Blutige Weihnacht in der Savanne
WWF bringt "Tatort Wilderei" auf Pariser Platz (BILD)
Geschrieben am 04-12-2012 |
Berlin (ots) -
Anlässlich des Wildlife Conservation Day 2012 warnen die
Naturschutzorganisation WWF und die US-Botschaft in Deutschland vor
einer weiteren Zuspitzung der Wildereikrise. In einer gemeinsamen
Aktion wurde der Pariser Platz in Berlin zu einem "Tatort" für das
Abschlachten von Elefanten und Nashörnern. In Afrika steht derweil
die alljährliche Hochsaison für Wilderer bevor. "In Savanne und
Regenwald wird es blutige Weihnachten geben", so Volker Homes, Leiter
Artenschutz beim WWF Deutschland. Während der Weihnachtszeit seien
Nationalparks weniger stark bewacht und weniger Touristen unterwegs.
"Wir haben in den letzten Jahren gesehen, dass Artenschmuggel
organisierter, lukrativer, weiter verbreitet und gefährlicher als
jemals zuvor geworden ist. Diese Entwicklung kann in manchen Regionen
eine ernsthafte Bedrohung für die nationale Sicherheit und für
wirtschaftliche Entwicklung darstellen", warnt Philip Murphy,
US-Botschafter in Deutschland. Nach aktuellem Stand sind seit Anfang
2012 weit über 10.000 Elefanten aus den Wäldern und Savannen
verschwunden und allein im südlichen Afrika wurden im ablaufenden
Jahr pro Tag rund zwei Nashörner erlegt. Zum Vergleich: 2007 war es
gerade einmal ein gewildertes Nashorn pro Monat. "Die Tiere wurden
Opfer grausamer Verbrechen, niedergemetzelt und verstümmelt von
Kriminellen", sagt Homes.
Zwar ist Deutschland laut WWF keine Hauptabnehmerland für
Elfenbein und Nashorn, doch das Land könnte einen entscheidenden
Beitrag zur Bekämpfung der Wilderei leisten. "Deutschland muss
darüber nachdenken, Finanzhilfen an Bedingungen bei der Bekämpfung
von Wilderei und Artenschmuggel zu knüpfen", so die Forderung Homes.
Treiber der Wildereikrise ist vor allem die Nachfrage in asiatischen
Staaten. Absatzmärkte für Elfenbein finden sich in China und
Thailand, während Nashorn in geriebener Form als dubioses Wunder- und
Heilmittel vor allem in Vietnam nachgefragt wird. Der WWF kündigte
an, noch in der kommenden Woche eine entsprechende Kampagne bei den
Vereinten Nationen in New York starten zu wollen.
Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Roland Gramling, Pressestelle WWF, Tel.: 030-311 777 425,
roland.gramling@wwf.de
Weitere Pressebilder unter www.wwf.de/presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
434152
weitere Artikel:
- Kesslers Expedition - Mit dem Rasenmäher auf den Brocken
Teil 2 - Von Petzow nach Nedlitz Berlin (ots) - Fr., 07.12.12, 20:15, rbb Fernsehen
Mit der atemberaubenden Geschwindigkeit von 6 Kilometern pro
Stunde erreicht Michael Kessler den Schlosspark in Petzow. Dort will
sich das örtliche Gartenbauamt über seine tatkräftige
Mäh-Unterstützung nur widerwillig freuen.
Also weiter nach Emstal, denn dort wird gefeiert: Helga wird
sechzig und verwandelt ihre Garage zum Partyraum. Sieben Kuchen
werden Michael Kessler serviert und mit Eierlikör runtergespült. Von
einem leichten Zuckerschock geplagt, checkt der Moderator mehr...
- Kesslers Expedition - Mit dem Rasenmäher auf den Brocken
Teil 2 - Von Petzow nach Nedlitz Berlin (ots) - Fr., 07.12.12, 20:15, rbb Fernsehen
Mit der atemberaubenden Geschwindigkeit von 6 Kilometern pro
Stunde erreicht Michael Kessler den Schlosspark in Petzow. Dort will
sich das örtliche Gartenbauamt über seine tatkräftige
Mäh-Unterstützung nur widerwillig freuen.
Also weiter nach Emstal, denn dort wird gefeiert: Helga wird
sechzig und verwandelt ihre Garage zum Partyraum. Sieben Kuchen
werden Michael Kessler serviert und mit Eierlikör runtergespült. Von
einem leichten Zuckerschock geplagt, checkt der Moderator mehr...
- Kinder und Jugendliche lernen sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken / Knappschaft und Deutscher Kinderschutzbund gehen mit Firewall Live auch an Bochumer Schulen Bochum (ots) - Cyber- oder Internetmobbing: Aktuellen Studien
zufolge wurde bereits jedes dritte Kind Opfer solcher Attacken. Hier
wollen die Knappschaft und der Deutsche Kinderschutzbund
Bundesverband e.V. mit ihrem Projekt Firewall Live vorbeugen und
aufklären. Mit speziellen Medienkursen an Schulen sollen Kinder und
Jugendliche den sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken lernen.
Firewall Live richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen 12
und 14 Jahren und bezieht Eltern sowie Lehrkräfte mit ein.
Heute und Morgen werden mehr...
- Kinder und Jugendliche lernen sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken / Knappschaft und Deutscher Kinderschutzbund gehen mit Firewall Live auch an Bochumer Schulen Bochum (ots) - Cyber- oder Internetmobbing: Aktuellen Studien
zufolge wurde bereits jedes dritte Kind Opfer solcher Attacken. Hier
wollen die Knappschaft und der Deutsche Kinderschutzbund
Bundesverband e.V. mit ihrem Projekt Firewall Live vorbeugen und
aufklären. Mit speziellen Medienkursen an Schulen sollen Kinder und
Jugendliche den sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken lernen.
Firewall Live richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen 12
und 14 Jahren und bezieht Eltern sowie Lehrkräfte mit ein.
Heute und Morgen werden mehr...
- Energieversorgung aus einer Hand: Rheingas bietet ab sofort auch Strom für Gewerbekunden Brühl (ots) - Neben Erdgas, Flüssiggas und effizienter
Energietechnik: Bundesweit günstige Stromtarife - mit bis zu 36
Monaten Festpreisgarantie
Stromkunden aus Gewerbe und Industrie können ab sofort bundesweit
von günstigen Festpreis-Tarifen profitieren, die vom
Energiedienstleister Rheingas angeboten werden. Das Unternehmen aus
Brühl bietet darüber hinaus - neben Flüssiggas, Erdgas und
effizienter Energietechnik - auch umfangreiche Consulting- und
Engineering-Leistungen an - und avanciert so zum Komplettversorger.
"Strom mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|