Markencheck im Ersten: Der Edeka/Rewe-Check
Geschrieben am 03-01-2013 |
Köln (ots) - Das Erste, Montag, 7. Januar 2013, 20.15 - 21.00 Uhr
Mit dem Edeka/Rewe-Check setzt das Erste seine Reihe fort, in der
populäre Konsummarken auf den Prüfstand gestellt werden. Die beiden
in Deutschland führenden Supermarktketten sind der Gegenentwurf zu
Aldi und Lidl: Zwar haben auch sie mit ihren Eigenmarken "Gut und
günstig" bzw. "ja!" ein Niedrigpreis-sortiment, vor allem setzen sie
aber auf ein Einkaufserlebnis bei großer Auswahl. Doch bedeutet das
auch ein Mehr an Qualität? Oder lassen wir uns in erster Linie
verführen - und kaufen mehr als wir eigentlich brauchen?
Der Edeka/Rewe-Check prüft die Frische von Obst und Gemüse und
untersucht, ob bei manchen Produkten womöglich nur Verpackung und
Preis anders sind - die eigentliche Ware aber identisch. Er lässt
einen Sternekoch Gourmet-Menüs nur mit markeneigener Feinkost von
Edeka bzw. Rewe zubereiten. Außerdem auf dem Check-Stand: das
angebliche Bemühen um Mitarbeiter-Wohl und Umwelt.
Ein Film von Eva Lindenau und Frauke Steffens Redaktion: Detlef
Flintz, Shafagh Laghai (WDR)
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.wdr.de
Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Kristina Bausch
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7121
kristina.bausch@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
439359
weitere Artikel:
- Schon Pläne für 2013? / Jeder zweite Deutsche entscheidet lieber spontan (BILD) Saarbrücken (ots) -
Alle Jahre wieder: Der Weihnachtsschmuck ist im Keller verstaut,
die Silvesterparty überstanden. Zeit, das neue Jahr zu organisieren.
Doch die Planungsaktivität der Deutschen ist gering - zumindest, wenn
es um die Organisation des Alltags geht. Dies zeigt die
Flexibilitätsstudie von forsa und CosmosDirekt.
Man sagt den Deutschen nach, sie seien strukturiert und planen
gerne. Doch entgegen dem Klischee will nur jeder zweite Bundesbürger
(49 Prozent) schon zu Beginn der Woche wissen, was auf ihn zukommt. mehr...
- Sie sind wieder da: 2013 steht im Zeichen der Coca-Cola Polarbären (BILD) Berlin (ots) -
Endlich gibt es ein Wiedersehen mit den Freunden vom Nordpol:
Erstmals nach vielen Jahren spielen die beliebten Coke Polarbären
wieder die Hauptrolle in einem TV-Spot. Seit dem 1. Januar 2013 ist
"Snow Bear" on air: Der animierte Werbefilm setzt in Sachen Qualität
und Emotionalität neue Standards. Darin baut die Polarbären-Familie
in winterlicher Landschaft einen Schneebären. Unterlegt ist der Spot
mit dem Song "Walking Back To Happiness" der Britin Helen Shapiro,
die damit 1961 Platz eins der UK Charts eroberte. mehr...
- Die GOLDENE KAMERA von HÖRZU 2013:
Das Erste und ZDF setzen sich in der Kategorie "Beste Information" an die Spitze Hamburg (ots) - Berlin, 3. Januar 2013 - Bei der 48. Verleihung
der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU steht in der Kategorie "Beste
Information" bereits ein Gewinner fest: das öffentlich-rechtliche
Fernsehen.
Die Jury des Film- und Fernsehpreises suchte in diesem Jahr den
"Besten Anchorman / Beste Anchorwoman". Sie sind das "Gesicht" einer
Nachrichtensendung und leiten den Zuschauer durch die aktuelle
Informationslage. Anders als Nachrichtensprecher schreiben sie ihre
Moderationen selbst. Alle drei Finalisten kommen von
öffentlich-rechtlichen mehr...
- "neuneinhalb" - Jetzt auch bei KiKA Erfurt (ots) - Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjoghurt? Wer
schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren, ohne
die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung
essen? In neuneinhalb Minuten bringen die Reporter Malin Büttner,
Siham El-Maimouni und Johannes Büchs aktuelle Themen aus Gesellschaft
und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf die Fragen der
Zuschauer. Das gilt natürlich auch bei aktuellen Ereignissen wie dem
Atomunfall in Fukushima oder dem Amoklauf in Winnenden. "neuneinhalb" mehr...
- Geboren um zu siegen: kabel eins holt 11,5 Prozent Marktanteil mit "Born to be Wild" Unterföhring (ots) - 3. Januar 2013. Rock on hard, kabel eins! Mit
11,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen startete der
Sender am Mittwoch mit dem Prime-Time-Spielfilm "Born to be Wild -
Saumäßig unterwegs" mit donnernden Motoren ins neue Jahr. Im
Tagesmarktanteil lag der Sender damit bei hervorragenden 7,0 Prozent
Marktanteil in der Zielgruppe.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|