texten, Bildern oder bereits vorhandenem
Videomaterial in wenigen Minuten ein individuelles Werbevideo
erstellen können. Das Angebot richtet sich an alle Unternehmen, die
sich bislang keine Videowerbung leisten konnten. Aber auch E-Shops
oder große Webportale können mit ClipVilla jetzt Produktvideos in
großen Mengen kostengünstig erzeugen. Von Motion-Designern werden
dazu wöchentlich neue Clips als Vorlagen zu Branchen- und
Saisonthemen entworfen, die sich der Kunde mit GEMA-freier Musik und
Profi-Sprechern aus Film und Fernsehen zu einem einzigartigen
Videospot zusammenstellen kann. Die Spots in HD-Qualität lassen sich
auf allen Endgeräten abspielen und sind beispielsweise für die eigene
Website, in Präsentationen, auf Messen und sogar im TV einzusetzen.
Das Start-up mit Sitz in Bremen wurde 2012 gegründet und wird von der
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH finanziell unterstützt.
www.clipvilla.com
Pressekontakt:
Agentur Frau Wenk+++
PR & Marketing für die digitale Welt
Andrea Buzzi
Tel.: 040 4321 86 55
E-Mail: presse@clipvilla.de
Web: www.frauwenk.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
431480
weitere Artikel:
- After license deal for letermovir: Head-to-head phase 2 trial initiated by AiCuris to demonstrate superiority of its novel drug pritelivir vs. valacyclovir for treatment of genital herpes Wuppertal (ots) -
- Cross-Reference: More Informations are available at:
http://www.presseportal.de/dokumente -
AiCuris announced today that it has started the second clinical
efficacy trial with pritelivir (AIC316), its novel anti-herpes
simplex virus (HSV) drug in development. After the first trial showed
a high efficacy of pritelivir against genital herpes, the present
trial AIC316-01-II-02 (NCT01658826, www.clinicaltrials.gov) is
designed to prove superiority of pritelivir vs. valacyclovir in
reducing genital HSV mehr...
- Nach Lizenzdeal für Letermovir startet AiCuris Phase II - Studie zum Nachweis der Überlegenheit von Pritelivir im Vergleich zu Valacyclovir bei genitalem Herpes Wuppertal (ots) - AiCuris verkündet heute den Start der zweiten
Studie zur Wirksamkeitsprüfung von Pritelivir (AIC316), einem
neuartigen Medikament gegen das Herpes Simplex Virus (HSV) in
klinischer Entwicklung. Nachdem die erste Studie mit Pritelivir eine
hohe Wirksamkeit erwiesen hat, soll nun die Überlegenheit gegenüber
dem bisherigen Standardmedikament Valacyclovir nachgewiesen werden
(NCTO1658826, www.clinicaltrials.gov).
http://www.aicuris.com/10/News_Publications.htm
"Wir erwarten hinsichtlich der Unterdrückung der mehr...
- Importpreise Oktober 2012: + 1,5 % gegenüber Oktober 2011 Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 27.11.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Preise für nach Deutschland importierte Produkte waren im
Oktober 2012 um 1,5 % höher als ein Jahr zuvor. Im September 2012
hatte die Veränderung zum Vorjahr + 1,8 % betragen, im August 2012
waren es + 3,2 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, fiel der Einfuhrpreisindex im Oktober 2012 gegenüber dem
Vormonat September 2012 um 0,6 %. mehr...
- Mcor Technologies gibt Verfügbarkeit des weltweit ersten echten Vollfarb-3D-Druckers IRIS bekannt Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) -
Neuer Standard bietet mehr Farbnuancen, höhere
Genauigkeit und
fotorealistische Modelle bei erheblich geringeren
Betriebskosten
Mcor Technologies Ltd [http://www.mcortechnologies.com ] gab
heute die Verfügbarkeit eines neuen 3D-Druckers mit den umfassendsten
Farboptionen auf dem Markt bekannt. Der Mcor IRIS
[http://www.mcortechnologies.com/products/iris ] wurde nach der
Göttin des Regenbogens benannt und druckt auf der Basis von 3D-Daten
mehr als eine Million Farbnuancen auf fotorealistische mehr...
- Zukunft der PKV: "Eine Abschaffung ist unrealistisch!" Hamburg (ots) - Am Samstag ging in Köln der 4. Bundeskongress
Privatmedizin unter großer Beteiligung zu Ende. Zum Leitthema: "Ein
einheitlicher Versicherungsmarkt - das Ende der PKV?" lieferten sich
Gegner und Befürworter teils heftige Diskussionen. In den vergangenen
Monaten kam immer wieder die Frage nach der Zukunftsfähigkeit des
zweigliedrigen Modells auf.
"Der Auslöser dieser Diskussion sind doch eindeutig die horrenden
Beitragserhöhungen der letzten Jahre. Da zweifelt man zu Recht an
einer Zukunft der PKV", sagt Ozan Sözeri, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|