Neue Folgen "Das Traumschiff" und "Kreuzfahrt ins Glück"
an den Feiertagen im ZDF (BILD)
Geschrieben am 21-12-2012 |
Mainz (ots) -
Vier Traumreisen auf hoher See bietet das ZDF an Weihnachten und
Neujahr: Am Mittwoch, 26. Dezember 2012, 20.15 Uhr, nimmt das
"Traumschiff" Kurs auf Singapur. Kapitän Paulsen (Siegfried Rauch)
hat für diese Reise den Priester Robert Born (Michael Roll) als
Bordgeistlichen in seine Crew aufgenommen. Dass auch dessen heimliche
Liebe Andrea Westphal (Carin C. Tietze) an Bord ist, führt beinahe zu
einem Eklat. Zwei Schwestern (Katharina Abt, Johanna-Christine
Gehlen) und ein Vater mit seiner Tochter (Walter Kreye, Sophie Dal)
haben existentielle Probleme im Reisegepäck. Die Crew (Heide Keller,
Nick Wilder) ist in vielfältiger Hinsicht gefordert. In weiteren
Rollen spielen unter anderen Günther Maria Halmer, Christine Mayn und
Sabine Postel.
Um 21.45 Uhr zeigt das ZDF "Kreuzfahrt ins Glück - Hochzeitsreise
nach Jersey". Die Hochzeitsplaner Andrea und Stefan Herbst (Jessica
Boehrs. Marcus Grüsser) müssen auf dieser Reise auch ihre eigene
Beziehung klären, denn ihre Scheidungsanträge laufen. Gemeinsam
stellen sie sich der Herausforderung, die Hochzeit der beiden Paare
Katharina und Till Schumann ( Katja Studt und Thomas Scharff) sowie
Nicola und Sascha Ganzer (Lara Joy Körner, Robert Seeliger) an Bord
zu organisieren.
Mit der neuen Reiseleiterin Franziska Stein (Helene Fischer) an
Bord sticht das "Traumschiff" am Sonntag, 1. Januar 2013, 20.15 Uhr,
in Richtung Puerto Rico in See. Kontaktfreudig und hilfsbereit
gegenüber den Passagieren (Marion Kracht, Sigmar Solbach, Marie
Gruber, Heinz Hoenig, Jeanne Tremsal, Nicki von Tempelhoff und
anderen) strapaziert Franziska die Geduld von Kapitän Paulsen. Denn
sie ist nie zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.
Anschließend sendet das ZDF um 21.45 Uhr mit "Hochzeitsreise nach
Sizilien" eine weitere Folge der Reihe "Kreuzfahrt ins Glück". Andrea
und Stefan Herbst (Jessica Boehrs und Marcus Grüsser) planen die
Hochzeit für Moritz (Jan Hartmann) und seine sizilianischen Braut
Gina (Janina Flieger). Auch deren Vater Vitorio (Daniele Legler) und
Moritz' Eltern Petra und Klaus (Claudia Rieschel, Peter Sattmann)
sind an Bord und sorgen für erheblichen Wirbel.
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/dastraumschiff
und http://bilderdienst.zdf.de/presse/kreuzfahrtinsglueck
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
438414
weitere Artikel:
- Frankreich / Motorradfahrer müssen reflektieren / ADAC: Wer nicht ausreichend leuchtet, zahlt 68 Euro München (ots) - Ab dem 1. Januar 2013 müssen Motorradfahrer nach
Informationen des ADAC in Frankreich reflektierende Warnkleidung
tragen. Die neue Verordnung sieht vor, dass ab einem Hubraum von mehr
als 125 ccm oder bei Fahrzeugen der Klasse L5e (Motordreiräder)
mindestens 150 cm2 auf der Kleidung aus reflektierendem Material
bestehen müssen. Zuwiderhandlungen gegen die Tragepflicht werden mit
einer Geldbuße in Höhe von 68 Euro geahndet.
Die Bekleidung muss nicht von vornherein reflektieren. Auch eine
zusätzliche Armbinde in mehr...
- Plasberg, Ayrault und Grundschüler könnten "Sprachwahrer des Jahres" werden Erlangen (ots) - Mit dem französischen Premierminister Jean-Marc
Ayrault und dem niederländischen Außenminister Frans Timmermans sind
auch zwei europäische Spitzenpolitiker für die Auszeichnung
"Sprachwahrer des Jahres" 2012 vorgeschlagen. Das teilte heute die
DEUTSCHE SPRACHWELT mit. Die Sprachzeitung ruft erneut zur Wahl von
Personen, Unternehmen oder Gruppen auf, die sich um die deutsche
Sprache verdient gemacht haben. Die Abstimmung endet am 31. Januar
2013 (Stimmabgabe über
http://www.deutsche-sprachwelt.de/sprachwahrer/Formular/form.html). mehr...
- WDR setzt Zusammenarbeit mit Verbraucherzentrale NRW zum Rundfunkbeitrag fort Köln (ots) -
Der WDR setzt zum 1. Januar 2013 seine Zusammenarbeit mit der
Verbraucherzentrale NRW rund um den Rundfunkbeitrag fort. Ziel ist
es, die Bürgerinnen und Bürger umfassend über die neuen Regelungen zu
informieren und zu beraten. In ihren Beratungsstellen in ganz NRW
leistet die Verbraucherzentrale zudem konkrete Hilfestellungen, etwa
bei Anträgen auf Befreiung.
Hans W. Färber, WDR-Verwaltungsdirektor: "Es ist uns ein besonderes
Anliegen, den Bürgerinnen und Bürgern zukünftig noch mehr Service und
Beratung anzubieten. mehr...
- Neue Tablet- und Windows-8-Apps erleichtern Suche nach
Notdienstapotheken / Auch 22 8 33 per Handy oder www.aponet.de stehen Patienten zur Verfügung Berlin (ots) - Die nächstgelegene Notdienstapotheke lässt sich
jetzt auch mithilfe der für Tablet-Computer optimierten APOTHEKEN-App
finden. Diese APOTHEKEN-App kann man bei iTunes nun auch für iPads
und bei Google Play für Android-Tablets mit neuen Funktionen zum
Jahreswechsel 2012/2013 herunterladen. Ebenfalls kostenfreie Updates
stehen für die jeweils neuesten Android-Smartphones und das iPhone 5
zur Verfügung. Neu ist ebenfalls eine App für Windows 8, die vor den
Weihnachtsfeiertagen live geschaltet wird. Auf diesen Service macht mehr...
- Der letzte Raab des Jahres: Die "TV total Highlights 2012" bescheren ProSieben den Prime-Time-Sieg Unterföhring (ots) -
21.12.2012. Was passiert im "TV total"-Studio, wenn für die
TV-Zuschauer Werbepause ist? 14,4 Prozent der werberelevanten
Zuschauer (14 bis 49 Jahre) wollen das am Donnerstagabend wissen und
schalten die "TV total Highlights 2012" auf ProSieben ein. Der Sender
erreicht damit die Prime-Time-Führung und einen starken
Tagesmarktanteil von 12,2 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis
49-Jährigen.
Stefan Raab lässt das "TV total"-Jahr zu Ende gehen und blickt zurück
auf die großartigsten Momente seiner ProSieben-Show. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|