Rekordquote für Sendeplatz um 18.15 Uhr: 16 Prozent Marktanteil für "Typisch! Der Kohlen-Fuchs"
Geschrieben am 01-02-2013 |
Hamburg (ots) - Zum ersten Mal seit Einführung der regionalen
Programmleiste um 18.15 Uhr kam eine Sendung zu der Uhrzeit im NDR
Fernsehen auf 16 Prozent Marktanteil: Die Reportage "Typisch! Der
Kohlen-Fuchs" erreichte am Donnerstag, 31. Januar, exakt 16,0 Prozent
- ein neuer Höchstwert für die, norddeutschen Formate um diese
Uhrzeit. 630.000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten am
Donnerstag den Film von Veit Bentlage über Hamburgs letzten
Kohlenhändler allein in Norddeutschland, bundesweit hatten sogar
750.000 Zuschauer eingeschaltet.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Diese Sendereihe hat unsere
Kernkompetenz weiter gestärkt: die Berichterstattung aus dem Norden
für den Norden. Unsere Zuschauerinnen und Zuschauer honorieren das."
Gestartet war die Bespielung der 18.15-Leiste mit regionalen
Dokumentationen und Reportagen sowie dem Magazin "Lust auf Norden" im
Januar 2006. Die Sendungen, die dort montags bis freitags laufen,
kommen aus allen vier NDR Landesfunkhäusern. Die Planung und
Koordination liegt im Landesfunkhaus Niedersachsen.
In "Typisch! Der Kohlen-Fuchs" wird Friedrich-Wilhelm Koch
vorgestellt: Der 57-Jährige aus Hamburg-Wilhelmsburg ist
spezialisiert auf alle Arten von Kohle und Gas. Die Kunden schätzen
seinen Service: Er ist Tag und Nacht erreichbar und liefert prompt.
Bei Schnee und Eis für viele die letzte Rettung. Lange Zeit liefen
die Geschäfte nicht so gut, doch angesichts steigender Energiepreise
entdecken die Menschen den vergleichsweise günstigen Brennstoff
wieder.
1. Februar 2013
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
444664
weitere Artikel:
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 3. Februar 2013 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Im Namen Gottes - wie gnadenlos ist der Konzern Kirche?
Krankenhäuser, Altenheime oder Kindergärten - die Kirchen, nach
dem Staat zweitgrößter Arbeitgeber in Deutschland, bestimmen in ihren
Einrichtungen die Regeln mehr als üblich. Nur wer den rechten Glauben
hat, bekommt einen Job. Das Streikrecht ist eingeschränkt, Scheidung
oder Homosexualität können ein Kündigungsgrund sein. Besonders
brisant: die Vorgaben zur Behandlung von Vergewaltigungsopfern in
katholischen Krankenhäusern. Stellen die Kirchen mehr...
- +++KORREKTUR+++PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 3. Februar 2013 Tages-Tipps: 14:00 HISTORISCHE EREIGNISSE; 21:45 ERSTAUSSTRAHLUNG Cholitas, Anden und Raketen - Heldengeschichten aus Südamerika Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 03. Februar 2013
04:40
Kleopatra - Königin aus Leidenschaft Film von Peter Spry-Leverton,
PHOENIX / Discovery/1999 Die letzte ptolemäische Königin Ägyptens war
stolz darauf, eine direkte Nachfahrin "Alexander des Großen" und
damit von griechischer Herkunft gewesen zu sein. Ihre legendäre
Schönheit gründete weniger auf einem tiefen Dekolleté oder grünen
Augen, so wie bei Elizabeth Taylor im Monumentalstreifen "Kleopatra",
sondern eher auf ihrer Ausstrahlung. Sie war eine durch Charme und mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 02.02.13 (Woche 6) bis Donnerstag, 07.03.13 (Woche 10) Baden-Baden (ots) - Samstag, 2. Februar 2013 (Woche 6)/01.02.2013
21.50 Frank Elstner: Menschen der Woche
Heino: "Mit freundlichen Grüßen" heißt das neue Album von Heino.
Darauf singt er u.a. die größten Hits von den Ärzten, Westernhagen,
Grönemeyer und Rammstein und hat für einigen Wirbel gesorgt. Nicht
jede Band zeigte sich erfreut über die Cover-Version des
Volksmusik-Stars. Der jedoch will sich das Singen nicht verbieten
lassen. Heino, der oft belächelt und beschimpft wurde, will nun
anderen den Spiegel vorhalten.
mehr...
- Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 5. Februar 2013, um 22.45 Uhr München (ots) - Das Thema: Entmündigt - Wenn Betreuung zum
Albtraum wird
Gäste:
Monika Peil (Ehefrau eines Betreuungsopfers)
Evelyn Angerer (Tochter eines vermissten Millionärs)
Hiltrud Boldt-Schiffer (HSM-Bonner Initiative gegen Gewalt im Alter)
Prof. Dr. Volker Thieler (Rechtsanwalt für Betreuungsrecht)
Klaus Förter-Vondey (Vors. Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
e.V)
Monika Peil / Die Mutter dreier Kinder betreute ihren
pflegebedürftigen Mann, nachdem er 2007 einen Schlaganfall erlitten
hatte. Doch plötzlich wurde mehr...
- ZDF-Programmänderung Woche 06/2013 Mainz (ots) - Woche 06/13
Mo., 4.2.
5.30 * ZDF-Morgenmagazin
Bitte Änderung beachten:
7.00 - 9.00 Dunja Hayali, Mitri Sirin
Bitte streichen: Wulf Schmiese
(Änderung bitte auch für Di., 5.2. bis Fr., 8.2.2013
berücksichtigen.)
Mi., 6.2.
5.30 * ZDF-Morgenmagazin
Bitte Änderung beachten:
5.30 - 7.00 Anja Heyde, Jochen Breyer
Bitte streichen: Andrea Maurer
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|