SUPER RTL zeigt Neuauflage des beliebten Magazins "WOW Die Entdeckerzone" mit neuen Moderatoren / Start: Samstag, 9. März um 19.45 Uhr, immer samstags und sonntags, 20 Episoden
Geschrieben am 06-02-2013 |
Köln (ots) - Naturwissenschaften machen Spaß? Und ob! Das beweist
der Erfolg des Magazins WOW Die Entdeckerzone seit dem Sendestart im
Jahre 2004 eindrucksvoll. Im Zuge einer Wissensoffensive am Vorabend
nimmt der Kölner Familiensender nach "Woozle Goozle" jetzt eine
weitere Eigenproduktion ins Programm: Der Klassiker "WOW Die
Entdeckerzone" erstrahlt ab 9. März in neuem Gewand. Mit Vanessa
Meisinger und Mark Schepp begrüßen zudem zwei neue Gesichter die
kleinen und großen Zuschauer - immer samstags und sonntags um 19.45
Uhr.
Die Newcomer freuen sich sehr auf den TV-Start. "Vor allem die
Fächer Chemie und Bio haben mich in der Schule begeistert. Ich war
schon immer ein Fan von Experimenten. Lustiger Weise darf ich bei
'WOW' nun meiner alten Leidenschaft frönen, denn hier stehen ja die
tollsten Versuche auf dem Plan", so Vanessa Meisinger. Ihr Kollege
Mark Schepp ergänzt: "Auch ich war schon immer ein großer Fan von
Experimenten, egal ob es jetzt richtig 'scheppert' oder nicht."
"WOW Die Entdeckerzone" hat sich aufgrund der innovativen
Wissensvermittlung nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Eltern und
Pädagogen einen Namen gemacht. Das Magazin zeigt, dass es im Alltag
eine ganze Menge zu erforschen gibt - und liefert die
naturwissenschaftlichen Erklärungen gleich mit.
"Mit 'WOW' vermitteln wir Wissen auf unsere Art - kindgerecht,
unterhaltsam, innovativ und immer mit emotionalem Aufhänger",
erklärt Programmdirektor Carsten Göttel das Sendungskonzept.
"WOW Die Entdeckerzone" gehört zu den erfolgreichsten
Eigenproduktionen von SUPER RTL mit konstant guten Quoten.
Entsprechend hoch schätzt Carsten Göttel das Potential der Neuauflage
ein: "Ich bin davon überzeugt, dass wir mit den neuen Episoden und
dem neuen Moderatorenduo eine weitere Generation Zuschauer für unser
Magazin begeistern."
Pressekontakt:
SUPER RTL Kommunikation
Telefon: 0221 4565 1031
E-Mail: kommunikation@superrtl.de
http://kommunikation.superrtl.de
SUPER RTL ist der bei Kindern beliebteste deutsche Fernsehsender mit
TV- und Internet-Angeboten für die ganze Familie. Unter den
Dachmarken TOGGO und TOGGOLINO bündelt das Unternehmen TV-Formate,
Online-Angebote und Freizeitaktivitäten, die Kindern Spaß machen und
sie altersgerecht ansprechen. TOGGO richtet sich an Kinder von 6 bis
13 Jahren, TOGGOLINO orientiert sich an den Bedürfnissen und
Sehgewohnheiten von Vorschülern. In der Primetime bietet SUPER RTL
mit seinen familienfreundlichen Unterhaltungsangeboten die richtige
Mischung, um Eltern und Kindern gemeinschaftliche TV-Erlebnisse zu
ermöglichen.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
445385
weitere Artikel:
- Die VOX-Hobbygärtner wüten wieder! / Neue Folgen von "Ab ins Beet!" ab dem 17.3.2013 um 19:15 Uhr Köln (ots) - Kaum steht der Frühling vor der Tür, zieht es
Deutschlands Hobbygärtner wieder "Ab ins Beet!". In den neuen Folgen
der beliebten Garten-Doku treffen die Zuschauer ab dem 17.3. immer
sonntags um 19:15 Uhr auf alte Bekannte mit neuen, waghalsigen
Projekten: Claus und Ralle sollen den Spielplatz ihrer
Schrebergartenanlage zum Wohl der Allgemeinheit renovieren, Ingo und
Marion wollen ihren Garten nach dem frostigen Winter generalüberholen
und Choleriker Detlef möchte mit Hilfe seiner Kollegen seinen
Mini-Pool durch ein mehr...
- UBootsbesatzungen aus Eckernförde vor anspruchsvollen Aufgaben
U32 und Tender "Main" auf großer Fahrt (BILD) Eckernförde (ots) -
Am 10. Februar 2013 um 10 Uhr wird das zum 1.UBootgeschwader
(1.UG) gehörende UBoot "U32" seinen Heimathafen in Eckenförde
verlassen und sich unter dem Kommando von Korvettenkapitän Christian
Moritz (36) mit seiner 28 köpfigen Besatzung in Richtung US-Ostküste
begeben. Dort soll das Boot für mehrere Monate als erstes UBoot der
Klasse 212A gemeinsam mit verschiedenen Einheiten und einem
Trägerverband der US-Navy die Übung "WESTLANT DEPLOYMENT"
absolvieren.
Nach einem geplanten Tankstopp in Ponta Delgada, mehr...
- Kostenloser Ratgeber hilft bei der Suche nach dem richtigen Fernstudium Hamburg (ots) - Info-Broschüre des Fachverbandes Forum
DistancE-Learning verzeichnet über 1.000 Fernstudienangebote und gibt
Tipps für die Auswahl des passenden Anbieters
Wer im Jahr 2013 mithilfe einer nebenberuflichen
Weiterqualifizierung seine Karriereziele verwirklichen möchte, findet
im kostenlosen Ratgeber "Weiterbildung - Ihr Weg zum Erfolg!" des
Forum DistancE-Learning wertvolle Tipps für die Suche nach dem
richtigen Weiterbildungsangebot. Die Broschüre bietet einen Überblick
über rund 1.000 Fernlehrgänge, Fernstudiengänge mehr...
- Thure Sander übernimmt das Kommando auf der "Albatros II" /
22 neuen Folgen der ZDF-"Küstenwache" entstehen in Neustadt/Holstein und Umgebung Mainz (ots) - Am Mittwoch, 6. Februar 2013, fällt in Neustadt in
Holstein die erste Klappe zu 22 neuen Folgen der ZDF-Serie
"Küstenwache", die auch in der 17. Staffel wieder von spektakulären
Einsätzen und der Polizeiarbeit auf hoher See erzählt.
Auf dem Einsatzschiff "Albatros II" hat Thure Sander (Manou
Lubowski) als Kapitän das Kommando übernommen: ein Traumjob für den
erfahrenen und engagierten Seemann, zumal er nun dauerhaft im Team
mit seiner Lebensgefährtin, der Wachhabenden Saskia Berg (Sabine
Petzl), arbeiten kann. mehr...
- Brandnertal: Gratis Skipass und Genuss für alle Sinne - BILD Brandnertal Ur.Modern und Märzenlust
Brand (ots) - Im März Ski fahren hat einen besonderen Reiz -
frühlingshafte Temperaturen auf bestens präparierten Pisten und
sonnige Mittagspausen auf der Hüttenterrasse locken viele
Wintersportler in die Alpen. Im Brandnertal gibt es noch zwei gute
Gründe mehr, im März Winterurlaub zu machen:
Im Paket Märzenlust gibt es ab Mitte März den 4, bzw. 6-Tages
Skipass geschenkt!
Zwtl.: MÄRZENSLUST Brandnertal
Vom 16. - 23. März 2013, gratis Skipass und weitere
Inklusivleistungen
- mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|