Tanken in Winterurlaubsländern / Kraftstoff in Italien am teuersten, in Luxemburg am billigsten / ADAC rät zu Preisvergleich vor Reiseantritt
Geschrieben am 21-12-2012 |
München (ots) - Durch geschicktes Tanken auf der Fahrt in den
Winterurlaub lässt sich so mancher Euro sparen. Denn innerhalb
Europas variieren die Kraftstoffpreise enorm. So zahlen Autofahrer
für den Liter Superbenzin in Italien durchschnittlich 1,88 Euro, in
Luxemburg jedoch nur 1,37 Euro. Die ADAC Tabelle mit den
Kraftstoffpreisen der wichtigsten Winterurlaubsländer gibt einen
Überblick:
Land Superbenzin Diesel
Belgien 1,67 Euro 1,49 Euro
Deutschland 1,54 Euro (E10) 1,45 Euro
Frankreich 1,56 Euro 1,45 Euro
Italien 1,88 Euro 1,69 Euro
Luxemburg 1,37 Euro 1,26 Euro
Niederlande 1,86 Euro 1,50 Euro
Österreich 1,59 Euro 1,41 Euro
Polen 1,40 Euro 1,37 Euro
Schweiz 1,49 Euro 1,55 Euro
Slowenien 1,50 Euro 1,39 Euro
Tschechien 1,55 Euro 1,55 Euro
Italien ist nicht nur beim Super-Kraftstoff Spitzenreiter, sondern
auch beim Diesel. Daher rät der Club Italienreisenden, spätestens in
Österreich den Tank voll zu machen, da es dort auch im Vergleich zu
Deutschland immer noch günstiger (4 bzw. 3 Cent für Super bzw.
Diesel) ist. Grenznahes Tanken empfiehlt sich dennoch nicht wegen
langer Wartezeiten. Die Schweiz ist das einzige Land, in dem der
Liter Diesel teurer ist als die gleiche Menge Superbenzin.
Übrigens: Im Gegensatz zu Deutschland sind Autobahntankstellen im
Ausland oft nicht teurer als andere. In vielen Nachbarländern lohnt
sich deshalb ein Abstecher von der Autobahn nicht.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katja Legner
Tel.: +49n (0)89 7676 6417
E-Mail: katja.legner@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
438453
weitere Artikel:
- Forsa-Umfrage: Silvester ohne Sekt für Deutsche unvorstellbar (BILD) Trier (ots) -
* Bundesbürger sind 2012 in Feierlaune
* Drei Viertel der Deutschen feiert im Freundeskreis
* Feuerwerk nur für die Hälfte der Befragten wichtig
Eine Silvesterfeier ohne Sekt? Das ist für mehr als Drei Viertel
der Deutschen (78 Prozent) unvorstellbar. Das ergab eine aktuelle
repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im
Auftrag der Sektkellerei Schloss Wachenheim AG (u.a. Hersteller von
Faber-Sekt, LIGHT Live und Robby Bubble). Demnach ist es für die
Bundesbürger die wichtigste Silvestertradition mehr...
- SUPER RTL zeigt "Der König der Löwen 2 - Simbas Königreich" und "Der König der Löwen 3 - Hakuna Matata" als Free-TV-Premiere / Sendedaten: 27. und 29. Dezember jeweils um 20.15 Uhr Köln (ots) - Für die Fans von "Der König der Löwen", des mit knapp
einer Milliarde Dollar weltweiten Umsatzes erfolgreichsten
klassischen Zeichentrickfilms aller Zeiten, hat SUPER RTL Ende
Dezember zwei Highlights im Programm. Nach der Free-TV-Premiere des
Kinofilms bei RTL am 23. Dezember zeigt der Kölner Familiensender die
Fortsetzungen Der König der Löwen 2 - Simbas Königreich (USA 1998)
und Der König der Löwen 3 - Hakuna Matata (USA 2003) ebenfalls als
Free-TV-Premieren.
Der König der Löwen 2 - Simbas Königreich: Aus dem kleinen mehr...
- PHOENIX-Sendeplan Sonntag, 23.12.2012 TAGES-TIPPS: 13:00 UNTER DEN LINDEN persönlich, 20:15 Der Fall Nostradamus, 22:30 Vorsicht Verschwörung! (HD) Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 23. Dezember 2012
04:00
Im Fadenkreuz der Attentäter Yitzhak Rabin Film von Jonathan
Martin, Nicolas Wright, BBC/2007 Der israelische Jura-Student Jigal
Amir beschließt, den Premierminister zu töten, als er im Fernsehen
sieht, wie dieser dem PLO-Führer Jassir Arafat die Hand schüttelt.
(VPS 04:05)
04:25
Das Matriarchat der Mosuo Film von Jochen Graebert, PHOENIX/2007
Sie tragen bunte Kostüme und umfangreichen Kopfschmuck. Im Süden
Chinas am wundervollen Lugo-See leben die mehr...
- PHOENIX-Sendeplan Samstag, 22.12.2012 TAGES-TIPP: THEMENTAG: 60 x Deutschland Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 22. Dezember 2012
04:25
Granit für die Götter - Dschungeltempel in Indien Film von Andre
Singer, PHOENIX/Discovery/2004 (VPS 04:30)
05:00
Die Pyramide Ein Weltwunder entsteht Film von Jonathan Stamp,
NDR/2003 Wie wurde die Große Pyramide von Gizeh gebaut? Und warum?
Das fragen die Menschen seit über 4.000 Jahren. Der Film geht auf
Zeitreise ins alte Ägypten und lässt die Zuschauer als Augenzeugen
teilhaben am Bau des wohl spektakulärsten Bauwerks der Welt: der
Cheops-Pyramide. mehr...
- "Ich wollte eigentlich immer Lehrer werden" - Sky Krimi präsentiert "Im Leben von Til Schweiger" Unterföhring (ots) -
- Til Schweiger plaudert aus dem Nähkästchen bei "Im Leben von
..." am 27. Dezember auf Sky Krimi
- Die Stars der deutschen Krimiszene zeigen sich exklusiv bei Sky
von ihrer ganz privaten Seite
21.12.2012 - Im exklusiven Sky Eigenformat "Im Leben von ..."
gewähren die Stars der deutschen Krimiszene private Einblicke in ihr
Leben und ihre Karriere. Der zukünftige "Tatort"-Kommissar Til
Schweiger gehört zu den populärsten deutschen Schauspielern. So
erzählt Til Schweiger am 27. Dezember um mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|