SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 07.12.12 (Woche 49) bis Montag, 14.01.13 (Woche 3)
Geschrieben am 04-12-2012 |
Baden-Baden (ots) - Freitag, 7. Dezember 2012 (Woche
49)/04.12.2012
00.45 SWR3 New Pop hautnah - The Killers
"The Killers" stellen live in exklusivem Rahmen ihr 4. Album
"Battle Born" vor. Songs wie "Somebody Told Me", "Mr. Brightside"
oder die Gold-Single "Human" haben die Band weltweit zu Stars
gemacht. Über 15 Millionen verkaufte Alben sprechen eine deutliche
Sprache. Mit dem neuen Album "Battle Born" wollen "The Killers" da
weiter machen wo sie aufgehört haben. "The Killers" live in von der
Akademiebühne der Eventakademie in Baden-Baden bei "SWR3 hautnah".
Samstag, 22. Dezember 2012 (Woche 52)/04.12.2012
21.50 Elstner Classics
Wir feiern Weihnachten
Seit mehr als zehn Jahren präsentiert Frank Elstner am
Samstagabend seine "Menschen der Woche" im SWR Fernsehen. Einige der
Interviews wurden zu bewegenden Zeitdokumenten, andere sorgten für
Gesprächsstoff unter den Zuschauern oder boten schlicht Lebenshilfe.
Die SWR-Reihe "Elstner-Classics" zeigt aus den vergangenen zehn
Jahren spannende, ernste und fröhliche Gespräche mit beliebten Stars,
schlagfertigen Komikern, unterhaltsamen Experten und stillen Helden.
Die Gäste sind unter anderem: die Schwarzwaldfamilie Seitz, Lotti
Krekel und Ernst Hilbich, Johann Laafer sowie Mariele Millowitsch.
Mittwoch, 26. Dezember 2012 (Woche 52)/04.12.2012
14.15 Aufgetischt im Steirischen Vampirland
Wenn Nebelschwaden über die Hügel und Felder der spätherbstlichen
Oststeiermark ziehen, bekommen die alten Geschichten von Vampiren,
Hexen und Unifrauen neue Kraft. Der Film widmet sich einer Region, in
der Legenden in Geschichte übergehen und alte Traditionen zum
täglichen Leben dazugehören. So kocht Richard Rauch, der Küchenchef
des 3-Hauben-Restaurants "Steirawirt" in Trautmannsdorf, auch heute
noch aus Mehl, Milch und Eiern die typischen "Bluttommerl", wenn im
angrenzenden Fleischereibetrieb seines Bruders geschlachtet wurde.
Während sich die Fleischer in ihrer Pause mit den herzhaften Fladen
in saurer Suppe stärken, widmet sich der junge Koch seiner Version
des steirischen Schweinsbratens mit Rettich-Spaghetti und
Schwartl-Popcorn.
Aus Mehl und Blut entsteht auch das Kunstwerk von Roswitha
Dautermann in der Kapelle des Schlosses Hainfeld. Sie interpretiert
in ihrer Aktionskunst den Roman "Carmilla, der weibliche Vampir". Die
steirische Vampir-Komtess des irischen Schriftstellers Sheridan Le
Fanu gilt als Vorbild für Bram Stokers "Dracula". Auf Schloss
Hainfeld bei Feldbach, so sind sich Experten einig, treffen Le Fanus
Fantasien auf die Familiengeschichte der Familie Hammer-Purgstall.
Die Tochter des ehemaligen Verwalters und jetzige Schlossherrin
Annabella Dietz kämpft seit Jahren gegen den fortschreitenden Verfall
und um den Erhalt des geschichtsträchtigen Schlosses, das als
Ur-Heimat aller Vampire gilt.
Kaum ein Gemäuer kommt in der Oststeiermark ohne fabelhafte
Gestalten aus. Rund um die Riegersburg sollen Hexen und Zauberer für
Unwetter und Plagen verantwortlich gewesen sein und auf Schloss
Kapfenstein, so erzählt man sich, haust der Teufel im Verlies. Seine
Seele hat der Chefkoch des Restauranthotels Martin Winkler-Hermaden
allerdings nur der Kochkunst verschrieben und kreiert in seiner Küche
Tartes, Teigtascherl, süße Knödel und Crème brûlée aus vier Sorten
Kürbis.
Dienstag, 1. Januar 2013 (Woche 1)/04.12.2012
13.45 Horst Lichter - Zwei Leben
Seine Karriere als TV-Koch begann er beim WDR. Inzwischen ist
Horst Lichter Deutschlands lustigster Fernsehkoch. Zu seinem 50.
Geburtstag zeichnen die Autoren Gisbert Baltes und Uwe Knak ein
Porträt der Frohnatur aus dem rheinischen Rommerskirchen. "Wer Spaß
machen will, braucht auch eine ernste Seite", sagt Lichter über seine
zwei Leben, die von schweren Schicksalsschlägen gekennzeichnet sind.
Erst stirbt seine Tochter, er selber entkommt gleich zweimal nur
knapp dem Tode. Nach zwei gescheiterten Ehen beginnt Lichter sein
Leben so zu ändern, "dass es wirklich ein Leben wurde".
Der Film zeigt, wie er sich von Rommerskirchen und seiner
"Oldiethek" mitsamt seinem Restaurant trennt und im Schwarzwald ein
neues Leben anfängt. Die Kamera zeigt ihn hinter den Kulissen der
TV-Show "Lafer! Lichter! Lecker!" und begleitet ihn zu den
wichtigsten Stationen seines Lebens, u.a. in den Braunkohletageabbau
und auf einen Schrottplatz, wo er einst hart arbeiten musste. Promis
und Weggefährten erzählen, warum sie Lichter so mögen, Mutter Margret
schildert Lichters Kindheit und seine Frau Nada erzählt von den
Hobbys, Autos und Motorrädern ihres "großen Kindes". Lichter selbst
nimmt vor der Kamera kein Blatt vor den Mund. Aber es geht nicht nur
ernst zu, auch die heiteren Seiten des Komikers in der Küche sollen
nicht zu kurz kommen: Der Film zeigt die Höhepunkte aus Lichters
Solo-Bühnenprogramm "Kann denn Butter Sünde sein?" sowie zahlreiche
TV-Ausschnitte von seinen unterhaltsamen Begegnungen mit Thomas
Gottschalk oder Reinhold Messner.
Donnerstag, 10. Januar 2013 (Woche 2)/04.12.2012
Geänderten Titel für SR beachten!
18.15 SR: Brisant
Boulevard Magazin
Donnerstag, 10. Januar 2013 (Woche 2)/04.12.2012
Geänderten Titel beachten!
05.20 Brisant
Boulevard Magazin
Freitag, 11. Januar 2013 (Woche 2)/04.12.2012
Geänderten Titel für SR beachten!
11.15 SR: Brisant (WH von DO) Boulevard Magazin
Freitag, 11. Januar 2013 (Woche 2)/04.12.2012
Geänderten Titel für BW und RP beachten!
11.25 BW+RP: Brisant (WH von DO) Boulevard Magazin
Freitag, 11. Januar 2013 (Woche 2)/04.12.2012
Geänderten Titel für SR beachten!
18.15 SR: Brisant
Boulevard Magazin
Freitag, 11. Januar 2013 (Woche 2)/04.12.2012
Geänderten Titel beachten!
05.35 Brisant
Boulevard Magazin
Samstag, 12. Januar 2013 (Woche 3)/04.12.2012
Geänderten Titel beachten!
10.20 Brisant (WH von FR) Boulevard Magazin
Sonntag, 13. Januar 2013 (Woche 3)/04.12.2012
Geänderten Beitrag beachten!
09.30 (VPS 09.29) faszination musik Musik für junge Ohren: Welt
des Walzers Moderation: Roland Kunz Deutsche Radio Philharmonie
Dirigent: Karel Mark Chichon
Montag, 14. Januar 2013 (Woche 3)/04.12.2012
Geänderten Titel beachten!
11.25 Brisant (WH von FR) Boulevard Magazin
SWR Pressekontakt: Arne Rausch, Tel 07221/929-22285,
arne.rausch@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
434202
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 07.12.12 (Woche 49) bis Montag, 14.01.13 (Woche 3) Baden-Baden (ots) - Freitag, 7. Dezember 2012 (Woche
49)/04.12.2012
00.45 SWR3 New Pop hautnah - The Killers
"The Killers" stellen live in exklusivem Rahmen ihr 4. Album
"Battle Born" vor. Songs wie "Somebody Told Me", "Mr. Brightside"
oder die Gold-Single "Human" haben die Band weltweit zu Stars
gemacht. Über 15 Millionen verkaufte Alben sprechen eine deutliche
Sprache. Mit dem neuen Album "Battle Born" wollen "The Killers" da
weiter machen wo sie aufgehört haben. "The Killers" live in von der
Akademiebühne der Eventakademie mehr...
- ZDFneo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 4. Dezember 2012 Mainz (ots) -
KW 50/12
Freitag, 14. Dezember
Bitte Änderung beachten:
21.55 Neu im Kino
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise von Peter Jackson
(vom 12.12.2012)
22.00 Hollywood-Freitag
Insomnia - Schlaflos
23.50 Der Kriminalist
0.50 Letzte Spur Berlin
1.35 Wilsberg
3.05 Auftrag in Afrika
4.35 SOKO Leipzig
5.20 Der letzte Zeuge
-6.00
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- ZDFneo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 4. Dezember 2012 Mainz (ots) -
KW 50/12
Freitag, 14. Dezember
Bitte Änderung beachten:
21.55 Neu im Kino
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise von Peter Jackson
(vom 12.12.2012)
22.00 Hollywood-Freitag
Insomnia - Schlaflos
23.50 Der Kriminalist
0.50 Letzte Spur Berlin
1.35 Wilsberg
3.05 Auftrag in Afrika
4.35 SOKO Leipzig
5.20 Der letzte Zeuge
-6.00
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- Kommunikationsverband bietet Hochschulen kostenlose Einreichung von Studentenarbeiten (BILD) --------------------------------------------------------------
DIE KLAPPE
http://ots.de/ybQHB
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Seit 33 Jahren steht der Kommunikationsverband mit dem Wettbewerb
DIE KLAPPE für "Das Beste aus der Bewegtbildkommunikation made in
D,A, CH". Waren es im Anfang die klassischen TV und Kino Commercials,
die bei der KLAPPE eingereicht und bewertet wurden, blicken wir 2012
auf zwei parallel laufende Festivals: DIE "WERBE" KLAPPE = 33 Jahre
klassische mehr...
- Kommunikationsverband bietet Hochschulen kostenlose Einreichung von Studentenarbeiten (BILD) --------------------------------------------------------------
DIE KLAPPE
http://ots.de/ybQHB
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Seit 33 Jahren steht der Kommunikationsverband mit dem Wettbewerb
DIE KLAPPE für "Das Beste aus der Bewegtbildkommunikation made in
D,A, CH". Waren es im Anfang die klassischen TV und Kino Commercials,
die bei der KLAPPE eingereicht und bewertet wurden, blicken wir 2012
auf zwei parallel laufende Festivals: DIE "WERBE" KLAPPE = 33 Jahre
klassische mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|