Neuer Winterdiesel von Shell: frostsicher bis minus 30 Grad* bei voller Leistung / Shell V-Power Diesel mit Vorreiterrolle auf deutschem Markt (BILD)
Geschrieben am 29-11-2012 |
Hamburg (ots) -
Frostsicher bis minus 30 Grad*: Shell hat am Donnerstag in Hamburg
den neuen Shell V-Power Diesel für den Winter vorgestellt. Mit dem
innovativen Premiumprodukt bietet Shell erstmals deutschlandweit
einen Winterdiesel an, der bis minus 30 Grad* kältefest ist. Ab 1.
Dezember können Kunden diesen verbesserten Kraftstoff an allen rund
1800 Shell Stationen tanken, die V-Power Diesel anbieten. Und das
ohne Preiserhöhung. Jörg Wienke, Leiter des Shell
Tankstellengeschäfts für Deutschland, Österreich und die Schweiz,
sagte bei der Vorstellung: "Während der intensiven Kälteperioden
insbesondere zu Beginn dieses Jahres sind so viele Dieselfahrzeuge
wie nie zuvor ausgefallen. Daher gab es ein hohes Interesse an einer
verbesserten Winterfestigkeit."
Nach den gesetzlichen Vorgaben muss Diesel in Deutschland vom 15.
November bis 28. Februar bis minus 20 Grad kältefest sein. Shell
V-Power Diesel war in diesem Zeitraum bislang schon auf Temperaturen
bis minus 22 Grad ausgelegt. "Jetzt stellen wir volle
Leistungsfähigkeit bis minus 30 Grad* sicher", sagte Wienke weiter.
Dr. Andreas Schäfer, Kraftstoffforscher im Hamburger Shell Technology
Center, ergänzte: "Damit ist uns gewissermaßen die Quadratur des
Kreises gelungen." In der Forschungseinrichtung wurde die völlig neue
Kraftstoffformel innerhalb von nur sechs Monaten entwickelt. Um die
Kältefestigkeit von Diesel über die bisherige Qualität hinaus zu
verbessern, war es notwendig, den sogenannten Cloud Point zu senken.
Denn ab einer Temperatur von circa minus 7 Grad bilden sich bei
herkömmlichem Winterdiesel Paraffinkristalle, die den Kraftstoff
eintrüben. Bei weiter sinkender Temperatur wachsen die Kristalle und
führen ab einer gewissen Größe zur Verstopfung des Filters.
Gängige Praxis in anderen Ländern ist, den Basiskraftstoff mit
kältefesteren Komponenten wie etwa Kerosin zu vermischen. Dadurch
sinkt jedoch die Energiedichte des Kraftstoffes. Mit anderen Worten:
Die Kältefestigkeit und die Leistung eines Dieselkraftstoffs
entwickeln sich normalerweise gegenläufig. Schäfer: "Mit dem neuen
Basiskraftstoff in Verbindung mit dem speziell optimierten
Kälteadditiv-Paket haben wir einen innovativen
Premium-Dieselkraftstoff entwickelt, der dafür sorgt, dass die
Kristallisation erst bei wesentlich niedrigeren Temperaturen
einsetzt. Damit ermöglichen wir eine Kältefestigkeit von bis zu minus
30 Grad* und gewährleisten zugleich die gewohnt hohe Power &
Performance von Shell V-Power Diesel."
Shell V-Power Diesel in der neuen Winterqualität wird zunächst nur
auf dem deutschen Markt eingeführt und ist bis Ende März 2013
erhältlich. Zusätzliche Informationen zum Produkt finden sie im
Internet unter www.shell.de/vpowerdiesel sowie Bildmaterial unter
www.shell.de/flickr
*Nach CFPP Prüfnorm EN 116.
Pressekontakt:
Shell Deutschland Oil GmbH
Cornelia Wolber
Telefon: +49 (0)40 6324 5290
shellpresse@shell.com
Edelman GmbH
Tobias Goerke
Telefon: +49 (0)40 374798-86
E-Mail: Tobias.Goerke@edelman.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
432372
weitere Artikel:
- Buchvorstellung: "Die Gartenreisen des Hermann Fürst von Pückler-Muskau" Von Ferdinand Graf von Luckner (BILD) München (ots) -
Auf den Spuren eines Exzentrikers durch England und Irland
"Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen." (Johann
Wolfgang von Goethe)
Vor 200 Jahren, 1812, reiste Hermann Fürst von Pückler-Muskau zum
ersten Mal nach England, seine Begeisterung für die Gartenkunst war
geweckt. Die späteren Reisen nach 1825 haben dann seiner Karriere
wieder eine entscheidende Wende gebracht. Gefahren als inzwischen
mittelloser Gartenplaner, kehrte er als Schriftsteller zurück. Sein
eigentliches Ziel, in England Geld mehr...
- Buchvorstellung: "Die Gartenreisen des Hermann Fürst von Pückler-Muskau" Von Ferdinand Graf von Luckner (BILD) München (ots) -
Auf den Spuren eines Exzentrikers durch England und Irland
"Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen." (Johann
Wolfgang von Goethe)
Vor 200 Jahren, 1812, reiste Hermann Fürst von Pückler-Muskau zum
ersten Mal nach England, seine Begeisterung für die Gartenkunst war
geweckt. Die späteren Reisen nach 1825 haben dann seiner Karriere
wieder eine entscheidende Wende gebracht. Gefahren als inzwischen
mittelloser Gartenplaner, kehrte er als Schriftsteller zurück. Sein
eigentliches Ziel, in England Geld mehr...
- Kaffeekultur bei Mercure: Hotels mit zwei exklusiven Röstungen (BILD) München (ots) -
Entspannter Genuss, das ist: In einem Mercure Hotel dem von einem
Barista eigens geschulten Mitarbeiter dabei zusehen, wie er einen
Espresso zubereitet. Sich daran begeistern, wie hier Kaffeekultur mit
Sorgfalt, edlen Siebträgermaschinen und exklusiven Kaffeeröstungen
zelebriert wird. Und sich darüber freuen, für ein paar Minuten allen
Sinnen etwas Besonderes zu gönnen.
Espresso und Cafe Crema, frisch aus der Siebträgermaschine
Ob zwischendurch an der Bar oder nach einem exquisiten Essen im
Restaurant mehr...
- Kaffeekultur bei Mercure: Hotels mit zwei exklusiven Röstungen (BILD) München (ots) -
Entspannter Genuss, das ist: In einem Mercure Hotel dem von einem
Barista eigens geschulten Mitarbeiter dabei zusehen, wie er einen
Espresso zubereitet. Sich daran begeistern, wie hier Kaffeekultur mit
Sorgfalt, edlen Siebträgermaschinen und exklusiven Kaffeeröstungen
zelebriert wird. Und sich darüber freuen, für ein paar Minuten allen
Sinnen etwas Besonderes zu gönnen.
Espresso und Cafe Crema, frisch aus der Siebträgermaschine
Ob zwischendurch an der Bar oder nach einem exquisiten Essen im
Restaurant mehr...
- Fritzi Haberlandt kann Reisen nicht leiden Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Fritzi Haberlandt hält nichts
vom Verreisen und fährt deshalb auch nicht in die Ferien. "Bei Reisen
denkt man an fremde Länder, exotische Kulturen und neue Eindrücke.
Ich denke an überfüllte Flugzeuge, Terminalwechsel, schlechte
Hotels", sagte die 37-Jährige dem ZEITmagazin.
Reisen sei auch "eine Form von Demütigung", erklärte die
Künstlerin und fügte hinzu: "Du bist nur eine Nummer und musst
schauen, dass du ein Plätzchen findest, wo du für ein paar Stunden
sein darfst. Der Aufwand, um von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|