terre des hommes zum Weltaidstag am 1. Dezember: Aids-Infektion von Neugeborenen muss reduziert werden
Geschrieben am 30-11-2012 |
Osnabrück (ots) - Die Zahl der Kinder, die sich neu mit dem
HI-Virus infizieren, ist nach UN-Angaben weiter rückläufig. Weltweit
fiel sie um rund 25 Prozent auf 330.000 Kinder. Besorgniserregend
bleibt allerdings die Infektionsrate bei Babys von HIV-positiven
Müttern, insbesondere im südlichen Afrika. Dies erklärte das
internationale Kinderhilfswerk terre des hommes anlässlich des
Weltaidstages am 1. Dezember.
»Die rückläufigen Zahlen aidsinfizierter Kinder zeigen, dass es
sich lohnt, in die Versorgung mit lebensrettenden Medikamenten und in
Programme zur Aidsprävention zu investieren«, erklärte terre des
hommes-Gesundheitsexpertin Tanja Funkenberg.
Allerdings erhalten nach wie vor viel zu wenige schwangere Frauen,
die HIV-positiv sind, die richtigen Medikamente und eine gezielte
Beratung. Es fehlt an Gesundheitspersonal und Hebammen, die die
Frauen und ihre Angehörigen über den richtigen Umgang mit der
Krankheit aufklären. »Wir wissen aus unserer Projektarbeit, dass
viele Frauen keinen Zugang zu kostenlosen oder erschwinglichen
Gesundheitsleistungen haben und zudem Diskriminierungen zu befürchten
haben, wenn sie einen Aids-Test machen. Es ist deshalb zwingend
erforderlich, dass die Gesundheitssysteme in armen Ländern besonders
auf die Bedürfnisse der Frauen ausgerichtet und Frauen in ihren
Rechten gestärkt und vor Stigmatisierung geschützt werden. Dies ist
damit ein wichtiger Beitrag gegen die HIV-Übertragung von der Mutter
auf das Kind.«
Der terre des hommes Partnerorganisation Ubuntu in Südafrika sei
es gelungen, viele Babys ohne HIV zur Welt zu bringen, obwohl die
Mütter positiv sind, so Tanja Funkenberg. Neben der Verschreibung von
Medikamenten für Mutter und Kind rät Ubuntu, das Baby in den ersten
sechs Monaten ausschließlich zu stillen, da es so mit den
aufgenommenen Abwehrstoffen nicht so leicht erkranken kann. »In
Südafrika konnten fast drei Viertel aller schwangeren Frauen
motiviert werden, an einem Programm zur Vermeidung einer Übertragung
des HI-Virus von der Mutter auf das Kind teilzunehmen. Die
Bundesregierung sollte gerade solche Maßnahmen, die nachweislich eine
HIV-Ansteckung bei Kindern verhindern, verstärkt fördern«, so Tanja
Funkenberg.
Weltweit leben 34 Millionen Menschen mit dem HI-Virus. 0,8 Prozent
aller Menschen im Alter zwischen 15 und 49 Jahren weltweit sind
HIV-positiv.
Pressekontakt:
terre des hommes-Pressereferat,
Telefon 05 41 / 71 01-126, eMail: presse@tdh.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
433034
weitere Artikel:
- Türchen auf für Kinder-Wünsche / Weihnachtstipps des Kinderhilfswerks World Vision Friedrichsdorf (ots) - Kinder-Wünsche zu erfüllen gehört zu den
schönsten Seiten des Weihnachtsfestes. Der Adventskalender 2012 des
Kinderhilfswerks World Vision regt dazu an, hierbei auch Kinder zu
berücksichtigen, denen es nicht so gut geht wie Kindern in
Deutschland. Vom 1. Bis 24. Dezember öffnet sich auf
www.worldvision.de jeden Tag ein Türchen zu einem Kind und seinem
Wunsch, der etwas über die Situation in seinem Land aussagt. Dazu
gibt es eine passende Anregung, wie man konkret helfen und
gleichzeitig sinnvolle Geschenke mehr...
- Türchen auf für Kinder-Wünsche / Weihnachtstipps des Kinderhilfswerks World Vision Friedrichsdorf (ots) - Kinder-Wünsche zu erfüllen gehört zu den
schönsten Seiten des Weihnachtsfestes. Der Adventskalender 2012 des
Kinderhilfswerks World Vision regt dazu an, hierbei auch Kinder zu
berücksichtigen, denen es nicht so gut geht wie Kindern in
Deutschland. Vom 1. Bis 24. Dezember öffnet sich auf
www.worldvision.de jeden Tag ein Türchen zu einem Kind und seinem
Wunsch, der etwas über die Situation in seinem Land aussagt. Dazu
gibt es eine passende Anregung, wie man konkret helfen und
gleichzeitig sinnvolle Geschenke mehr...
- Samstag, 1. Dezember 2012, 23.00 Uhr / das aktuelle sportstudio / mit Sven Voss Mainz (ots) -
Samstag, 1. Dezember 2012, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Sven Voss
Gast im Studio: Rudi Völler
Fußball-Bundesliga:
Bayern München - Dortmund
Schalke - Mönchengladbach
Leverkusen - Nürnberg
Mainz - Hannover
Augsburg - Freiburg
Fürth - Stuttgart
Düsseldorf - Frankfurt (vom Freitag)
Fußball, 2. Liga
St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern
FC Union Berlin - VfL Bochum
Erzgebirge Aue - SV Sandhausen
Wintersport-Block
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- Samstag, 1. Dezember 2012, 23.00 Uhr / das aktuelle sportstudio / mit Sven Voss Mainz (ots) -
Samstag, 1. Dezember 2012, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Sven Voss
Gast im Studio: Rudi Völler
Fußball-Bundesliga:
Bayern München - Dortmund
Schalke - Mönchengladbach
Leverkusen - Nürnberg
Mainz - Hannover
Augsburg - Freiburg
Fürth - Stuttgart
Düsseldorf - Frankfurt (vom Freitag)
Fußball, 2. Liga
St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern
FC Union Berlin - VfL Bochum
Erzgebirge Aue - SV Sandhausen
Wintersport-Block
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- Iceland Airwaves 2013 - das hippe Musikfestival in Reykjavik geht in die nächste Runde Frankfurt am Main (ots) - Iceland Airwaves 2013 findet vom 30.
Oktober bis 03. November statt. Das ganz besondere Musikfestival in
Islands Hauptstadt Reykjavik hat sich vom Geheimtipp zum jährlichen
Insider-Highlight gemausert. Tickets sind jedes Jahr lange vor
Festival-Beginn ausverkauft und auch 2013 wird das nicht anders sein.
Am 01. Dezember 2012 um 13.00 startet der Verkauf für Iceland
Airwaves 2013. Icelandair, Hauptsponsor der ersten Stunde, hat wie in
jedem Jahr attraktive Angebote zusammengestellt. Flug & Festival Pass mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|