ZDF-Programmänderung ab Woche 49/2012
Geschrieben am 30-11-2012 |
Mainz (ots) - Woche 49/12
Do., 6.12.
20.15 Die schönsten Weihnachts-Hits
. . . Musikacts: Bitte Ergänzung beachten:
Augsburger Domsingknaben . . . Spendentelefon:
Bitte Ergänzung beachten: Anna Maria Kaufmann
Bitte streichen: Eva Habermann
Woche 50/12
Sa., 8.12.
20.15 Wetten, dass..?
Bitte Ergänzungen beachten:
Olaf Schubert
Karl Dall
Heino Ferch
Rihanna
Alicia Keys
Bitte streichen: Martin Kaymer
So., 9.12.
10.15 ZDF SPORTextra
Alpiner Ski-Weltcup . . . ca. 13.25 Uhr
Rodel-Weltcup Teamstaffel Bitte Korrektur
beachten: Übertragung aus Altenberg
Bitte streichen: Altenburg
Woche 01/13
Mo., 31.12.
21.45 Willkommen 2013
Bitte Ergänzungen beachten:
Glasperlenspiel
Jonas Myrin
Kate Ryan
Loreen
Bitte streichen: Asaf Avidan
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
433071
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Montag, 03.12.12 (Woche 49) bis Dienstag, 18.12.12 (Woche 51) Baden-Baden (ots) - Montag, 3. Dezember 2012 (Woche 49)/30.11.2012
Nachgeliefertes Thema und Gast beachten!
23.00 2+Leif
"Verbieten und verdrängen - was bringt ein NPD-Verbot?"
Moderation: Thomas Leif Gäste: Sebastian Edathy, SPD, Vorsitzender
des NSU-Untersuchungsausschusses im Bundestag (er ist für ein
NPD-Verbot), Toralf Staud, Journalist und Buchautor - "Das Buch
gegen Nazis" - (er ist gegen ein NPD-Verbot)
Montag, 10. Dezember 2012 (Woche 50)/30.11.2012
Geänderten Beitrag für SR beachten!
mehr...
- Das Erste: "hart aber fair"
am Montag, 3. Dezember 2012, um 21.00 Uhr, live aus Köln München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema: Papa, Papa, Kind: Homo-Ehe ohne Grenzen?
Die Gäste:
Ralph Morgenstern (Schauspieler und Entertainer, fordert die
rechtliche Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften)
Birgit Kelle (freie Journalistin, Mutter von vier Kindern, lehnt ein
Adoptionsrecht für homosexuelle Paare ab)
Stefan Kaufmann (CDU-Bundestagsabgeordneter, kämpft für mehr Rechte
von Homosexuellen)
Lucy Diakovska (Sängerin der Popband "No Angels", wünscht sich mit
ihrer Lebensgefährtin ein Kind) mehr...
- WDR Fernsehen, daheim + unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
Themenvorschau 27. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013 Köln (ots) - "daheim + unterwegs" wird sich in der 52. und 1.KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
keine Sendung am 24., 25. und 26. Dezember 2012
Donnerstag, 27.12.2012
- Ihr Thema: Die Nachbereitung des Festes - Umtauschen,
Verkaufen, Gutscheine einlösen
- daheim: Balkon + Garten
- unterwegs: Menschen und aktuelle Geschichten aus NRW
Freitag, 28.12.2012
- Ihr Thema: Faszination Horoskope
- Der d+u-Jahresrückblick
- unterwegs: Sylt im Winter mehr...
- WDR Fernsehen, daheim + unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
Themenvorschau 27. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013 Köln (ots) - "daheim + unterwegs" wird sich in der 52. und 1.KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
keine Sendung am 24., 25. und 26. Dezember 2012
Donnerstag, 27.12.2012
- Ihr Thema: Die Nachbereitung des Festes - Umtauschen,
Verkaufen, Gutscheine einlösen
- daheim: Balkon + Garten
- unterwegs: Menschen und aktuelle Geschichten aus NRW
Freitag, 28.12.2012
- Ihr Thema: Faszination Horoskope
- Der d+u-Jahresrückblick
- unterwegs: Sylt im Winter mehr...
- Feuerwehr-Präsidenten: Hochachtung für alle Retter / Nach Brand von Titisee-Neustadt danken und kondolieren DFV und LFV / Gemeinsame Presseinformation mit dem Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg Berlin (ots) - Anlässlich der morgen stattfindenden Trauerfeier
für die 14 Todesopfer des Großbrandes in einer Behinderteneinrichtung
in Titisee-Neustadt erklären die Präsidenten des Deutschen
Feuerwehrverbandes, Hans-Peter Kröger, und des
Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg, Dr. Frank Knödler: "Unser
Mitgefühl gilt allen Angehörigen der Opfer, den Verletzen und allen
anderen Betroffenen dieses schweren Unglücks. Die hohe Zahl der Opfer
und die besondere Tragik ihrer Hilflosigkeit haben uns zutiefst
erschüttert."
Den Rettungskräften mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|