Schenken Sie Ihrer Heizung einen hydraulischen Abgleich / Heizungsoptimierung durch hydraulischen Abgleich spart Heizkosten / Online-WärmeCheck berät kostenlos (BILD)
Geschrieben am 17-12-2012 |
Berlin (ots) -
Mit einem hydraulischen Abgleich können Hauseigentümer
gleichzeitig ihrer Heizung und sich ein Geschenk für die nächsten
Jahre machen. Die optimale Einstellung der Heizungsanlage durch einen
hydraulischen Abgleich sorgt dafür, dass sich die Wärme gleichmäßig
und energiesparend im Haus verteilt. Das spart Heizkosten und erhöht
den Wohnkomfort, weil die lästigen Strömungsgeräusche der Heizung
verschwinden. "Bei steigenden Energiepreisen ist der hydraulische
Abgleich ein echter Spar-Geheimtipp für Hauseigentümer. Er sorgt für
maximale Wärme bei minimalen Kosten", sagt Tanja Loitz,
Geschäftsführerin der co2online gemeinnützige GmbH. Informationen
bietet die Website www.meine-heizung.de. Mit dem WärmeCheck, einem
kostenlosen Online-Ratgeber, können Hauseigentümer herausfinden, wie
schnell sich ein hydraulischer Abgleich individuell rechnet.
1,6 Milliarden Euro weniger Energiekosten
Ein hydraulischer Abgleich spart in einem Einfamilienhaus im
Schnitt Heizkosten von 110 Euro pro Jahr. Wird dazu eine effiziente
Heizungspumpe eingebaut, können zusätzlich Stromkosten zwischen 75
und 100 Euro im Jahr gespart werden. Die Kosten für einen
hydraulischen Abgleich hängen vom Zustand der Heizung ab, liegen aber
meist zwischen 400 und 800 Euro, weshalb sich der Geheimtipp im
Schnitt bereits nach dreieinhalb bis sechs Jahren rechnet. Bislang
verfügen zehn bis 15 Prozent aller Heizungsanlagen in Deutschland
über einen hydraulischen Abgleich. Würde dieser flächendeckend
umgesetzt, ließen sich jedes Jahr Energiekosten in Höhe von 1,6
Milliarden Euro sparen
Feintuning der Heizanlage bringt maximale Sparerfolge
Bei einer Heizungsoptimierung durch einen hydraulischen Abgleich
werden die verschiedenen Komponenten der Heizanlage - vom Heizkessel
über die Pumpe bis zu den Thermostatventilen - richtig eingestellt
und auf den Gebäudebedarf abgestimmt. Dabei reguliert ein Fachmann
für jeden einzelnen Heizkörper die Menge an Heizwasser so, dass zu
jedem Heizkörper nur die tatsächlich erforderliche Wärme
transportiert wird. Das reduziert den Energieverbrauch. "Mit der
Heizung ist es ist wie in der Formel-1. Es reicht nicht, ein gutes
Auto, gute Reifen und einen guten Fahrer zu haben - erst das
Feintuning mit Abstimmung der Komponenten aufeinander macht den
Weltmeister", erklärt Heizungsinstallateur Thorsten Schäfer den
hydraulischen Abgleich. Er ist einer von 50 Handwerker-Botschaftern
aus ganz Deutschland, die sich für den hydraulischen Abgleich stark
machen - und ebenfalls auf http://www.meine-heizung.de vorgestellt
werden.
Über co2online und "Meine Heizung kann mehr"
"Meine Heizung kann mehr" ist eine Kampagne der gemeinnützigen
Beratungsgesellschaft co2online. Die bundesweite Kampagne wird vom
Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen
Klimaschutzinitiative gefördert und von der Verbraucherzentrale
Energieberatung unterstützt. Die Ostfalia Hochschule für angewandte
Wissenschaften ist wissenschaftlicher Partner. Gemeinsam mit einem
branchenübergreifenden Netzwerk - mit Partnern aus Verbänden,
Wirtschaft und Fachmedien - werden Verbraucher über persönliche
Effizienzpotenziale informiert und motiviert, selbst in Sachen
hydraulischer Abgleich aktiv zu werden.
Pressekontakt:
Andreas Braun
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9 I 10829 Berlin
Tel.: 030 / 780 96 65 - 10 | Fax: 030 / 780 96 65 - 11
E-Mail: andreas.braun@co2online.de
www.co2online.de/twitter | www.co2online.de/facebook
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
437533
weitere Artikel:
- ZDFkultur, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 17. Dezember 2012 Mainz (ots) - PW 01/13
(Bitte die Programmänderungen und Zeitänderungen beachten.)
So., 30.12.12
12.50 Helga und die Nordlichter
Herr Schulze räumt auf (ZDF 14.7.1984)
13.15 On Stage
Der Sturm Schauspiel von William Shakespeare Münchner
Kammerspiele, 2008
15.00 Tanja rockt! Dokumentarfilm von Christiane Büchner
15.30 Punk im Dschungel
Dokumentarfilm von Andreas Geiger, Deutschland 2007
16.55 Monks - The Transatlantic Feedback Musikdokumentarfilm
von Dietmar mehr...
- PHOENIX-Sendeablauf für Dienstag, 18. Dezember 2012, Tages-Tipps:20:15
Countdown zur Katastrophe/ 22:30 UNTER DEN LINDEN persönlich: Bonn (ots) - Michaela Kolster und Michael Hirz im Gespräch mit
Jean-Claude Juncker
_____________________________________________________________________
05:30 Die Hunde-Kosmonauten von Baikonur Film von Iwan Masepa,
PHOENIX / Discovery/2011 Die Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg:
Um den "Wettlauf ins All" gegen die USA zu gewinnen, mussten dringend
Fortschritte bei der Entwicklung neuer Raumfahrttechnologien gemacht
werden. Als Anfang der 1950er Jahre in der Gegend um Moskau vermehrt
Straßenhunde verschwanden, machte sich mehr...
- Microsoft Update verursacht weltweit Probleme / Einige Schrifttypen können nach Patch nicht mehr angezeigt werden - viele Programme betroffen Bremen (ots) - Mit dem Update KB2753842 vom Freitag den 14.12.2012
hat Microsoft weltweit für Irritationen gesorgt. In vielen Programmen
wie CorelDraw, QuarkExpress, Freehand und PixelPlanet PdfEditor
werden viele OpenType bzw. Type1 Schriften nicht mehr angezeigt -
Folge ist oft eine völlig leere Seite. Besonders pikant: auch in
Microsofts hauseigenem Office Programm PowerPoint tritt dieser Effekt
auf.
Wer das Problem schnell beheben will, kann dieses Update natürlich
über die Systemsteuerung wieder deinstallieren. Aber da es sich mehr...
- TV Komm. 2013 mit Leitthema digitale Transformation Karlsruhe (ots) -
- 15 Best Practice-Workshops
- Gipfeltalk mit Branchen-Entscheidern
- Digitales Wohnzimmer mit neuen Plattformlösungen und Geräten
Zurückgehende Werbeeinnahmen in den klassischen Medien, dazu neue
Kanäle, Player und Plattformen, die auf den Markt drängen und für
zusätzlichen Wettbewerb sorgen - noch nie war die Branche vor so
große Herausforderungen gestellt. Nur die Medienhäuser, die ihre
Geschäftsmodelle und Strategien konsequent auf den Prüfstand stellen
und neu justieren, haben eine Chance, mehr...
- Die brands4friends FashionZeitReise - Die Suche nach den Glamour-Looks aus vier Mode-Dekaden (BILD) Berlin (ots) -
Winterzeit ist Feier- und Fashionzeit zugleich. An diesen Tagen
holen viele Modebegeisterte ihre glamourösesten Outfits aus dem
Schrank. Und der Look von heute ist nicht selten inspiriert von
gestern. Doch wie stylte man sich eigentlich in den 60er, 70er, 80er
und 90er Jahren zum Feiern und Ausgehen? In welchem Look posierte man
damals für das obligatorische Erinnerungsfoto mit Freunden & Familie?
Deutschlands No. 1 Shopping-Club will es wissen und nimmt die
Glamour- und Ausgeh-Looks der 60er, 70er, 80er und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|