Fahren bei Eis und Schnee / Nicht kalt erwischen lassen / ADAC: Auf keinen Fall ohne die richtigen Reifen fahren
Geschrieben am 28-11-2012 |
München (ots) - Zum Wochenende steht der erste große
Wintereinbruch bevor. Autofahrer müssen mit Nebel, überfrierender
Nässe und Schnee auf den Straßen rechnen. Wichtigster ADAC Rat: Wer
keine Winter- oder Ganzjahresreifen aufgezogen hat, sollte das Auto
bei winterlichen Straßenbedingungen unbedingt stehen lassen und auf
öffentliche Verkehrsmittel umsteigen.
Besonders gefährlich wird es an Tagen mit schwankenden
Temperaturen um den Gefrierpunkt. Das wechselnde Tauen und Frieren
verändert laufend die Fahrbahnbeschaffenheit und verwandelt die
Straßen schnell in Rutschbahnen.
Autofahrer können durch angepasste Geschwindigkeit und genügend
Abstand (mindestens halber Tacho) die Unfallgefahr minimieren. Auch
sanftes Bremsen und ein behutsamer Umgang mit dem Gaspedal sind
wichtig, damit ein Ausbrechen und Rutschen des Wagens vermieden wird.
Eine kurze Bremsprobe bei Fahrtantritt - um so ein Gefühl für die
Straßenlage zu bekommen - ist empfehlenswert. Dies sollte allerdings
nur auf einer freien Straße durchgeführt werden. Untertouriges Fahren
erleichtert das Weiterkommen auf glatten Straßen, da die Reifen so
besseren Grip haben.
Besonders im Berufsverkehr sollten längere Fahrzeiten
einkalkuliert werden und Autofahrer dementsprechend früher losfahren
(Verkehrsfunk beachten). Bei längeren Reisen sollten ab sofort
folgende Dinge im Auto nicht mehr fehlen: eine Wolldecke, etwas Sand
oder eine zusätzliche Matte als Anfahrtshilfe, eine kleine Schaufel,
eine Antibeschlagtuch, Handschuhe, warme Getränke - und eine Tafel
Schokolade, um die Nerven im Stau zu beruhigen. Außerdem sollten
Autofahrer immer frühzeitig nachtanken (spätestens bei halbleerem
Tank), damit die Heizung auch bei längeren Standzeiten funktionieren
kann.
Sollte man im Stau stehen, ist es wichtig die Rettungsgasse frei
zu halten - nicht nur für die Rettungskräfte, sondern auch für die
Räum-und Streufahrzeuge.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Jacqueline Demme
Tel.: +49 (0)89 7676 2632
E-Mail: jacqueline.demme@gmx.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
432030
weitere Artikel:
- 3sat thema: Der Code des Lebens / Wie können wir uns das Wissen über das menschliche Genom zunutze machen? Mainz (ots) - Donnerstag, 29. Dezember 2012, ab 18.30 Uhr, 3sat
Erstausstrahlungen
Der Code des Lebens basiert auf Eiweißketten, angeordnet in einer
Doppelspirale, der sogenannten DNA. Auch wenn der Mensch noch nicht
alles weiß über diesen Lebenscode, so weiß er doch genug, um ihn zu
manipulieren. "3sat thema: Der Code des Lebens" betrachtet und
hinterfragt den Stand und die Möglichkeiten der Wissenschaft,
beleuchtet aber auch die ethischen Gesichtspunkte in Filmen und
Dokumentationen. Darunter ist die "nano spezial"-Reportage mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Bitte aktualisierte Fassung verwenden: / Dienstag, 11. Dezember 2012, 22.15 Uhr / 37° / Abgestürzt / Promis zurück ins Rampenlicht / Film von Anne Kauth und Bernd Reufels Mainz (ots) -
In ihren Liedern singen sie von Liebe und heiler Welt, auf der Bühne
oder im Fernsehen müssen sie ihre Rollen perfekt spielen. Manche
Stars gehen allerdings durch Krisen, die mit den Träumen ihrer Songs
oder Drehbücher nichts zu tun haben. Aber "The show must go on", das
Publikum will maximal unterhalten werden, das Image des
funktionierenden Entertainers darf nicht beschädigt werden. Was aber
passiert, wenn durch eine Krise das Leben eines Promis aus den Fugen
gerät? Wie fühlt es sich an, wenn die Karriere, die immer mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 28. November 2012 Mainz (ots) -
KW 48/12
Donnerstag, 29. November
21.45 Bambule - das Magazin
Bitte Ergänzung beachten:
Gäste: Roger Willemsen und Johnny Häusler
22.15 neoParadise
Bitte Ergänzung beachten:
Gäste: Harry Wijnvoord und H. P. Baxxter
Musikact: Mad Caddies
KW 49/12
Samstag, 1. Dezember
Bitte Zeitkorrekturen beachten:
0.35 The Body Farm
1.30 Inspector Barnaby
3.10 Hustle - Unehrlich währt am längsten
4.05 Hustle - Unehrlich währt am längsten
4.55- Spooks - Im Visier des MI5
5.55
KW 52/12
Donnerstag, mehr...
- Große InTouch-Reportage: Diät-Krieg in Hollywood - Catwalk-Kampf, Catsuit-Duell oder Schwestern-Neid, der Body-Druck von Stars wird immer schlimmer! Hamburg (ots) - Kelly Osbourne hat Christina Aguilera gerade die
Retourkutsche ihres Lebens verpasst. Während Kelly Osbourne immer
schlanker wurde, ging Christinas Gewicht stetig nach oben: "Christina
hat mich jahrelang als fett bezeichnet. Aber so fett wie sie war ich
nie", wettert Osbourne. Als der Sängerin vor kurzem die Hose bei
einer TV-Show platzte und das Studio-Publikum in Gelächter ausbrach,
flippte Aguilera aus und drohte, jeden Mitarbeiter zu feuern. Der
Body-Druck wird immer schlimmer, bestätigt ein Branchen-Insider, denn mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - IM DIALOG: Alfred Schier mit Sergej Lochthofen - Freitag, 30. November 2012, 24.00 Uhr Bonn (ots) - IM DIALOG spricht Alfred Schier mit dem Publizist und
ehemaligen Chefredakteur der "Thüringer Allgemeinen" Sergej
Lochthofen.
Wiederholung am Sonntag, 2. Dezember 2012, 11.15 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|