VDA Logistik Award 2013 geht an den Ludwigsburger Automobilzulieferer BorgWarner BERU Systems (AUDIO)
Geschrieben am 24-01-2013 |
München (ots) -
Der Preis wurde am Abend (23.01.13) auf dem Forum Automobil
Logistik in München vergeben MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
In München steht seit gestern (23.01.13) auf dem gemeinsam von der
Bundesvereinigung Logistik und dem Verband der Automobilindustrie
veranstalteten "Forum Automobil Logistik 2013" alles unter dem Motto
"Komplexität beherrschen". Gemeint sind damit die immer größer
werdenden Anforderungen in der globalen Automobilindustrie, die
logistisch bewältigt werden müssen. Mehr als 500 Logistikexperten aus
der deutschen Automobilindustrie nehmen an dem Forum in der
bayrischen Landeshauptstadt teil, um über die wichtigsten
Herausforderungen ihrer Branche zu diskutieren. Im Rahmen dieser
hochkarätig besetzten Veranstaltung wurde am Abend auch der VDA
Logistik Award 2013 verliehen. Für den VDA-Präsidenten Matthias
Wissmann hat dieser Preis einen ganz besonderen Stellenwert:
O-Ton Matthias Wissmann
Ganz wichtig, weil man damit natürlich diejenigen prämiert, die am
kreativsten sind, die die neusten Ideen für die Logistik haben.
Automobillogistik ist heute eine hoch entwickelte Wissenschaft, eine
unglaubliche moderne Entwicklung ohne die kein Automobilhersteller
mehr leben könnte und deswegen wollen wir natürlich die prämieren,
die hier besonders vorzeigbare Projekte haben. Auch weil damit die
übrige Branche aufmerksam wird auf die Spitzenentwicklungen in der
Innovation. (0:34)
Wichtig ist für die Jury bei der Vergabe des Preises unter anderem
ein Aspekt: Die Innovationen müssen im direkten Tagesgeschäft
anwendbar sein. Das baden-württembergische Unternehmen BorgWarner
BERU Systems aus Ludwigsburg durfte gestern den VDA Logistik Award
2013 entgegen nehmen für ein Programm, das es möglich macht,
Lieferantenrisiken frühzeitig zu erkennen und aufzuzeigen. Holger
Kiebel, Vice President Supply Chain von BorgWarner BERU Systems
zeigte sich über den Preis hoch erfreut:
O-Ton Holger Kiebel
Es ist uns echt eine Freude und wir sind stolz darauf, dass wir
diesen Preis heute mitnehmen dürfen. Dass wir heute hier stehen
dürfen, da sind meiner Meinung nach drei wesentliche Bausteine
notwendig. Das Erste ist, Sie müssen in einem Unternehmen arbeiten,
dass Ihnen auch die Freiräume gibt, kreativ zu denken und zu handeln
und hier möchte ich unser Unternehmen nochmal erwähnen: BorgWarner
BERU Systems, das gibt uns alle Freiheiten und Kreativitäten, die man
haben kann! Zweitens brauchen Sie ein innovatives Team, dass auch
bereit ist über die Tellerränder hinaus zu schauen. Und drittens
brauchen Sie natürlich noch Partner. Nicht alles können Sie im Haus
entwickeln und für das haben wir seit vielen Jahren Partner, die uns
unterstützen innovative Ideen nach vorne zu bringen, schönen Dank
dafür! (0:42)
Das Forum Automobil Logistik wird in diesem Jahr zum ersten Mal
gemeinsam von der Bundesvereinigung Logistik und dem VDA
veranstaltet. Für Matthias Wissmann ist die reibungslose Logistik
eine notwendige Voraussetzung für den lang anhaltenden Erfolg der
deutschen Automobilindustrie. Deswegen sei solch ein Branchentreffen
immens wichtig, so der VDA-Präsidemt:
O-Ton Matthias Wissmann
Weil wir natürlich hier die besten Experten haben, aus dem Bereich
Automobilhersteller, Automobilzulieferer und Logistikdienstleister
und die sind ja aufeinander angewiesen, die müssen sich ständig über
die neusten Entwicklungen informieren, die müssen ihre Zusammenarbeit
verdichten und vertiefen und dafür ist dieser Kongress natürlich eine
ideale Plattform. (0:23)
Aber warum werden die Anforderungen der Automobilbranche an die
Logistik immer höher? Ganz einfach, die Welt wird immer vernetzter.
Und in der Zukunft wird das Thema eine noch größere Rolle spielen.
Ohne eine funktionierende Produktionslogistik, wäre die deutsche
Automobilindustrie nicht wettbewerbsfähig. da ist sich Matthias
Wissmann sicher:
O-Ton Matthias Wissmann
Wenn Sie sich vorstellen, dass zum Beispiel die deutsche
Automobilindustrie 5, 4 Millionen Fahrzeuge in Deutschland produziert
und 7,7 Millionen Fahrzeuge irgendwo im Ausland, von Mexiko über
Brasilien bis China und Südafrika, neben dem, was wir in Europa an
Standorten haben, dann können Sie sich vorstellen wie schwierig es
ist, welche unglaubliche logistische Herausforderung es bedeutet,
wenn man zum richtigen Zeitpunkt just in time die Zuliefererteile am
richtigen Platz haben will. Und das ist die große logistische
Leistung, die erbracht wird, die für unsere Industrie unverzichtbar
ist. (0:39)
Abmoderation:
Noch bis heute Nachmittag (24.01.13) diskutieren führende
Automobil- und Logistikexperten in München, wie die nötige
Infrastruktur erhalten und weiter ausgebaut werden kann, damit die
deutsche Automobilindustrie auch in der Zukunft wettbewerbsfähig
bleibt.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
VDA, Eckehart Rotter, 030 897842-120
all4radio, Marc Erny, 0711 32 777 590
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
442877
weitere Artikel:
- Handheld führt neue Version des ultra-robusten Notebook Algiz XRW mit verbesserter Performance ein Lidköping, Schweden (ots/PRNewswire) -
Handheld Group [http://www.handheldgroup.com/regions/worldwide ],
ein schnell wachsender Hersteller robuster Mobilcomputer, PDAs und
Smartphones, kündigte heute die Einführung der neuen Version seines
überaus beliebten robusten Notebooks Algiz XRW
[http://www.handheldgermany.com/regions/de/algiz-xrw.asp ] an. Das
aktualisierte Algiz XRW ist deutlich schneller als sein Vorgänger und
verfügt über doppelt so viel RAM.
Die Multimedia-Pressemitteilung finden Sie hier:
http://www.multivu.com/mnr/58678-Handheld-launches-updated-notebook mehr...
- Schweizer Maklerkette BETTERHOMES expandiert nach Deutschland Hurden (ots) - -
- Mit dem Eintritt in den deutschen Markt setzt der Schweizer
Immobilienvermittler seinen Expansionskurs fort.
- Mit seinem Geschäftsmodell will BETTERHOMES den deutschen Markt
erobern.
- Immenses Marktpotenzial in Deutschland.
BETTERHOMES, einer der führenden Schweizer Immobilienvermittler,
weitet ab März 2013 seine Geschäftstätigkeit auf Deutschland aus.
Damit setzt BETTERHOMES den organischen Wachstums- und Expansionskurs
fort. BETTERHOMES ist heute im Heimmarkt Schweiz sowie in Österreich mehr...
- Impulse Medien GmbH vergibt Anzeigenvermarktung an G+J Media Sales
Neue Aufstellung und innovatives Vermarktungskonzept für den Mittelstand Hamburg (ots) - Nach dem erfolgreichen Manangement Buy-out vergibt
Nikolaus Förster die Vermarktung von Impulse und Impulse.de im In-
und Ausland an G+J Media Sales. Die Vermarktung Print, Online und
Crossmedial wird künftig von der Abteilung Direct Sales unter der
Leitung von Heiko Hager verantwortet. Die Auftragsabwicklung erfolgt
wie bisher durch das AdManagement G+J Media Sales. Die Vermarktung
wird konsequent an den Bedürfnissen von mittelständischen Unternehmen
ausgerichtet. Dazu führt Direct Sales ab sofort ein völlig neuartiges mehr...
- Prisma Media übernimmt die Mehrheit am Digitalvermarkter Mobvalue Hamburg/Paris (ots) - Die G+J Mediengruppe in Frankreich, Prisma
Media, übernimmt im Rahmen ihrer Digitalstrategie die Mehrheit an der
Firma Mobvalue. Der Mobilvermarkter ist der fünfte Erwerb in einer
Reihe von Käufen, die Prisma Media innerhalb eines Jahres getätigt
hat. Nach hellocoton.fr, matvpratique.com, siandso.com und P comme
Performance reiht sich diese Beteiligung nahtlos in die
Digitalstrategie der Mediengruppe ein.
Mobvalue wurde 2011 gegründet und hat bislang 12 Mitarbeiter. Der
Vermarkter positioniert sich als Premium-Vermarkter mehr...
- bne zum Anbieterwechsel: Schwarze Schafe müssen genannt werden Berlin (ots) - Ein Anbieterwechsel geht heute sicher und leicht
von der Hand; der Großteil der Energieversorger behandelt seine
Kunden verantwortungsbewusst und fair. Dass Verbraucher dennoch
oftmals zögern, einen günstigeren neuen Anbieter zu wählen, liegt am
Gebaren einiger weniger schwarzer Schafe. Diesem Problem kann nach
Ansicht des Bundesverbandes Neuer Energieanbieter ev. V. (bne) nur
durch maximale Transparenz begegnet werden. Ein Instrument dafür gibt
es längst: Die Schlichtungsstelle. Diese muss jetzt die Namen jener
Unternehmen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|