Kalte Füße? Die besten Tipps für mollig warme Zehen (AUDIO)
Geschrieben am 24-12-2012 |
Baierbrunn (ots) -
Die kalte Jahreszeit hat durchaus ihre Reize, gerade zu
Weihnachten. Aber es gibt auch einen handfesten - oder besser
fußfesten - Nachteil: kalte Füße! Abends gehen wir oft mit klammen
Zehen ins Bett, tagsüber frieren wir von unten an der Bushaltestelle
und auch in der Kirche am Heiligabend kann es fußkalt sein. Warum
gerade Frauen häufig unter kalten Füßen leiden, dazu Hans Haltmeier,
Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton 19 sec.
"Frauen trifft es häufiger als Männer, gerade jüngere Frauen. Das
liegt zum einen daran, dass sie in der Regel weniger Muskeln haben,
die Wärme produzieren und auch eine etwas dünnere Haut. Bei Frauen
ist generell auch die Körpermitte besser durchblutet und deshalb
kühlt die Peripherie auch leichter aus."
Wer im Winter keine kalten Füße haben möchte, kann mit einer
gesunden Lebensweise vorbeugen:
O-Ton 17 sec.
"Wie so häufig ist auch da regelmäßiger Sport hilfreich oder auch
Saunabesuche. Empfehlenswert sind wechselwarme Fußbäder oder, wenn
man sich Winterschuhe kauft, dann sollten die so groß sein, dass man
dicke Socken anziehen kann oder Einlegesohlen."
Am schlimmsten sind die klammen Zehen, wenn man abends im Bett
liegt. Die "Apotheken Umschau" empfiehlt, Hilfe beim Bettnachbarn zu
suchen:
O-Ton 21 sec.
"Falls vorhanden kann man natürlich seinen Partner zum Aufwärmen
benutzen. Aber besser ist vielleicht doch die Wärmflasche, die man
mit ins Bett nimmt. Sehr angenehm können auch Massagen mit
durchblutungsfördernden Ölen sein oder eben warme Fußbäder, bevor man
ins Bett geht. Anschließend die Füße kalt abduschen und Socken
überziehen und dann geht es ab ins Bett!"
Ob man die eisigen Füße beim Partner aufwärmt oder mit einer
Wärmflasche, das muss jede Frau selbst entscheiden. Der Vorteil der
Wärmflasche liegt aber auf der Hand: im Gegensatz zu manchen Männern
murrt sie nicht!
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
438620
weitere Artikel:
- Schwangerschaft und Erkältung: Sind Medikamente erlaubt? Hamburg (ots) - Wenn in der Schwangerschaft die Nase läuft und der
Hals kratzt, sollte der Griff in den Medikamentenschrank besonders
gut überlegt sein. Denn einige Arzneistoffe in den üblichen
Erkältungsmitteln können auch in den Blutkreislauf des Ungeborenen
gelangen und dort unerwünschte Wirkung haben. Dabei gibt es bei
leichten Erkältungsbeschwerden oft gute Alternativen.
"Bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit sollte man auf jeden Fall erst
einmal ausreichend trinken", rät Heike Wendt, Apothekerin der
Techniker Krankenkasse (TK). mehr...
- Pfundig wohlfühlen - Umfrage: Großteil der molligeren Deutschen ist mit sich zufrieden Baierbrunn (ots) - Genüsslich essen und trinken, auf nichts
verzichten - die meisten Deutschen, die ein wenig zu viel auf die
Waage bringen, fühlen sich wohl, so wie sie sind. Deutlich mehr als
die Hälfte (58,0 %) von ihnen geben bei einer repräsentativen Umfrage
im Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" als
Grund für ihr persönliches Übergewicht an, dass sie einfach mit sich
selbst zufrieden sind. Vor allem Ältere pfeifen vermehrt auf ihre
Figurprobleme. Fast drei Viertel der Ab-70-Jährigen (73,1 %), die
sich mehr...
- Lana Del Rey: "Journalisten schreiben mir Hassmails" Hamburg (ots) - In einem Interview mit der ZEIT beschwert sich die
Pop-Sängerin Lana Del Rey über eine Verschwörung amerikanischer
Journalisten gegen sie und ihre Musik. "Ausgerechnet in Amerika
schreiben mir Journalisten seit der Veröffentlichung von Born to Die
Hassmails, als hätten sie darauf gewartet, mich fertigzumachen", sagt
sie. Ein Teil der Journalisten habe aber später ihre Presseagentur
kontaktiert und sich entschuldigt: "Sie hätten sich gelangweilt und
ein aufregendes Thema gesucht." Diese Kampagne sei eher ein Kommentar mehr...
- Erfolgreiches Tourfinale! AIDA Night of the Proms jetzt auch im TV Rostock (ots) - Am 23. Dezember 2012 ging mit dem Konzert in
Oberhausen die diesjährige AIDA Night of the Proms erfolgreich zu
Ende.
Auf 19 Konzerten in zwölf Städten zwischen Hamburg und München
konnten die Fans eine mitreißende Kreuzfahrt durch drei Jahrhunderte
Musikgeschichte genießen. Besonders Anastacia, Mick Hucknall und die
Stimmvirtuosen von Naturally 7 rissen das Publikum dieses Jahr von
den Sitzen. Die Popstars sorgten gemeinsam mit dem Sinfonieorchester
Il Novecento für die einzigartige Atmosphäre.
Wer noch mehr...
- TÜV Rheinland mit Tipps für ein sicheres Silversterfeuerwerk / Auf CE-Kennzeichnung und ID-Nummer achten / Gebrauchsanweisung des Herstellers genau beachten / Vorsicht in Kombination mit Alkohol Köln (ots) - An keinem anderen Tag im Jahr sind Feuerwehr und
Rettungsdienste so häufig gefragt wie an Silvester. Oftmals ist die
Ursache für Brände und Unfälle an Silvester die fahrlässige
Verwendung von Feuerwerkskörpern nicht selten in Kombination mit
Alkohol. Solche Gefahren lassen sich durch den richtigen Umgang mit
Feuerwerkskörpern jedoch leicht vermeiden. "Wichtig ist es beim
Feuerwerk vor allem einen klaren Kopf zu bewahren und die
Gebrauchsanweisung genau zu beachten", so Rainer Weiskirchen,
Fachmann für Produktsicherheit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|