Medienjournalist Steffen Grimberg kommt zu "Zapp"
Geschrieben am 04-12-2012 |
Hamburg (ots) - Steffen Grimberg zieht es zu "Zapp": Der
langjährige Medienredakteur der "tageszeitung" (taz) wechselt zum 1.
Januar 2013 von Berlin als Redakteur zum Norddeutschen Rundfunk nach
Hamburg. Grimberg, der zu den profiliertesten Medienjournalisten
Deutschlands zählt, wird seine profunden Branchenkenntnisse und seine
Rechercheerfahrung bei dem einzigen Medienmagazin im deutschen
Fernsehen einbringen. Über den Internetauftritt "Zapp plus" ist die
Sendung auch online präsent.
Steffen Grimberg war seit dem Jahr 2000 bei der taz und viele
Jahre verantwortlich für die Medienberichterstattung der Zeitung.
2009 wurde er mit dem Bert-Donnepp-Preis für Medienpublizistik
ausgezeichnet. Seit langem schreibt er für verschiedene Fachmedien
und ist in der journalistischen Aus- und Weiterbildung aktiv.
Grimberg zu seinem Wechsel: "Nach langen Jahren im Print freue ich
mich jetzt auf 'Zapp' und die Herausforderungen des elektronischen
Journalismus."
Frank Beckmann, Programmdirektor Fernsehen des NDR: "Steffen
Grimberg verfügt über exzellente Branchenkontakte. Seine fundierten
Kenntnisse der Medienwirtschaft und -politik, aber auch sein
Interesse für die neuen Medien und vor allem seine Fähigkeit zur
kritischen Analyse haben uns davon überzeugt, dass er hervorragend in
die 'Zapp'-Redaktion passt."
4. Dezember 2012/MG
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
434143
weitere Artikel:
- Trendreport E-Reading 2012: www.emediarelease.com/EReading.html (BILD) München (ots) -
Erstmalig Nutzungsmotive von E-Book-Lesern erhoben / Trend im
digitalen Lesen geht zu Mobilität und Selektivität
Das Lesen von E-Books wird sich in den nächsten Jahren rasant
verbreiten und einen Paradigmenwechsel in der Kulturtechnik Lesen
bewirken. So lautet die zentrale These des "Trendreport E-Reading
2012", der von Q | Agentur für Forschung im Auftrag von Skoobe, der
mobilen Bibliothek als Lese-App, erstellt wurde. Die Studie zeigt,
dass das E-Book bereits heute in der Mitte der Buchwelt angekommen mehr...
- Sendeablauf für Mittwoch, 05. Dezember 2012, Tages-Tipps: 09:45 LIVE CDU-Bundesparteitag, 20:15 Die wunderbare Welt der Pilze, 21:45 Wenn das Licht ausgeht... Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 05. Dezember 2012
04:30
HISTORISCHE EREIGNISSE Vor 100 Jahren: Nofretete im Wüstensand
entdeckt (7.12.1912)
07:30
Reisen durch die Zeit 1/2: Die Geschichte der Erde Film von Adam
White, Sara Ford, NDR/2004
08:15
Reisen durch die Zeit 2/2: Die Geschichte des Lebens Film von Adma
White, Sara Ford, NDR/2004 Warum werden Lebewesen unterschiedlich
alt? Wieso wandern Karibus Tausende von Kilometern durch die
lebensfeindliche Tundra? Wieso verbringt eine Zikadenart 17 mehr...
- Sendeablauf für Mittwoch, 05. Dezember 2012, Tages-Tipps: 09:45 LIVE CDU-Bundesparteitag, 20:15 Die wunderbare Welt der Pilze, 21:45 Wenn das Licht ausgeht... Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 05. Dezember 2012
04:30
HISTORISCHE EREIGNISSE Vor 100 Jahren: Nofretete im Wüstensand
entdeckt (7.12.1912)
07:30
Reisen durch die Zeit 1/2: Die Geschichte der Erde Film von Adam
White, Sara Ford, NDR/2004
08:15
Reisen durch die Zeit 2/2: Die Geschichte des Lebens Film von Adma
White, Sara Ford, NDR/2004 Warum werden Lebewesen unterschiedlich
alt? Wieso wandern Karibus Tausende von Kilometern durch die
lebensfeindliche Tundra? Wieso verbringt eine Zikadenart 17 mehr...
- Hamburg wird neuer Genuss-Standort: Nach erfolgreichem Abschluss 2012 präsentiert sich die eat&STYLE in 2013 zusätzlich auch in der Hansestadt Hamburg (ots) - Die aktuellen Trends der Kochkunst, eine Vielzahl
an kulinarischen Highlights und bestes Food-Entertainment mit
Starköchen wie Nelson Müller und Stargast Anke Engelke lockten an
drei November-Wochenenden über 85.000 Genießer, Gourmets und
Hobbyköche auf die Genussmesse eat&STYLE in München, Köln und
Stuttgart.
Mehr als 420 namhafte Aussteller, aus heimischen Landen und aus
aller Welt, präsentierten edle Brandys, feinste Fleisch- und
Fischwaren, Käse und Öle, verführerische Gewürze, erlesene
Schokoladen und mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Herbergssuche 2012 - Was stoppt die Wohnungsnot? - Mittwoch, 5. Dezember 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a.
mit
-Jan Mücke, CDU, Bundesministerium für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung
-Andrea von Grolman, Initiative Münchner Bündnis bezahlbares
Wohnen
-Michael Kiefer, Chefanalyst Immobilienscout24
Wiederholung um 24.00 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|