"Rückkehr der Radiolegenden": In dieser Woche auch Frank Elstner bei Radioeins
Geschrieben am 04-02-2013 |
Berlin (ots) - Die "Rückkehr der Radiolegenden" findet seit 28.
Januar große Aufmerksamkeit. Lutz Schramm eröffnet am Montag, 4.
Februar 2013, die zweite Sendewoche der Aktion von Radioeins vom rbb.
Dagmar Berghoff ist am Montag und am Dienstag als
Nachrichtensprecherin im Studio. Lutz Schramm moderierte u. a. die
erste Radiohitparade der DDR, die "Beat Kiste" beim Sender Stimme der
DDR, später hörte man ihn bei DT 64, Rockradio B und Fritz. Bevor
Dagmar Berghoff durch die "Tagesschau" bekannt wurde, moderierte sie
lange beim Radio: im Südwestfunk und später beim NDR.
Monika Dietl kommt am Dienstag, 5. Februar ins Radioeins-Studio in
Potsdam. Die Wegbereiterin elektronischer Musik wurde durch ihre Show
"Big Beat" beim SFB-Jugendsender Radio 4U Legende. Auch am Dienstag
spricht Dagmar Berghoff (von 10 bis 13 Uhr) die Nachrichten.
Carmen Thomas ist am Donnerstag, 7. Februar, am Mikrofon - und
natürlich NICHT im Radioeinsstudio, denn sie erfand die Sendung
"Hallo Ü-Wagen" und moderierte ab 1972 zwanzig Jahre live vom
Übertragungswagen aus für den WDR. Am 7. Februar trifft Carmen Thomas
wieder direkt auf ihre Hörer: Diesmal in Berlin-Dahlem, im Seminaris
CampusHotel an der FU Berlin (Takustr. 29). Zur Sendung rund um
"Tabus" sind Zuschauer herzlich willkommen!
Interessant wird sicher auch die Show mit Frank Elstner am
Freitag, 8. Februar. Er war schon als 10-Jähriger bei einer
Hörspielproduktion dabei, hat später seinen echten Vornamen für das
Radio geändert, wurde Moderator der "Vier fröhlichen Wellen" des
deutschen Hörfunkprogramms von Radio Luxemburg und stieg dort auf zum
Programmdirektor. Für revolutionäre Sendeideen war Elstner schon als
Radiomann bekannt. Später erfand er u. a. "Wetten dass ...?" fürs
Fernsehen.
Zum Finale seiner Aktion erwartet Radioeins am Freitag, 1. März,
die Radiolegende Thomas Gottschalk.
Radioeins erinnert auch an Radiolegenden, die nicht mehr leben. Am
Mittwoch, 6. Februar, stehen John Peel, Juliane Bartel und Barry
Graves im Mittelpunkt. Durch die Sendung führt Radioeins-Moderator
Peter Radszuhn.
"Die Rückkehr der Radiolegenden" montags bis freitags, jeweils
10.00 bis 13.00 Uhr.
Pressekontakt:
rbb, Presse & Information
Claudia Korte
Tel 030 / 97 99 3 - 12 106
claudia.korte@rbb-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
444965
weitere Artikel:
- Mercedes-Benz Driving Experience mit Andreas Möller und Christian Karembeu vor dem Länderspiel Frankreich gegen Deutschland / Heißes Duell auf Schnee und Eis: Deutschland besiegt Frankreich Arosa (ots) -
- Andreas Möller und Christian Karembeu messen sich im GLK 350 4MATIC
BlueEFFICIENCY auf einem zugefrorenen See in Arosa/Schweiz
- Unterhaltsames Warm Up für den Länderspiel-Klassiker in Paris
- Ex-Fußballstars zeigen sich vom Handling der Fahrzeuge begeistert
Zwei Tage vor dem Klassiker gegen Frankreich freut sich
Fußball-Deutschland über einen besonderen Erfolg. Während im Pariser
Stade de France noch letzte Vorbereitungen für das Länderspiel der
Equipe Tricolore und der DFB-Auswahl laufen, trafen sich im mehr...
- Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. fordert zum Safer Internet Day Installation von Jugendschutzprogrammen durch Hersteller Berlin (ots) - Zum Safer Internet Day am 5. Februar fordert der
Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB), die Provider zu
verpflichten auf die Installation von Jugendschutzprogrammen
hinzuweisen. "So werden jugendgefährdende Inhalte blockiert ohne dass
die Eltern ein Programm installieren und aktivieren müssen.
Jugendschutzprogramme helfen Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe,
Kinder und Jugendliche im Internet zu schützen", so Ekkehard
Mutschler, Jugendmedienschutzbeauftragter des Deutschen
Kinderschutzbundes.
Ekkehard mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 5. Februar 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Kein Geld mehr für Berlin - Hessen und Bayern wollen gegen
Länderfinanzausgleich klagen
Segelschulschiff sticht wieder in See - Was hat sich nach dem Tod
einer Kadettin an Bord der Gorch Fock geändert?
Karneval in Rio - Samba-Kombo tanzt deutsch
Im Sport:
Alpine Ski-WM in Schladming - Deutsche Damen vor dem Super G
Vor dem Spiel gegen Frankreich: Adler vs Neuer - Das Duell der
Torhüter
Gespräche:
7.00 Uhr: Markus Söder, bayerischer Finanzminister, zu
Länderfinanzausgleich
6.35 Uhr: Anetta Kahane, Amadeu-Antonio-Stiftung, mehr...
- Das Erste / Alpine Ski-WM 2013: Das Erste überträgt live ab 5. Februar 2013 aus Schladming München (ots) - Die TV-Übertragungswagen stehen vor Ort, die
Mikrofone in den Reporterkabinen sind installiert - das ARD-Team ist
bestens präpariert für den Höhepunkt der alpinen Wintersport-Saison.
Vom 5. bis 11. Februar 2013 überträgt Das Erste live den ersten Teil
der Wettkämpfe der Alpinen Ski-WM aus Schladming.
Der Deutsche Ski-Verband geht mit insgesamt 12 Athletinnen und
Athleten an den Start. Mit dabei sind u. a. die Olympiasiegerinnen
Maria Höfl-Riesch und Viktoria Rebensburg sowie Felix Neureuther und
Fritz Dopfer. mehr...
- Accor baut mobile Strategie mit neuen, innovativen App-Lösungen aus (BILD) München (ots) -
Der Accor-Konzern hüllt seine Apps und die konzernübergreifende
mobile Buchungsseite accorhotels.com in ein neues Gewand und stellt
eine App für die ibis-Gruppe vor
Im Streben nach ständigen Innovationen hat Accor seine mobilen
Angebote überarbeitet und bietet den Kunden leistungsfähigere und
optimierte Lösungen für verschiedene Mobilgeräte an. Diese Lösungen
ermöglichen die Hotelbuchung in allen Lebenslagen und die Kunden
profitieren dabei von der Standorterkennung und einer vollständigen
Transparenz durch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|