Faktencheck Wechseljahre
Geschrieben am 31-01-2013 |
Salzgitter (ots) - Rund 40 Millionen Frauen leben aktuell in
Deutschland. Jede dieser Frauen kommt früher oder später in die
Wechseljahre - oder hat sie bereits hinter sich. Da sollte man
meinen, dass alle Frauen genau darüber informiert sind, was während
der natürlichen hormonellen Umstellung auf sie zukommt. Aber leider
stimmt das nicht: Viele Frauen sind verunsichert. Unser aktueller
Faktencheck Wechseljahre klärt auf und informiert über die
wichtigsten Fragen und Antworten.
42 Jahre alt und schon in den Wechseljahren - ist das möglich?
Ja, in welchem Alter die Wechseljahre einsetzen, ist sehr
unterschiedlich. Bei einigen Frauen ist es bereits mit Anfang 40 so
weit, andere werden Mitte 50 bis sie die ersten Symptome feststellen.
In der Regel zeigen sich die Folgen der nachlassenden
Östrogenproduktion bei Frauen ab Mitte 40: Der Zyklus wird
unregelmäßiger, Dauer und Stärke der Blutung ändern sich und mit
durchschnittlich 51 Jahren findet die letzte Menstruation statt.
Insgesamt erstrecken sich die hormonellen Veränderungen über 10-15
Jahre.
Himmelhochjauchzend und plötzlich zu Tode betrübt: Liegt das am
Östrogenmangel?
Es gibt eine ganze Reihe von Symptomen, die auf den sinkenden
Östrogenspiegel zurückzuführen sind. Leider gehören auch
Stimmungsschwankungen und depressive Verstimmungen dazu. Weitere
häufige unangenehme Begleiterscheinungen sind Hitzewallungen,
Schlaflosigkeit und Schweißausbrüche. Auch eine Gewichtszunahme,
Scheidentrockenheit und Harnblasenschwäche können die Wechseljahre
begleiten.
Schweißnass und schlaflos: Sind die Wechseljahre schuld?
Das ist gut möglich. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie bereits in den
Wechseljahren sind, gibt es einen Selbsttest unter www.remifemin.de.
Ein wichtiger Ansprechpartner ist auch der Frauenarzt, der den Beginn
der Wechseljahre sicher feststellen kann.
Ständig gereizt und den Tränen nahe: Ein Fall für die
Hormontherapie?
Lange Zeit war man der Meinung, dass Wechseljahresbeschwerden
effektiv nur mit Hormonen behandelt werden könnten. Mittlerweile weiß
man aber, dass eine Hormontherapie nicht ohne Risiken ist - und man
ihren Einsatz genau abwägen muss. Mehrere Studien zeigen einen
Zusammenhang zwischen Brustkrebs- sowie Herz-Kreislauferkrankungen
und der Einnahme von Hormonen auf.
Hilfe aus der Natur: Kann ich Wechseljahresbeschwerden pflanzlich
behandeln?
Ja. Besonders bewährt hat sich der Wirkstoff Traubensilberkerze
(in Remifemin® und Remifemin® plus). Sie enthalten weder Hormone noch
Phytohormone und lindern deshalb die Beschwerden besonders sanft. Bei
stärkeren Symptomen ist Remifemin® plus sehr gut geeignet. Das
Präparat bietet die höchste Tagesdosis an Traubensilberkerze und
zusätzlich stimmungsaufhellendes Johanniskraut.
Remifemin® plus (60 Filmtabletten)
PZN: 04930517
UVP: 16,30 Euro
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder
Apotheker. Zum Pflichttext:
http://www.medipresse.de/static/remifemin/pflichttext.html
Pressekontakt:
Rothenburg & Partner
Verena Busch
Friesenweg 5f
22763 Hamburg
redaktion@rothenburg-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
444349
weitere Artikel:
- Sebastian Koch exklusiv in TV Movie: "Russisch zu lernen ist künstlerischer Wahnsinn" Hamburg (ots) - Als mysteriöser Ex-Terrorist in "Stirb langsam 5"
(Kinostart: 14. Februar) startet Sebastian Koch in Hollywood durch.
Dabei kannte der Schauspieler die legendäre Action-Reihe mit Bruce
Willis zuvor überhaupt nicht. "Das ist irgendwie komplett an mir
vorbeigegangen", gesteht Koch im Gespräch mit TV Movie (Heft 4/2013;
EVT 01.02.) aus der Bauer Media Group. "In der Vorbereitung auf die
Dreharbeiten habe ich mir dann alle vier Teile hintereinander
angeschaut - und war begeistert!"
Für den Deutschen war es sein erster mehr...
- Hasso-Plattner-Institut lädt Schüler zu drei Erlebnistagen auf der CeBIT ein (BILD) Potsdam (ots) -
Eine spezielle Art der Förderung von Nachwuchsinformatikern bietet
das Hasso-Plattner-Institut (HPI) mit drei Erlebnistagen für
IT-interessierte Schüler auf der CeBIT 2013. Auf dem Programm stehen
vom 7. bis 9. März jeweils ganztägig betreute CeBIT-Besuche mit
Expertengesprächen an besonders spannenden Messeständen. Begleitet
werden die Schüler von HPI-Studierenden. Diese geben auch gern
Auskunft über ein mögliches späteres Informatikstudium oder
diskutieren mit den Jugendlichen über spannende IT-Themen. Der mehr...
- David Finchers Dramaserie "House of Cards" exklusiv ab 4. Februar auf Sky Atlantic HD Unterföhring (ots) -
- Die TV-Premiere der heiß erwarteten US-Politik-Serie nur drei Tage
nach US-Start, auf Sky Atlantic HD
- In den Hauptrollen Kevin Spacey und Robin Wright
Unterföhring, 31.01.2013 - Bereits drei Tage nach US-Start zeigt
Sky Atlantic HD ab 4. Februar 2013 exklusiv als deutsche TV-Premiere
die erste Staffel der neuen US-Politik-Serie "House of Cards". In der
spannenden Dramaserie von Starregisseur David Fincher ("The Social
Network", "Sieben") sowie Produzent und Drehbuchautor Beau Willimon
("The Ides of mehr...
- Erfolgreicher Klimaschutz braucht starke Partner / Klimaschutzkampagne kürt Portalpartner des Jahres 2012 Berlin (ots) - Sie haben sich im vergangenen Jahr besonders um den
Klimaschutz verdient gemacht: Der Deutsche Mieterbund e.V., die
Energieberatung der Verbraucherzentralen und das unabhängige
Vergleichsportal CHECK24 haben zusammen insgesamt über 17.000
Verbraucher im Internet zu persönlichen Energiesparmöglichkeiten
beraten und so gemeinsam den Ausstoß von 9.979 Tonnen CO2 vermieden.
Dazu haben sie die interaktiven Energiespar-Ratgeber, die die
gemeinnützige co2online GmbH im Rahmen der vom
Bundesumweltministerium geförderten Kampagne mehr...
- Denzel Washington würde gern besser kochen können Hamburg (ots) - Der Schauspieler Denzel Washington würde gern
"besser kochen können. Früher hat meine Frau das Kochen übernommen",
sagte Washington dem ZEITmagazin, aber inzwischen arbeite sie wieder
mehr und habe nur noch selten Zeit dazu. "Da ich nicht jeden Tag in
ein Restaurant gehen will, habe ich angefangen, selbst zu kochen",
sagte Washington, "und finde das sehr entspannend und befriedigend.
Ich liebe es, auf dem Markt einzukaufen, Gemüse zu schneiden, am Herd
zu stehen. Leider bin ich immer noch ein blutiger Anfänger." Er mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|