Dialog mit den Nutzern verbessern: ARD verabschiedet Leitlinien für Telemedien
Geschrieben am 28-11-2012 |
Köln (ots) - Zum zweiten Mal hat die ARD auch zu den Telemedien
(Onlineangeboten) Bericht und Leitlinien vorgelegt. Dazu gab es
intensive Vorberatungen mit den Aufsichtsgremien.
Die Qualität der Telemedien wurde gesteigert, Interaktionsangebote
und die Multiverfügbarkeit der Inhalte verbessert. Insbesondere die
Mediatheken und die mobilen Angebote - wie z.B. von tagesschau.de und
sportschau.de - sind in den vergangenen beiden Jahren auf eine immer
größere Resonanz gestoßen. Social TV und Social Radio, die
Verknüpfung von Liveberichterstattung in Fernsehen und Hörfunk mit
sozialer Kommunikation im Netz in den Mediatheken, wird immer
populärer.
Bei Information, Sport, Kultur, Wissen und Bildung lag der
Schwerpunkt der Berichterstattung auf der Sicherung der Vielfalt. Der
für Online federführende Intendant des SWR, Peter Boudgoust:
"Angesichts der Dynamik des digitalen Medienmarktes sowie der
verstärkten Konzentration und Globalisierung kommt unseren
Telemedienangeboten eine besondere Funktion zu. Sie sind die
verlässliche Quelle im Internet, sowohl in Bezug auf die
journalistische Qualität und Vielfalt, als auch in Fragen des
Datenschutzes."
Die Leitlinien enthalten Aussagen zu den Schwerpunkten in der
Berichterstattung in den nächsten beiden Jahren, zur Entwicklung der
mobilen Empfangbarkeit der Mediatheken, der Verbesserung der
Kommunikationsangebote und dem Dialog mit den Nutzern sowie zur
besseren Ansprache der jüngeren Zielgruppen.
Bericht und Leitlinien zu den Telemedien werden am Ende des
Jahres auf intern.ARD.de veröffentlicht.
Pressekontakt:
Südwestrundfunk
- Presse / Kommunikation -
Tel. (0711) 929-110 30
Fax (0711) 929-110 35
Besuchen Sie auch unsere Internetseite www.ard.de/intern und folgen
Sie uns auf Twitter unter @ARD_Presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
431849
weitere Artikel:
- ARD verlängert Vertrag mit Volker Herres Köln (ots) - Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben im
Benehmen mit der Gremienvorsitzendenkonferenz den Vertrag mit Volker
Herres verlängert. Damit bleibt er für fünf weitere Jahre bis
Oktober 2018 Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen.
Die ARD-Vorsitzende Monika Piel: "Mit Volker Herres als
Programmdirektor setzen wir für das ARD-Gemeinschaftsprogramm Das
Erste weiterhin darauf, das öffentlich-rechtliche Profil zu schärfen
und unser Publikum mit Qualität zu überzeugen. Dafür stehen die
vielen imageprägenden mehr...
- Vertragsverlängerung mit Reinhold Beckmann und Gerhard Delling
ARD setzt Zusammenarbeit für weitere zwei Jahre fort Köln (ots) - Die ARD hat ihre Verträge mit den Moderatoren
Reinhold Beckmann und Gerhard Delling bis 2015 verlängert. Dies
beschlossen die Intendantinnen und Intendanten auf ihrer Sitzung am
26./27. November.
Reinhold Beckmann und Gerhard Delling werden auch in den nächsten
zwei Jahren die Sportschau und Sportschau-Live-Übertragungen im
Ersten präsentieren.
"Es ist schön, dass wir die Zusammenarbeit mit unseren beiden
beliebten Sport-Moderatoren für weitere zwei Jahre fortsetzen können.
Reinhold Beckmann und Gerhard Delling mehr...
- Vertragsverlängerung mit Reinhold Beckmann und Gerhard Delling
ARD setzt Zusammenarbeit für weitere zwei Jahre fort Köln (ots) - Die ARD hat ihre Verträge mit den Moderatoren
Reinhold Beckmann und Gerhard Delling bis 2015 verlängert. Dies
beschlossen die Intendantinnen und Intendanten auf ihrer Sitzung am
26./27. November.
Reinhold Beckmann und Gerhard Delling werden auch in den nächsten
zwei Jahren die Sportschau und Sportschau-Live-Übertragungen im
Ersten präsentieren.
"Es ist schön, dass wir die Zusammenarbeit mit unseren beiden
beliebten Sport-Moderatoren für weitere zwei Jahre fortsetzen können.
Reinhold Beckmann und Gerhard Delling mehr...
- 2013 steht im Zeichen von "Star Wars: The Clone Wars" / SUPER RTL zeigt die vierte Staffel als Free-TV-Premiere / Start: Samstag, 5. Januar 2013 um 20.15 Uhr, 6 Folgen in Spielfilmlänge Köln (ots) - Die Animationsserie Star Wars: The Clone Wars (USA
2011) zählt zu den Programmhighlights von SUPER RTL - ab 2013 können
die Zuschauer die spannende Handlung um Obi-Wan Kenobi und Anakin
Skywalker exklusiv beim Kölner Familiensender verfolgen. Damit die
Fans der aufwändig animierten CGI-Serie sich auf den Start der
vierten Staffel einstimmen können, zeigt SUPER RTL am Neujahrsabend
ab 20.15 Uhr zusätzlich zwei Filmspecials mit den Titeln "Angriff der
Bounty Hunter" und "Aufstand der Droiden". Im Anschluss geht es immer mehr...
- Zwei Premieren, Schneegestöber, "Santa Calli" und internationale Weihnachtsgenüsse!
Das "Promi Kocharena Weihnachts-Spezial" am 23.12. um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Zu Weihnachten gibt es bei VOX eine schöne
Bescherung: Im allerersten "Weihnachts-Spezial" der "Promi Kocharena"
heißt es am 23. Dezember "heißer Abend statt stille Nacht". Die
Schauspieler Jörn Schlönvoigt und Liz Baffoe, die VOX-Moderatorin
Panagiota Petridou und der Tagesschau-Sprecher Marc Bator werden dem
Sternekoch Björn Freitag ordentlich Feuer unterm Topf machen: In vier
Gängen kocht je ein Promi gegen den Sternekoch, der im
"Weihnachts-Spezial" seine Premiere in der "Kocharena" feiert. "Bei
Weihnachtsgerichten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|