Das FRITZ!OS 5.50 für noch mehr Leistung und Komfort (BILD)
Geschrieben am 17-12-2012 |
Berlin (ots) -
FRITZ!OS 5.50 von AVM
Über 100 neue Funktionen und Verbesserungen
· FRITZ!Box wird zur Smart-Home-Zentrale
· MyFRITZ! jetzt als App und nur ein Kennwort
· FRITZ!NAS: Inhalte mit Freunden teilen
· Neuer Anrufbeantworter mit Zeitschaltung und Memos
· Ab sofort kostenlos für FRITZ!Box 7390, weitere Modelle folgen
Ab sofort ist die neue Version von FRITZ!OS erhältlich. Mit dem
neuen FRITZ!OS 5.50 erhält die FRITZ!Box von AVM zahlreiche neue
Funktionen und Verbesserungen. So kann die FRITZ!Box jetzt auch als
Smart-Home-Zentrale eingesetzt werden. MyFRITZ! - die Cloud, der man
traut - ist ab sofort noch einfacher und komfortabler, aber sicher
wie eh und je. In der neuen Version ist wunschweise nur noch eine
einzige persönliche Anmeldung für die drei Dienste MyFRITZ!,
FRITZ!NAS und fritz.box möglich. Und mit der neuen MyFRITZ!App ist
das Heimnetz auch von unterwegs steuerbar. Ebenfalls neu ist die für
Mobilgeräte optimierte Oberfläche von FRITZ!NAS. Inhalte lassen sich
auch einfach per Link mit Freunden teilen. FRITZ!OS 5.50 steht für
die FRITZ!Box 7390 ab sofort kostenlos zum Download bereit, weitere
FRITZ!Box-Modelle folgen ab Anfang Januar. Das Upgrade ist mit nur
zwei Klicks auf der FRITZ!Box-Oberfläche installiert.
Zur ausführlichen Presseinformation:
http://www.avm.de/de/Presse/Informationen/2012/2012_12_17.php3
Pressefotos zu dieser Meldung:
http://www.avm.de/pressefotos
Über AVM:
Das 1986 in Berlin gegründete Unternehmen ist einer der beiden
führenden Anbieter von Breitband-Endgeräten in Europa. In
Deutschland, dem größten europäischen Markt, ist AVM mit über 50
Prozent Marktführer. AVM erzielte im Geschäftsjahr 2011 mit 400
Mitarbeitern einen Umsatz von 220 Millionen Euro. Für seine
innovative FRITZ!-Familie ist der Berliner Kommunikationsspezialist
vielfach ausgezeichnet worden. FRITZ! ermöglicht einen
anwenderfreundlichen, schnellen Internetzugang, einfaches Vernetzen,
komfortables Telefonieren und vielseitige Multimedia-Anwendungen.
Pressekontakt:
AVM Kommunikation
Urban Bastert
presse@avm.de
Telefon 030 39976-242
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
437577
weitere Artikel:
- Ministerpräsident Seehofer eröffnet Ronald McDonald Haus (BILD) München (ots) -
Nach 18-monatiger Bauphase hat München wieder zwei Elternhäuser:
Die McDonald's Kinderhilfe Stiftung feierte heute die Wiedereröffnung
des Ronald McDonald Hauses am Deutschen Herzzentrum. Es wird jährlich
rund 600 Familien ein Zuhause auf Zeit bieten. Zu Gast waren auch der
bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer mit seiner Ehefrau Karin,
Bane Knezevic, Vorstandsvorsitzender der McDonald's Deutschland Inc.,
sowie Clarissa Käfer, die die Neuentstehung des Hauses als
Schirmherrin begleitet hatte.
Rund 150 mehr...
- Zuschauer haben gewählt: "Es ist 20 Uhr" zeigt Höhepunkte aus 60 Jahren Tagesschau / Sendetermin: Dienstag, 18. Dezember, 23.15 Uhr, Das Erste Hamburg (ots) - Nachrichten solle sie schauen, sagt der Vater
seiner zwölfjährigen Ulrike, das sei wichtig. Brav schaltet das
Mädchen aus Nordrhein-Westfalen jeden Abend die "Tagesschau" ein, mag
die Sendung aber nicht besonders und sagt ihrem Vater das auch: "Die
Sprecher begrüßen immer nur die Damen und Herren, nie uns Kinder."
Ermutigt vom Papa schreibt Ulrike Knospe das an die
"Tagesschau"-Redaktion in Hamburg. Ihr Brief ist am 7. September 1978
die Aufmachermeldung der Sendung, abgebildet hinter Sprecher Wilhelm
Wieben. Er eröffnet mehr...
- ZDF-Magazin "WISO": McDonald's und Burger King verstoßen gegen Wettbewerbsrecht/
Unlautere Werbung wird abgemahnt Mainz (ots) - McDonald's und Burger King verstoßen mit ihrer
Werbung im Internet gegen das Wettbewerbsrecht. Das ergeben
Recherchen des ZDF-Verbraucher-Magazins "WISO". Der Bundesverband der
Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände (vzbv) hat auf Basis
dieser Recherchen McDonald's und Burger King deshalb zur
Unterzeichnung von strafbewehrten Unterlassungserklärungen
aufgefordert. Das zeigt "WISO" am Montag, 17. Dezember 2012, 19.25
Uhr.
Die Verbraucherschützer bemängeln bei beiden Restaurantketten
Angaben in Zutatenlisten mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 18. Dezember 2012, 23.45 Uhr / Markus Lanz Mainz (ots) -
Gaby Köster, Schauspielerin und Comedian
Uli Borowka, Ex-Fußballspieler
Prof. Dr. Hans-Ludwig Kröber, Direktor des Instituts für Forensische
Psychiatrie der Berliner Charité
David Werker, Comedian
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- "logo!"-Kinderreporterin Marlene trifft Sängerin Nelly Furtado in Berlin/
ZDF-Kindernachrichten zeigen Interview mit Grammy-Preisträgerin Mainz (ots) - Seit mehr als zehn Jahren ist Nelly Furtado eine der
erfolgreichsten Sängerinnen der Welt. Bei einem Promotionstopp für
ihre neue Single "Waiting For The Night" hat die
"logo!"-Kinderreporterin Marlene den Superstar in Berlin getroffen.
Die ZDF-Kindernachrichten "logo!" zeigen das Interview am Dienstag,
18. Dezember 2012, 19.50 Uhr, bei KiKA.
Abseits des Presserummels plaudern die beiden entspannt über
privates wie berufliches. So erfuhr die zwölfjährige
Kinderreporterin, dass Nelly vielleicht Schriftstellerin geworden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|