Feuerwehr-Präsidenten: Hochachtung für alle Retter / Nach Brand von Titisee-Neustadt danken und kondolieren DFV und LFV / Gemeinsame Presseinformation mit dem Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
Geschrieben am 30-11-2012 |
Berlin (ots) - Anlässlich der morgen stattfindenden Trauerfeier
für die 14 Todesopfer des Großbrandes in einer Behinderteneinrichtung
in Titisee-Neustadt erklären die Präsidenten des Deutschen
Feuerwehrverbandes, Hans-Peter Kröger, und des
Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg, Dr. Frank Knödler: "Unser
Mitgefühl gilt allen Angehörigen der Opfer, den Verletzen und allen
anderen Betroffenen dieses schweren Unglücks. Die hohe Zahl der Opfer
und die besondere Tragik ihrer Hilflosigkeit haben uns zutiefst
erschüttert."
Den Rettungskräften sowie allen helfenden Menschen gilt der Dank
der Feuerwehr-Präsidenten von Land und Bund: "Wir sprechen unsere
Hochachtung und unseren Respekt aus vor der Leistung der Frauen und
Männer, die am Montag in Neustadt im Einsatz waren. Dies gilt
stellvertretend namentlich für den Kommandanten Gotthard Benitz und
den Kreisbrandmeister Alexander Widmaier, die diesen Einsatz
umsichtig und professionell geleitet haben. Den Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der betroffenen Einrichtung gilt unsere besondere
Anerkennung. Sie haben selbst unter Lebensgefahr Menschen gerettet."
Kröger und Dr. Knödler betonen: "Die Arbeit der Feuerwehr,
gemeinsam mit allen anderen Kräften, hat trotz aller Tragik auch
gezeigt, dass unsere kommunalen Feuerwehren notwendig und
leistungsfähig sind."
An der morgigen Trauerfeier nehmen der Präsident des
Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg, Dr. Frank Knödler, und
der Vizepräsident Gerhard Lai teil. Für den Deutschen
Feuerwehrverband wird der Vizepräsident Hartmut Ziebs anwesend sein.
Pressekontakt:
Willi Dongus, Telefon (0173) 963 39 61, E-Mail
w.dongus@feuerwehr-bw.de Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
Karl-Benz-Straße 19, 70794 Filderstadt Tel. (0711) 12851611, Fax
(0711) 12851615 E-Mail verband@feuerwehr-bw.de
Sönke Jacobs, Telefon (0170) 184 37 87, E-Mail jacobs@dfv.org
Deutscher Feuerwehrverband Reinhardtstraße 25, 10117 Berlin Tel.
(030) 28 88 48 800, Fax (030) 28 88 48 809 E-Mail info@dfv.org
Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sönke Jacobs
Telefon: 0170-184 37 87
Fax: 030-28 88 48 809
jacobs@dfv.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
433077
weitere Artikel:
- Gameliebe.com - das neue Spiele-Download-Portal geht online Köln (ots) - Gameliebe.com ist ab dem 30.11.2012 die neue Heimat
für PC Spiele-Downloads, Casual Games, Browserspiele und Gamecards.
Der Online-Shop Gameliebe.com bietet ein exklusives Sortiment an
Top-Spielen, die von Profis getestet und ausgewählt wurden. Schlaue
Sortier- und Filtermöglichkeiten, einfache und unkomplizierte
Einkäufe, umfangreiche Hilfestellungen bei Spiele-Downloads und
-Installationen mit ausführlichen Anleitungen & Videos machen
Gameliebe zu einem besonderen Erlebnis. Und wenn es doch mal nicht
alleine weiter mehr...
- Gameliebe.com - das neue Spiele-Download-Portal geht online Köln (ots) - Gameliebe.com ist ab dem 30.11.2012 die neue Heimat
für PC Spiele-Downloads, Casual Games, Browserspiele und Gamecards.
Der Online-Shop Gameliebe.com bietet ein exklusives Sortiment an
Top-Spielen, die von Profis getestet und ausgewählt wurden. Schlaue
Sortier- und Filtermöglichkeiten, einfache und unkomplizierte
Einkäufe, umfangreiche Hilfestellungen bei Spiele-Downloads und
-Installationen mit ausführlichen Anleitungen & Videos machen
Gameliebe zu einem besonderen Erlebnis. Und wenn es doch mal nicht
alleine weiter mehr...
- Diagnostische Unterstützung mit mehr als 3 Millionen Tests pro Jahr für HIV/AIDS-Patienten / 1000. CyFlow® Counter II von PARTEC produziert Kapstadt, Südafrika/Görlitz (ots) - Morgen - am Welt-AIDS-Tag -
gibt das deutsche Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen
Partec die Produktion des 1000. CyFlow® Counter Durchflusszytometers
bekannt. Diese Nachricht wird Partec ebenfalls auf der 1.
Internationalen Konferenz der Afrikanischen Gesellschaft für
Labormedizin (ASLM) in Kapstadt verkünden. Am Messestand wird auch
der CyFlow® Counter präsentiert - ein Gerät zur Überwachung des
Immunstatus von HIV/AIDS-Patienten während ihrer lebenslangen
Behandlung.
Unternehmensvision mehr...
- Diagnostische Unterstützung mit mehr als 3 Millionen Tests pro Jahr für HIV/AIDS-Patienten / 1000. CyFlow® Counter II von PARTEC produziert Kapstadt, Südafrika/Görlitz (ots) - Morgen - am Welt-AIDS-Tag -
gibt das deutsche Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen
Partec die Produktion des 1000. CyFlow® Counter Durchflusszytometers
bekannt. Diese Nachricht wird Partec ebenfalls auf der 1.
Internationalen Konferenz der Afrikanischen Gesellschaft für
Labormedizin (ASLM) in Kapstadt verkünden. Am Messestand wird auch
der CyFlow® Counter präsentiert - ein Gerät zur Überwachung des
Immunstatus von HIV/AIDS-Patienten während ihrer lebenslangen
Behandlung.
Unternehmensvision mehr...
- Das Erste: "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 4. Dezember 2012, um 22.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
"Wer arbeitet, ist der Dumme?"
Gäste:
Heidi Ralfs (Putzfrau)
Ralph Boes (Hartz-IV-Empfänger)
Markus Söder, CSU (Bayer. Finanzminister)
Katja Kipping, Die Linke (Parteivorsitzende)
Gisela Muth (Unternehmerin)
Heinrich Alt (Vorstand der Bundesagentur für Arbeit)
Heidi Ralfs
"Wer nicht arbeitet, wird unglücklich. Ohne Stress läuft der Motor
nicht", meint die 58-jährige Flensburgerin. Nach fast fünf Jahren in
der Arbeitslosigkeit fand Heidi Ralfs eine Anstellung als
Reinigungskraft. Obwohl sie jede mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|