Dicke Luft muss nicht sein - So kommen Sie zu einem idealen Büroklima (AUDIO)
Geschrieben am 06-02-2013 |
München (ots) -
Die Qualität der Raumluft spielt eine wichtige Rolle für
Gesundheit, Wohlbefinden, Power. Gerade im Büro, wo man konzentriert
und produktiv arbeiten soll, ist ein gutes Klima wichtig. Aber was
heißt gut? Es gibt viele Kleinigkeiten, die sich unangenehm auswirken
können, sodass sich die Mitarbeiter nicht richtig wohlfühlen. Woran
kann das liegen und wie schafft man eine gute Raumluft? haben wir
Heidi Atzler von TÜV SÜD gefragt. Aber zuerst wollten wir von ihr
wissen, wie ein ideales Klima überhaupt beschaffen sein muss:
0-Ton: 16 Sekunden
Die ideale Temperatur im Büro liegt zwischen 20 und 24 Grad und
die Luftfeuchtigkeit zwischen 30 und 70 Prozent. Wichtig ist, dass
keine Zugluft herrscht. Diese Werte wurden von der
Arbeitsstättenverordnung festgelegt und sind eine gute
Orientierungshilfe.
Die Richtlinie hört sich prima an, nur im Alltag sieht das oft
anders aus. Woran kann das liegen?
0-Ton: 18 Sekunden
Möglich sind natürlich viele Störfaktoren. Laserdrucker zum
Beispiel produzieren so viel Wärme, wie 8 bis 10 Personen in einem
Raum. Auch kann durch Kopierer oder Ausdünstung von Büromöbeln die
Luftqualität leiden. Das beeinträchtigt zwar das Wohlbefinden, ist
aber zum Glück selten gesundheitsschädigend.
Wohlfühlen sollte man sich aber, wenn man fünf Tage die Woche
mehrere Stunden im Büro verbringt. Wie kann also eine effektive und
gute Lösung für ein angenehmes Raumklima aussehen?
0-Ton: 19 Sekunden
Gut wäre es beispielsweise, wenn man Drucker und Kopierer in einen
separaten Raum stellt, und auch beim Kauf von Büromöbeln schon darauf
achtet, dass diese schadstoffarm sind. Gut sind auch Grünpflanzen,
weil sie einfach ein schönes Raumklima machen. Sie geben die
Feuchtigkeit vom Gießen wieder über die Blätter ab, und außerdem
filtern sie Staub und Schadstoffe aus der Luft.
Welche Pflanzen sich eignen, liegt an den Gegebenheiten, also den
Räumlichkeiten und Lichtverhältnissen. Am besten man lässt sich
fachkundig in einem Blumenladen beraten, rät TÜV SÜD.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein extra Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast bzw. fertig
gebauten Beitrag finden Sie auf der Homepage von TÜV SÜD.
www.tuev-sued.de/audio-pr
Kontakt: TÜV SÜD AG, Heidi Atzler, Telefon: +49 89/57 91- 29 35
E-Mail: heidi.atzler@tuev-sued.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
445329
weitere Artikel:
- Leitungswasser genügt / Zur Reinigung von Wunden bedarf es keiner speziellen Lösungen Baierbrunn (ots) - Das preiswerteste und wirkungsvollste Mittel
zur Wundreinigung ist Leitungswasser, berichtet die "Apotheken
Umschau" unter Berufung auf eine Übersichtsarbeit der
Cochrane-Collaboration. Dabei wurde Wasser aus dem Hahn mit
isotonischer Kochsalzlösung verglichen und festgestellt, wie häufig
danach Wundinfektionen auftraten. Das Resultat: Es gab fast keinen
Unterschied. Bei akuten Wunden Erwachsener erwies sich Leitungswasser
sogar als deutlich überlegen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
- Fit für den Zwergerlkurs? 7 An wann ein Skikurs für Kinder sinnvoll ist Baierbrunn (ots) - Mit drei, vier Jahren können Kinder Skifahren
lernen. Aber es gibt individuelle Unterschiede. "Kinder sollten ohne
Hilfe laufen und bewusst ihre Bewegungen steuern können", nennt die
Sportwissenschaftlerin Julia Fisahn von der Deutschen Sporthochschule
Köln im Apothekenmagazin "Baby und Familie" wichtige Voraussetzungen.
Das Kind sollte ein kurzes Stück in Skischuhen laufen und die Skier
tragen können, erklärte Fisahn, die selbst seit 15 Jahren Skianfänger
unterrichtet. Eine gute Kinderskigruppe sollte maximal sechs mehr...
- Die Last mit dem stillen Örtchen / Volksleiden Verstopfung Gütersloh (ots) - Über Verdauungsprobleme spricht niemand gern.
Doch etwa jeder vierte Mann und rund 60 Prozent der Frauen kennen es
aus persönlicher Erfahrung. Ist der Darm träge, kann das zu
Völlegefühl und Blähbauch, krampfartigen Bauchschmerzen und einem
allgemeinen Unwohlsein führen. Aber selbst wenn eine Verstopfung die
Lebensqualität erheblich einschränkt - nur selten steckt eine ernste
Erkrankung dahinter.
Wichtig zu wissen: Verdauung ist eine sehr individuelle Sache.
Nicht jeder hat täglich Stuhlgang. Von Verstopfung mehr...
- Weltfußball exklusiv auf NetRange Portal für Loewe Fernseher: Spanien gegen Uruguay Hamburg (ots) - Loewe zeigt die erste Übertragung eines
Fußball-Länderspiels überhaupt, die exklusiv nur auf einem Smart-TV
gesehen werden kann.
Am kommenden Mittwoch, 6. Februar 2013, um 19 Uhr, ist Anpfiff:
Der amtierende Welt- und Europameister Spanien trifft in Doha/Qatar
auf die Mannschaft aus Uruguay.
Besitzer eines Loewe Fernsehgeräts mit Internet-Zugang dürfen sich
freuen: Das Spiel wird im Loewe MediaNet live übertragen - exklusiv
in Deutschland und Österreich! Es ist ansonsten weder im deutschen
Free TV noch auf mehr...
- Dauerhaft abnehmen durch Fasten? Das klappt, wenn man es richtig macht Böblingen (ots) - Am Aschermittwoch beginnt die traditionelle
Fastenzeit. Der ursprünglich religiöse Brauch erfreut sich heute
insbesondere unter gesundheitlichen Aspekten großer Beliebtheit.
Jeder zweite Deutsche findet einen gezielten Verzicht auf bestimmte
Genussmittel oder Konsumgüter gesundheitlich sinnvoll.*
Fastende möchten ihrem Körper etwas Gutes tun, ihn entlasten,
entgiften und das Wohlbefinden verbessern. Nicht selten steht auch
der angenehme Nebeneffekt, ein paar Pfunde zu verlieren, im
Vordergrund. Und tatsächlich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|