wein.pur 1/2013 ist da! - Süßweine, historische Weingüter und Weinbars in Stockholm - BILD
Geschrieben am 27-12-2012 |
wein.pur versüßt das neue Jahr! Süßwein.pur sowie Pinot noir
und St. Laurent.pur als Schwerpunkte im neuen wein.pur.
Wien (ots) - Weitere Themen in wein.pur 1/2013
Zwtl.: Château La Fleur 1929-2009
34 Jahrgänge vom bekannten "Cru de Garage" aus Pomerol - die
wein.pur.Autoren Dr. Wolfgang Kiechl und Julia Sevenich waren dabei.
Zwtl.: Ein Geheimtipp?
Obwohl Leo Alzinger sen. & jun. zu den absolut besten und
bekanntesten Winzern der Wachau zählen gilt ihr Liebenberg Riesling
Smaragd unter Kennern noch immer zu den Geheimtipps. Julia Sevenich
und Gerhard Mayr haben seit der ersten Ernte vom Jahr 2000 alle
Jahrgänge verkostet.
Zwtl.: Die neue Serie über historische Weingüter
300 und mehr Jahre Weintradition und Geschichte? Welche sind die
ältesten Weingüter, die auch heute gute Weine produzieren?
Chefredakteur Alexander Magrutsch berichtet im ersten Teil dieser
Serie über historische Weingüter im Chianti Classico.
Zwtl.: Weinviertel einmal anders
Weinviertel DAC kennen die meisten Weinfreunde schon. Was aber
gibt es über dem roten Sektor zu berichten.
Zwtl.: Die 13 Breisgauer
Der Breisgau in Deutschland ist eine Burgunderhochburg. Die
Winzergruppe der 13 Breisgauer rund um den renommierten Winzer
Bernhard Huber sorgt mit ihren gemeinsamen Auftritten für mehr
Bekanntheit.
Zwtl.: Weinbars in Stockholm
Im hohen Norden lässt es sich trefflich genießen. Fisch,
Krustentiere und Wein aus aller Welt finden sich in überraschend
vielen, meist modernen Weinbars der Stadt.
Die jährliche Weinversteigerung vom Hospices de Beaune, die
STK-Lagenverkostung, die Weinszene im süditalienischen Kalabrien
u.v.m. finden Sie im neuen wein.pur 1/2013.
wein.pur 1/2013 ist ab 29. November 2013 in ihrer Trafik, im
Zeitschriftenhandel in Österreich (inkl. GENUSS.MAGAZIN), sowie solo
am Kiosk in Deutschland und der Schweiz erhältlich.
Das aktuelle Cover zum Download finden Sie unter
http://www.weinpur.at/presse
Was ist das Leben ohne GENUSS?
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Oliver Krainz, MBA
Dipl.-Sommelier & Weinakademiker
Leitung GENUSS.gruppe
Österreichischer Agrarverlag
Druck- und Verlags GmbH Nfg. KG
Sturzgasse 1a
A-1140 Wien
Tel.: +43 (0)1 981 77-191
Fax: +43 (0)1 981 77-111
Mobil: +43 (0)664 532 9400
o.krainz@agrarverlag.at
http://www.weinpur.at
http://www.facebook.com/GENUSS.wein.pur
http://www.facebook.com/wein.pur.magazin
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5499/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0001 2012-12-27/09:00
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
438703
weitere Artikel:
- Kundenbefragung Männer-Deo-Marken / Frisch ins neue Jahr - Nivea for men ist beliebteste Deo-Marke bei Männern Hamburg (ots) - Zu den typischen Körperpflegeprodukten des Mannes
von heute zählt das Deo. Längst hat die Kosmetikbranche die Männer
als Zielgruppe im Visier. Und sie hat deren Bedürfnisse anscheinend
gut erkannt: 93 Prozent der Kunden sind mit der Produktqualität ihres
Deodorants zufrieden. Dies ergab eine aktuelle Kundenbefragung des
Deutschen Instituts für Service-Qualität.
Am ehesten greifen Männer zum Deo-Spray: Über die Hälfte der
Befragten benutzte diese Produktvariante, während ein Drittel der
Männer ein Roll-On bevorzugte. mehr...
- Individuelle Mischungen ätherischer Öle bei Parodontitis Herborn (ots) - Ab dem 40. Lebensjahr gehen mehr Zähne durch eine
Parodontitis verloren als durch Karies. Aggressive Bakterien - die
Parodontitiserreger - werden für die Entzündung des Zahnhalteapparats
verantwortlich gemacht. Ätherische Öle können das Wachstum der
Bakterien hemmen und helfen, einem drohenden Zahnverlust vorzubeugen.
Die SymbioVaccin GmbH hat deshalb die Parodolium-Mundwasser
entwickelt: sie enthalten jeweils die ätherischen Öle, die besonders
wirksam gegen die gefundenen Parodontitiserreger sind. Bei einer
Parodontitis mehr...
- Mit Vollgas ins neue Jahr rauschen Bremerhaven (ots) - Mit Vollgas geht es in eine spektakuläre
Feuerwerkssaison. Bunter, lauter, schneller ist die Devise. Je
ausgefeilter die Effekte, desto besser. Auch in 2012 geht der Trend
zum Profifeuerwerk: So hält COMET Feuerwerk bis zu 500 Gramm
Explosivmasse für die Ultrapower-Artikel und mehr als drei Minuten
Effektdauer bei ESP-Produkten für die Pyrofans bereit. Doch auch die
Performance wird großgeschrieben und in Geschichten verpackt. "In
unseren Feuerwerksprodukten steckt drin, was drauf steht", so
COMET-Chef Richard mehr...
- Fabelhaft: Daniel Boschmann moderiert "Die große Disney Quizshow" am 28. Dezember 2012 um 20.15 Uhr in SAT.1 (BILD) Unterföhring (ots) -
Wer findet Nemo? Wer weiß am meisten über den "Fluch der Karibik"?
Und wer ist Experte bei den Disney-Helden Mickey, Donald und Pluto?
Um die fabelhafte Disney-Welt dreht sich alles am 28. Dezember 2012
um 20.15 Uhr in SAT.1. In "Die große Disney Quizshow" treten fünf
Kandidatenpaare gegeneinander an und stellen in zehn kniffligen
Quizrunden ihr "Disney"-Wissen unter Beweis. Die Teams bestehen
jeweils aus einem Kind und einem Erwachsenen (wie z.B. dem Vater, der
Schwester oder dem Patenonkel). Moderator Daniel mehr...
- Durch den härtesten Winter München (ots) - In der neuen Doku-Serie "Mountain Men - Überleben
in der Wildnis" begleitet HISTORY ab dem 3. Januar 2013 drei Männer,
die sich für ein Leben in der freien Natur entschieden haben. Jeden
Donnerstag um 21 Uhr zeigen sie in der deutschen TV-Premiere, wie
wunderschön, aber auch rau und gefährlich der Alltag in den Bergen
Nordamerikas ist.
Wer hatte nicht schon einmal den Wunsch, dem städtischen Alltag zu
entfliehen? Eustace Conway, Tom Oar und Marty Meierotto haben diesen
Schritt gewagt und sich eine Existenz in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|