Acht Stunden über acht Prozent! / Teil 2 des Doku-Events "Die Geschichte des Menschen - 70.000 Jahre Überleben, Erobern, Kämpfen" erzielt einen sehr guten Marktanteil von 8,3 Prozent
Geschrieben am 03-02-2013 |
Köln (ots) - Am Wochenende zeigte der Kölner Sender VOX Geschichte
in Spielfilmqualität - das kam auch bei den Zuschauern sehr gut an:
Am gestrigen Samstag (2.2.) verfolgten durchschnittlich 8,3 Prozent
der 14- bis 49-jährigen Zuschauer den zweiten Teil des
anspruchsvollen Doku-Events "Die Geschichte des Menschen - 70.000
Jahre Überleben, Erobern, Kämpfen", das in Zusammenarbeit mit der BBC
und der dctp entstanden ist. Bis zu 1,78 Millionen Zuschauer ab 3
Jahre gingen mit Moderator Dieter Moor auf eine vierstündige
Zeitreise von den Raubzügen und Plünderungen (1492 - 1637 n. Chr.)
bis ins 20.Jahrhundert. Damit lag die Dokumentation 0,4 Prozentpunkte
über dem durchschnittlichen Monatsmarktanteil von 7,9 Prozent (Januar
2013) bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern.
Bereits am Freitag (1.2.) erzielte der erste Teil des
achtstündigen Doku-Events einen Marktanteil von ebenfalls sehr guten
8,9 Prozent bei den jungen Zuschauern (14 bis 49 Jahre). Von den
Zuschauern ab 3 Jahren schalteten in der Spitze über zwei Millionen
ein.
Weitere Informationen zum Doku-Event "Die Geschichte des Menschen
- 70.000 Jahre Überleben, Erobern, Kämpfen" finden Sie im
VOX-Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de.
Basis: BRD gesamt / Fernsehpanel bis 2000 (D), ab 2001 (D+EU) /
Quelle: AGF / GfK pc#tv / DAP TV Scope / MG RTL Medienforschung /
30.01.-02.02.2013 vorläufig gewichtet / Stand: 03.02.2013
Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Presse und Kommunikation, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 - 81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.: 0221/456 -
81512
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
444776
weitere Artikel:
- Mondsüchtig in der Zillertal Arena: Perfekte Pisten und romantische Stimmung bei Moonlight Skiing & Dinner - BILD Ein besonderes Schmankerl gibt es heuer in der Zillertal Arena
zu erleben: "Moonlight Skiing & Dinner" verzaubert zu allen
Vollmond-Terminen nicht nur nachtaktive Romantiker.
Zell im Zillertal (ots) - Heilende Wirkung, fabelhafte Wesen,
magische Verwandlungen - dem Vollmond werden eine Vielzahl
mysteriöser Phänomene zugeschrieben. Beim "Moonlight Skiing & Dinner"
in der Zillertal Arena kann man diesen Winter selbst testen, in wie
weit sich die Kräfte unmittelbar auf die individuellen Ski- und
Snowboard-Künste auswirken.
Zu allen mehr...
- Berliner Forscher: Gehirn reagiert außergewöhnlich auf Apple-Produkte Köln (ots) -
Der Anblick von Mobiltelefonen oder Computern des Herstellers Apple
ruft im menschlichen Gehirn Reaktionen hervor, die üblicherweise bei
Sachgegenständen nicht auftreten. Während Produkte des Konkurrenten
Samsung Hirnregionen ansprechen, die mit rationalem Handeln zu tun
haben, aktiviert Apple Bereiche, die üblicherweise für die positive
Bewertung von Personen bzw. das Erkennen von Gesichtern zuständig
sind. Das ist das Ergebnis der Berliner Neurowissenschaftler Prof.
Jürgen Gallinat und Dr. Simone Kühn für die ARD-Dokumentation mehr...
- Goldene Kamera 2013: Charly Hübner für SWR-Film ausgezeichnet
Auszeichnung als bester deutscher Schauspieler für "Unter Nachbarn" Baden-Baden (ots) - Bei der Verleihung der Goldenen Kamera 2013
freut sich der SWR mit Charly Hübner: Für seine Rolle im
SWR-Fernsehfilm "Unter Nachbarn" erhielt der Schauspieler die Goldene
Kamera als bester deutscher Schauspieler. In dem Psychothriller
spielt er leise, aber umso intensiver einen scheinbar freundlichen
Kerl, dessen unterdrückte wahnhafte Züge in der Freundschaft zu
seinem Nachbarn zum Ausbruch kommen.
"Unter Nachbarn" wurde von Silja Clemens und Stephan Rick
geschrieben und von Stephan Rick inszeniert. Der Film, mehr...
- "Goldene Kamera" für Charly Hübner: Gratulation von NDR Intendant Lutz Marmor Hamburg (ots) - Lutz Marmor, NDR Intendant und ARD-Vorsitzender,
gratuliert Charly Hübner zur "Goldenen Kamera". Der Schauspieler, der
zum Ermittlerteam des NDR "Polizeiruf 110" aus Rostock gehört, hat am
Sonnabend (2. Februar) in einer abendlichen Gala-Veranstaltung in
Berlin den begehrten Preis der TV-Zeitschrift "Hörzu" erhalten.
Marmor: "Charly Hübner ist ein starker Typ. Seine große Stärke ist
seine Authentizität - als TV-Kommissar im NDR-'Polizeiruf 110' aus
Rostock ebenso wie in dem Fernsehfilm 'Unter Nachbarn' vom SWR.
Herzlichen mehr...
- Nicht nur zu Karneval: Hautkontakt macht glücklich und gesund (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Karnevalstusch In den Karnevalshochburgen wird jetzt wieder
gebusselt, geherzelt und geschmust was das Zeug hält. Für viele ist
das die größte Party des Jahres und auch für die Gesundheit kann der
Karneval segensreich sein. Zumindest, was die Berührungen angeht.
Denn Körperkontakt ist wichtig für unser Wohlbefinden. Allerdings
sind Berührungen in Deutschland außerhalb der Karnevalszeit eher
verpönt, sagt Hans Haltmeier, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton 19 sec.
"Die Karnevalszeit sollte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|