BILD, EKD und Quadriga Verlag präsentieren Jerusalem-Bibel in der aktuellsten Luther-Fassung
Geschrieben am 03-12-2012 |
Berlin (ots) - +++ Öffentliche Feierstunde zur Buchpräsentation in
der Schlosskirche in Lutherstadt Wittenberg +++
Am Montag, 3. Dezember 2012, präsentierte BILD gemeinsam mit der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und dem Quadriga Verlag in
der Schlosskirche in Lutherstadt Wittenberg "JERUSALEM - Die Heilige
Schrift nach der Übersetzung Martin Luthers". Zu der öffentlichen
Feierstunde kamen neben dem Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt,
Reiner Haseloff, auch der Präsident des Lutherischen Weltbundes,
Bischof Munib A. Younan, und der Vizepräsident des Kirchenamtes der
EKD, Thies Gundlach, mit weiteren Kirchenvertretern und Prominenten.
Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgten der
Thomanerchor sowie Gewandhausorganist Michael Schönheit. Schauspieler
Peter Sodann las aus der Heiligen Schrift.
Mit der neuen Jerusalem-Bibel setzt BILD die erfolgreiche Reihe
außergewöhnlicher Bibeln fort, die in der Vergangenheit auf große
Resonanz stießen. Erstmals erscheint jetzt eine BILD-Bibel mit
Übersetzung Martin Luthers in der aktuellsten Textfassung. Die
Prachtausgabe mit Leinenband und geschnitztem Jerusalem-Kreuz aus dem
Heiligen Land ist reich illustriert mit Lithographien des englischen
Zeichners David Roberts, der das Heilige Land im 19. Jahrhundert
bereiste.
Seit 2004 bringt BILD verschiedene Bibel-Editionen wie die
Volksbibel, die Goldbibel, Immendorf-Bibel oder die Benedikt-Bibel
heraus und verkaufte somit bisher insgesamt fast eine Millionen
Exemplare der Heiligen Schrift.
Die neue Bibel-Edition "Jerusalem. Die Heilige Schrift nach der
Übersetzung Martin Luthers" ist ab 5. Dezember 2012 für 49,90 Euro im
Buchhandel erhältlich.
Ansprechpartner für Rezensionsexemplare: Moritz Kienast, Tel: +49
(0) 30 3300878-14, moritz.kienast@luebbe.de
Pressekontakt:
Charlotte Rybak
Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 23
charlotte.rybak@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
433636
weitere Artikel:
- Hänsel+Gretel setzt 60.000 Euro für "Kommission Kinderbewusstsein" ein Karlsruhe (ots) - Die Stiftung Hänsel+Gretel investiert 60.000
Euro für die Bildung einer "Expertenkommission Kinderbewusstsein für
Deutschland". Die Kommission, die aus sieben fachlich renommierten
Wissenschaftlern besteht, soll dafür Sorge tragen, dass
Kinderbewusstsein in wenigen Jahren so selbstverständlich wird wie
Umweltbewusstsein. Eine Medienkampagne der Stiftung unterstützt die
Arbeit der Kommission. Am 15. Mai 2013 wird bereits zum zweiten Mal
der "Tag für Kinderbewusstsein in Deutschland" von der Stiftung
ausgerufen. mehr...
- ADAC Autotest / Skoda Rapid - der nicht ganz perfekte Lückenfüller /
Fehlender Einklemmschutz inakzeptabel München (ots) - Mit dem Rapid gibt es im Hause Skoda eine neue
Limousine, angesiedelt zwischen Fabia und Octavia. Etwas günstiger
als der Octavia bietet der Rapid ähnlich gute Platzverhältnisse. Der
Kofferraum fasst nach ADAC Messung riesige 505 Liter und ist dank der
großen Heckklappe optimal zugänglich.
Deutliche Unterschiede zum Octavia finden sich im Detail. Die
billigen Kunststoffe reichen nicht an das gewohnt hohe Skoda-Niveau
heran. Und auch sonst wurde an einigen Stellen kräftig gespart: Einen
Gurtwarner gibt es nur für mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag 4. Dezember 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Dienstag, 4. Dezember 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) -
Dienstag 4. Dezember 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Starkoch Tim Mälzer
Top-Thema: Was bringen Vitaminpillen?
Einfach lecker: Wirsing-Pilz-Terrine - Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Lipome - gutartige Fettgeschwulste
Reportage: "Volle Kanne" stöbert eine Schulfibel auf
Besserwisser: Warum kommt der Nikolaus am 6. Dezember?
Dienstag, 4. Dezember 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Ulrich Wickert - Eine Würdigung zum 70.
Sascha Hehn - Hauptrolle mehr...
- Das Erste / "Bericht vom Parteitag der CDU" am Mittwoch, 5. Dezember 2012, um 22.45 Uhr im Ersten München (ots) - Moderation: Ulrich Deppendorf
Angela Merkel stellt sich beim CDU-Parteitag in Hannover zur
Wiederwahl als Parteichefin. Am Ende des dreitägigen Treffens der CDU
blickt der "Bericht vom Parteitag" am 5. Dezember 2012 um 22.45 Uhr
auf Merkels Machtstellung und die Weichenstellungen der Partei für
den bevorstehenden Wahlkampf.
Die 30-minütige Sondersendung fragt nach der programmatischen
Ausrichtung der Christlich Demokratischen Union zwischen
vermeintlicher "Merkelisierung", neuen Köpfen, schwindender
Wirtschaftskompetenz mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Hauptsache billig - Sind uns Menschenleben egal? - Dienstag, 4. Dezember 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit
-Donata von Schenck, Vizepräsidentin Deutsches Rotes Kreuz
-Jürgen Dax, Hauptgeschäftsführer Bundesverband des Deutschen
Textileinzelhandels
-Thomas Kirschmeier, rheingold - Institut für qualitative Markt-
u. Medienanalysen
-Ursula Weidenfeld, Publizistin
Wiederholung um 24.00 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|