»Gelber Engel«: BMW 520d ist "Auto der Zukunft" / Der erste Diesel mit fünf Sternen im ADAC EcoTest
Geschrieben am 17-01-2013 |
München (ots) - Der BMW 520d EfficientDynamics Edition
BluePerformance ist als "Auto der Zukunft" mit dem ADAC
Mobilitätspreis »Gelber Engel 2013« ausgezeichnet worden. Die
Mittelklasse-Limousine des Münchner Autobauers überzeugt aufgrund
bester Bewertungen hinsichtlich Umweltfreundlichkeit, Sicherheit und
Wirtschaftlichkeit. Mit einem Verbrauch von weniger als fünf Litern
je 100 Kilometer (4,99 l/100 km) im ADAC EcoTest und wegen des hohen
Standards in der Antriebs- und Umwelttechnologie erhält der 520d als
erstes Dieselfahrzeug überhaupt fünf Sterne im unlängst noch einmal
verschärften Testverfahren. Das Fahrzeug erhält in der CO2-Wertung 42
von 60 Punkten, in der Schadstoffanalyse wurden 48 Punkte vergeben.
Der NOx-Speicherkatalysator sorgt bei diesem BMW für eine deutliche
Reduzierung von Stickoxidemissionen (NOx).
Anders als bei sogenannten Umweltlisten oder Systemanalysen prüft
der ADAC im ADAC EcoTest Serienfahrzeuge mit eigenen Messungen in
praxisnahen Abgastests, die deutlich über die bestehende Gesetzgebung
hinausgehen. Die Methodik setzt strenge Maßstäbe bezüglich des
CO2-Ausstoßes für jede Fahrzeugklasse. Darüber hinaus wird auch der
Schadstoffausstoß (HC, CO, NOx) von Fahrzeugen untersucht. Und: Im
Prüfverfahren wird nicht nur die Masse an Rußpartikeln kontrolliert,
sondern auch deren Anzahl. Durch die Betrachtung "Well-to-Wheel" wird
der gesamte Prozess des Energieverbrauchs "von der Kraftstoffquelle
bis zum Rad" aufgeführt. Damit sind alle Antriebstechnologien vom
Elektroauto über Erdgas und Autogas bis zum Benzin- und
Dieselfahrzeug fair vergleichbar. Der Verbraucher erhält eine noch
bessere Beratung zur tatsächlichen CO2-Emission eines Fahrzeugs.
Hinweis für die Redaktion: Unter www.presse.adac.de sind eine
Infografik sowie ein Foto verfügbar. Mehr Informationen zum "Auto der
Zukunft" unter www.adac.de
Pressekontakt:
Dr. Christian Buric
Tel.: (089) 7676-3866
christian.buric@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
441712
weitere Artikel:
- Nur bei Miele: Den Backofen wie ein Smartphone bedienen / Besucherrekord bei Miele auf der "LivingKitchen" / Markus Miele: Umsatz wächst weiter (BILD) Gütersloh/Köln (ots) -
Auf der Kölner Küchenmesse LivingKitchen, die ab morgen auch für
Endverbraucher öffnet, sorgt das neue Miele-Bedienkonzept "M Touch"
für Aufsehen. "M Touch" steht für ein hochauflösendes Touch-Display,
wie es in ähnlicher Form von Smartphones und Tablet PCs bekannt ist.
Das für Küchengeräte weltexklusive Bedienkonzept ist serienmäßiger
Bestandteil der Spitzenklasse-Geräte der neuen Generation 6000 von
Miele, die auf der LivingKitchen 2013 ihre Weltpremiere feiert. "Das
umfangreichste und ambitionierteste mehr...
- Passion für Perfektion / Spülenspezialist Blanco auf der Living Kitchen 2013 (VIDEO) Köln (ots) -
Von 14. bis 20. Januar 2013 stehen die Küche und ihre Ausstattung
im Mittelpunkt des internationalen Top-Events, der "LivingKitchen" in
Köln. Spülen- und Armaturen-Spezialist Blanco aus dem süddeutschen
Oberderdingen präsentiert auf der internationalen Küchen-Messe
zahlreiche Innovationen - von multifunktionalen Spülcenter bis zur
handgefertigten, exklusiven Edelstahl-Arbeitsplatte aus der Blanco
SteelArt Hightech-Manufaktur sowie Küchenarmaturen, Abfallsysteme und
Zubehör.
Unter dem internationalen Motto "Passion mehr...
- Go east: Wetterauer startet mit Tuningpoint in Russland durch Lindau (ots) - Wetterauer Automotive expandiert nach Osten. 2013
öffnet in Moskau der erste russische Tuningpoint und damit die 51.
Repräsentanz weltweit. Russland ist nicht nur Putin, Borschtsch und
Sputnik. Leistung und Performance werden auch im Land der
qualitätsbewussten Wodkasaunagänger groß geschrieben.
Seit über 20 Jahren steht Wetterauer für automobile Leidenschaft
und verbindet Emotion und Fahrspaß mit höchster Qualität. Nun startet
Wetterauer mit Vollgas Richtung Osten. Erstes Ziel: Die
Metropolregion Moskau, denn mehr...
- PHOENIX group startet Programm "PHOENIX FORWARD" Mannheim (ots) - Mit ihrer nachhaltigen Wachstumsstrategie hat
sich die PHOENIX group als führender europäischer Pharmahändler
positioniert. "Die PHOENIX group blickt auf eine erfolgreiche
Entwicklung zurück. Seit unserer Gründung im Jahr 1994 haben wir
unsere Aktivitäten auf 23 Länder ausgeweitet und konnten unseren
Umsatz auf knapp 22 Milliarden Euro steigern", sagte Reimund Pohl,
Vorsitzender der Geschäftsführung, am Donnerstag in Mannheim.
Um diesen Erfolgskurs auch in den kommenden Jahren fortsetzen zu
können, startet die mehr...
- PRESSE-INFORMATION: Grüne Woche aktuell: 17. Januar 2013 Berlin (ots) - Aktuelle Hinweise für die Redaktionen:
Grüne Woche öffnet am Freitag fürs Publikum Mehrere Radiostationen
und Tageszeitungen melden heute, dass die Grüne Woche bereits heute
fürs Publikum geöffnet sei. Bitte beachten Sie bei Ihrer aktuellen
Berichterstattung, dass die Eröffnungsfeier der IGW 2013 heute Abend
im ICC Berlin beginnt, die Messe aber erst morgen um 10 Uhr fürs
Publikum öffnet.
Eröffnungsrundgang mit der Bundeskanzlerin
Der Eröffnungsrundgang der Internationalen Grünen Woche Berlin
2013 mit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|