iglo macht Appetit auf Meer (BILD)
Geschrieben am 20-12-2012 |
Hamburg (ots) -
Fisch und Seafood - beispielsweise die Fang Frisch Linie von iglo
- tragen nicht nur zu einer ausgewogenen Ernährung bei, sondern
lassen zudem Genießerherzen höher schlagen. Doch häufig sind
Verbraucher unsicher, wenn es um die Zubereitung von Fisch und
Meeresspezialitäten geht. Im neuen iglo Kochtipp erklärt iglo
Kulinarik-Experte Thomas Krause, wie vielfältig und unkompliziert
sich Fisch und Seafood zubereiten lassen.
Fisch und Meeresfrüchte aus der Tiefkühltruhe sind eine tolle
Alternative zu frischem Fisch. Sie werden direkt nach dem Fang
blitzschnell tiefgefroren und sind deshalb von bester Frische und
Qualität. Außerdem bleiben so der natürliche Geschmack und alle
wichtigen Inhaltsstoffe bestmöglich erhalten. Wie sich Fisch und
Garnelen einfach, unkompliziert und lecker zubereiten lassen, erklärt
iglo Kulinarik-Experte Thomas Krause in seinem neuesten Kochtipp auf
anschauliche Weise:
http://iglo.de/richtig_kochen_mit_thomas_krause.html
Braten
Eine der einfachsten Zubereitungsarten ist das Braten. Zuerst
müssen die Produkte auftauen - ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur oder
über Nacht im Kühlschrank. Das Naturfilet abwaschen und mit
Küchenpapier trockentupfen. So wird sichergestellt, dass die Gewürze
gut haften, der Fisch später in der Pfanne nicht zu viel Wasser
abgibt und es beim Braten nicht spritzt. Anschließend mit Salz und
Pfeffer würzen und in etwas Mehl wenden. Das überschüssige Mehl
einfach abschütteln. "Die Fischfilets in etwas Butter auf beiden
Seiten goldgelb anbraten - von jeder Seite ca. drei bis fünf Minuten,
so erhält der Fisch richtig leckere Röstaromen", so Thomas Krause.
Ähnliches gilt für Garnelen: Vor dem Braten einfach eine halbe
Stunde bei Raumtemperatur auftauen, kurz unter fließendem Wasser
abspülen und trockentupfen. So wird vermieden, dass es beim Braten
übermäßig spritzt. Bei mittlerer Hitze etwas Öl in einer Pfanne
erhitzen, die Garnelen in die Pfanne geben und ca. zwei Minuten
garen. "Achtung: Nicht zu lange, denn sonst werden die Garnelen
trocken. Mit noch ein paar Zwiebeln und Kräutern dazu wird's richtig
lecker", so Thomas Krause.
Garen
Für alle, die es noch kalorienbewusster mögen, ist Dünsten genau
die richtige Garmethode. Auch hier das Fischfilet vorher auftauen,
dann ist eine ausgewogene Fischmahlzeit mit Gemüse im Handumdrehen
zubereitet − auch von ungeübten Köchen: Dazu eine Packung
Tiefkühl-Gemüse unaufgetaut in etwas kochendes Wasser geben, den Topf
mit einem Deckel verschließen und bei starker Hitze aufkochen lassen.
"Dann reduzieren Sie die Hitze, legen das Fischfilet auf das Gemüse
und lassen es einige Minuten bei schwacher Hitze mitgaren. Das ist
eine leckere Idee, die schnell geht, praktisch ist und zu jeder
Jahreszeit schmeckt", so Thomas Krause.
Dünsten in Folie
Eine weitere Alternative für die Zubereitung von Fisch ist das
Garen in Folie, dabei bleiben Nährstoffe und Aromen besonders gut
erhalten. Zuerst das aufgetaute Naturfilet würzen, auf ein Stück
gefettete Alufolie legen, je nach Geschmack mit etwas Weißwein oder
Zitronensaft begießen und ein Stückchen Butter darauflegen, damit der
Fisch schön saftig bleibt. "Besonders lecker wird es, wenn Sie ein
paar Kräuter mit in die Folie geben. Basics wie Dill oder Petersilie
passen besonders gut zu Fisch und können Sie bei Bedarf praktisch aus
dem Tiefkühlfach verwenden", so Thomas Krause. Dann den Fisch locker
in der Folie einpacken und ihn bei 180 Grad für ca. 10 Minuten im
Backofen garen.
Experten-Tipp für zuhause
Diesen und viele weitere Experten-Tipp von Thomas Krause finden
Sie auch als Video unter:
http://iglo.de/richtig_kochen_mit_thomas_krause.html
Pressekontakt:
F&H Public Relations GmbH
Michelle Besser
Brabanter Straße 4
80805 München
Tel.: 089/121 75-262
Fax: 089/121 75-197
iglo-presse@fundh.de
iglo GmbH
Nina Engelbrecht
Osterbekstraße 90c
22083 Hamburg
Tel.: 040/18 02 49-201
Fax: 040/18 02 49-130
nina.engelbrecht@iglo.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
438229
weitere Artikel:
- "Das Geheimnis der Geburt Jesu": ZDF-Dokumentation am Weihnachtsabend/ unterzieht die biblische Geschichte einem Faktencheck (BILD) Mainz (ots) -
Jesus wurde aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in Bethlehem in
einem Stall geboren, sondern in einem Haus in Nazareth, der Stern von
Bethlehem ist astronomisch nicht zu erklären, und die Heiligen Drei
Könige sind eine Erfindung späterer Zeit. Das sind nur einige der
überraschenden Ergebnisse der ZDF-Dokumentation "Das Geheimnis der
Geburt Jesu", die am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember 2012, 19.30 Uhr,
ausgestrahlt wird.
Zusammen mit dem Autor Daniel Sich unterzog ZDF-Journalistin Petra
Gerster die biblische mehr...
- PHOENIX-Sendeplan Freitag, 21.12.2012 TAGES-TIPPS: THEMENTAG: Bauwunder der Menschheit, 20:15 Versailles - Der Traum eines Königs, 21:45 Taj Mahal - Im Zeichen der Liebe (HD) Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 21. Dezember 2012
05:15
Der Mekong - Chinas reißender Strom Film von Ariane Reimers,
PHOENIX / NDR/2011 Der Mekong fließt durch sieben Länder, bevor er
sich im vietnamesischen Mekong-Delta ins Südchinesische Meer ergießt.
Beinahe die Hälfte seiner 4.500 Flusskilometer fließt durch China.
Ariane Reimers hat weite Strecken des Flusslaufs bereist. (VPS 05:15)
06:00
Bedrohte Paradiese Thailand - Naturzerstörung im Tropenparadies
Film von Johannes Höflich, Jo Angerer, WDR/2010 Feinkörnige mehr...
- Bei momox ungeliebte Weihnachtsgeschenke wieder loswerden / Beliebte Verkaufsstrategie: Beim Online-Ankaufsservice www.momox.de beginnt der Ansturm direkt nach Weihnachten Berlin (ots) - Einfach Barcode, ISBN-Nummer oder
Modell-Bezeichnung eines ungeliebten Weihnachtsgeschenks ermitteln
und es versandkostenfrei an momox.de schicken
- Immer mehr Deutsche nutzen die momox-Apps für iPhone und Android
für die schnellere Verkaufsabwicklung online
Das ungewünschte Computerspiel, langweilige Bücher oder die CD,
die doppelt im Schrank steht - bei Weihnachtsgeschenken haben viele
einfach nicht den richtigen Riecher. Anstatt aber nach den Festtagen
schnell und am besten unbemerkt die neuen Errungenschaften mehr...
- Haiti, drei Jahre nach dem Beben Duisburg/Port-au-Prince (ots) - Drei Jahre nach dem verheerenden
Beben in Haiti (12.01.2010) zieht die Kindernothilfe erneut Bilanz:
"Unser Wiederaufbau von insgesamt zehn Schulen geht weiter voran",
sagt Dr. Jürgen Thiesbonenkamp, Vorstandsvorsitzender der
Kindernothilfe. "Bislang sind drei fertig, weitere werden bald
eröffnet. In anderthalb Jahren sollen alle Schulen errichtet sein und
4000 Kindern Bildung und eine bessere Zukunft ermöglichen." Das ist
auch dringend notwendig: Bildungsmangel und fehlende
Einkommensmöglichkeiten mehr...
- Tipps für den Alltag / Wenn der Schuss nach hinten losgeht / Silvesterfeuerwerk richtet Jahr für Jahr große Schäden an - welche Schäden sind versichert? (BILD) Coburg (ots) -
Das neue Jahr beginnt und Millionen Deutsche begrüßen es mit
Raketen und Böllern. Nicht selten endet dieses Vergnügen in der
Notaufnahme eines Krankenhauses oder mit erheblichem Sachschaden. Wer
die Silvesternacht genießen will, dem rät die HUK-COBURG, nur
Feuerwerkskörper zu verwenden, die zuvor von unabhängigen
Prüfanstalten getestet worden sind.
Klar, Feuerwerkskörper sollten in einwandfreiem Zustand und
unbeschädigt sein. Lässt sich eine Rakete oder ein Böller nicht
gleich zünden, weg damit! Übrigens mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|