Eine Frage des Scheins / Neue Geldscheine verleiten zum Sparen, alte schmuddelige zum Ausgeben
Geschrieben am 01-01-2013 |
Baierbrunn (ots) - Sie möchten weniger ausgeben? Dann bitten Sie
am Bankschalter um neue Scheine! Diesen Spartipp legt eine Studie der
Universität von Guelph in Kanada nahe. Bei mehreren Tests bekamen
Versuchspersonen neue oder schmuddelige Banknoten zum Einkaufen.
Ergebnis: Wer mit alten Scheinen ausgestattet wurde, gab mehr Geld
aus, berichtet die "Apotheken-Umschau". Unter öffentlicher
Beobachtung griffen die Studienteilnehmer allerdings lieber zu neuen
Scheinen. Offenbar erwarten Menschen dadurch höhere soziale
Anerkennung, schlussfolgern die Forscher.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2013 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
439105
weitere Artikel:
- RTL II 2012: Ein Jahr voller Rekorde, Innovationskraft und Jubiläen München (ots) -
- 6,4 Prozent Marktanteil bei den 14-bis 49-jährigen Zuschauern
- 14 Prozent Marktanteilswachstum gegenüber 2011
- Bester Jahresmarktanteil seit 2005
RTL II kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Der Sender
überzeugte mit stetig steigender Leistung im gesamten Programm. Mit
einem Marktanteilswachstum bei den 14- bis 49-Jährigen von 14 Prozent
im Vergleich zum Vorjahr, trotzte RTL II wie kein anderer Sender dem
Sportjahr 2012. Mit durchschnittlich 6,4 Prozent in der
werberelevanten Zielgruppe mehr...
- Caritas sieht Anzeichen für Stabilisierung in Haiti / Rückschläge durch Wirbelstürme, Trockenheit und Cholera / Caritas international bleibt weiter vor Ort Freiburg (ots) - Drei Jahre nach dem schweren Erdbeben vom 12.
Januar 2010 sieht Caritas international Anzeichen für eine
allmähliche Stabilisierung Haitis. "Haiti ist dabei, Tritt zu fassen.
Positive Entwicklungen wie der Bauboom und der Rückgang der
Kriminalität machen den Menschen Mut", so Oliver Müller, Leiter von
Caritas international.
Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes wird sein Engagement
in Haiti fortsetzen. "Haiti war schon vor dem Erdbeben das ärmste
Land der westlichen Hemisphäre. Veränderungen sind möglich, mehr...
- DAS TV-JAHR 2012: RTL bleibt deutliche Nummer Eins beim jungen Publikum Köln (ots) - Mit 15,9 Prozent Marktanteil war RTL im Jahr 2012 mit
großem Vorsprung vor der Konkurrenz der erfolgreichste Sender bei den
jungen Zuschauern (14 - 49 Jahre). RTL platzierte sich damit 4,6
Prozentpunkte vor ProSieben (11,3 %). Auf den weiteren Plätzen
folgten Sat.1 (9,9 %), VOX (7,7 %), ARD (7,0 %) und ZDF (6,8 %).
Trotz sportlicher Großereignisse wie Olympia und der
Fußball-Europameisterschaft bei der öffentlich-rechtlichen Konkurrenz
landete RTL beim Gesamtpublikum gemeinsam mit der ARD mit 12,3
Prozent Jahresmarktanteil mehr...
- Erfolgsjahr für sixx: sixx verdoppelt den Marktanteil in 2012 Unterföhring (ots) - Erfolgsjahr für sixx: Der Frauensender der
ProSiebenSat.1-Gruppe erreicht bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern
einen Jahresmarktanteil von 1,0 Prozent - das entspricht einer
Steigerung von einhundert Prozent gegenüber dem Vorjahr (0,5 % MA).
In der Kernzielgruppe der jungen Frauen (F. 14-29 J.) holt sixx einen
Jahreswert von hervorragenden 1,7 Prozent Marktanteil. Den letzten
Tag des Jahres krönt sixx mit einem Bestwert von 1,8
Tagesmarktanteil. Ebenso ist der Dezember mit 1,2 Prozent der
erfolgreichste Monat mehr...
- ProSiebenSat.1 TV Deutschland 2012 Marktführer bei den 14- bis 49-Jährigen / 27,8 Prozent Jahresmarktanteil Unterföhring (ots) - Die deutsche Sendergruppe der ProSiebenSat.1
Group - SAT.1, ProSieben, kabel eins und sixx - schließt das Jahr
2012 mit einem Marktanteil von 27,8 Prozent ab. Damit liegt die
Sendergruppe um +0,5 Prozentpunkte vor der Mediengruppe RTL
Deutschland (RTL, Vox, Super RTL, n-tv, RTL Nitro), die auf einen
Marktanteil von 27,3 Prozent in 2012 kommt. Die Sender im Einzelnen:
SAT.1 erreichte 2012 einen Marktanteil von 9,9 Prozent, ProSieben von
11,3 Prozent, kabel eins erzielte 5,6 Prozent und sixx 1,0 Prozent.
Im Vergleich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|