Schavan: Die Bundesministerin für Bildung und Plagiatsableugnung steht mit nassen Hosen da. Eigentlich ohne. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Geschrieben am 24-01-2013 |
Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 24. Januar 2013 lautet:
Schavan: Die Bundesministerin für Bildung und Plagiatsableugnung
steht mit nassen Hosen da. Eigentlich ohne.
Bildunterschrift: Die Bundeskanzlerin blieb trocken: Sie steht
immer hinter ihrer Ministerin.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich
unbegrenzte Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
442925
weitere Artikel:
- "Aus dem Spiel herausnehmen" = Töten: Prinz Harry bestätigt, wozu ein Spitzenmann des Staates allzeit bereit sein muß. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Donnerstag, 24. Januar 2013 lautet:
"Aus dem Spiel herausnehmen" = Töten: Prinz Harry bestätigt,
wozu ein Spitzenmann des Staates allzeit bereit sein muß.
Bildunterschrift: Londoner Clubleben.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet mehr...
- Ärger im Treppenhaus: Jeder Zehnte regt sich über Uringeruch im Hausflur auf Nürnberg (ots) - In jedem zehnten Treppenhaus stinkt es nach Urin
/ Vor allem penetrante Gerüche gehen den Deutschen auf die Nerven,
das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, eines der
führenden Immobilienportale / Offene Haustüren und Stolperfallen
liefern ebenfalls jede Menge Konfliktstoff in deutschen
Treppenhäusern
Der Gang durchs Treppenhaus ist für die meisten Deutschen
regelmäßig Anlass, sich über die Hausgemeinschaft aufzuregen. Jeder
Zehnte (11 Prozent) beschwert sich darüber, dass es im gemeinsamen
Hausflur mehr...
- Sicherheit-Autohaus.de: Tipps zum Einbruchschutz / Autohäuser sind in der dunklen Jahreszeit beliebte Ziele für Einbrecher Norderstedt (ots) - Alle drei Minuten wird in Deutschland
eingebrochen. Über die Feiertage registrierte die Polizei einen
drastischen Anstieg von Einbrüchen. Autohäuser und Kfz-Betriebe sind
besonders gefährdet. Hier lagern teure Fahrzeuge, Reifen und
Maschinen. Gerade in den Wintermonaten sind sie ein lohnendes Ziel
für Einbrecher.
Wie können sich Autohäuser vor Einbrüchen schützen?
1. Licht ist ein einfaches aber wirksames Mittel gegen Einbrecher.
Ausreichende Beleuchtung des Firmengeländes und die Installation von
Bewegungsmeldern mehr...
- Rückkehr ans Mikrofon: Für Hugo Egon Balder war die Radiozeit "unfassbar schön" Berlin (ots) - Hugo Egon Balder geht am kommenden Montag (28.
Januar 2013) um 10.00 Uhr bei Radioeins vom rbb auf Sendung - als
erste von zahlreichen Radiolegenden. Balder ist der Einladung gern
gefolgt, denn für ihn war die Radiozeit "unfassbar schön, die
schönste Zeit in meinem Leben." In seiner Sendung begrüßt er Wolfgang
Lippert als Studiogast, telefoniert mit Oliver Kalkofe und wird auch
Musik spielen, die man bei Radioeins nicht täglich hört.
Für sein Vormittagsprogramm holt Radioeins in den kommenden Wochen
weitere ehemalige mehr...
- "Game Of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer" - Die zweite Staffel als großes Programmevent bei RTL II (BILD) München (ots) -
10 Episoden, Deutsche Free-TV-Premiere
Ausstrahlungstermine:
Freitag, 08. März 2013, 20:15 Uhr
Samstag, 09. März 2013, 20:15 Uhr
Sonntag, 10. März 2013, 20:15 Uhr
Das bildgewaltige Fantasy-Epos "Game Of Thrones - Das Lied von Eis
und Feuer" bildete letztes Jahr den Auftakt für die erfolgreiche
Eventprogrammierung bei RTL II. Die zweite Staffel führt die Saga um
den Eisernen Thron mit packenden Abenteuern weiter und verspricht
auch 2013 ein fesselndes Event-Wochenende.
Kalte Winde kündigen den nahenden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|