Bestnoten für MEDIAN Haus St. Georg Nordrach
Geschrieben am 07-02-2013 |
Nordrach (ots) - Dieses Ergebnis ist nicht mehr zu toppen: Bei der
jüngsten Prüfung durch den Medizinischen Dienst der
Krankenversicherung (MDK) erhielt das MEDIAN Haus St. Georg im
baden-württembergischen Nordrach die Bestnote "1,0". Dies betraf die
Bereiche "Pflege und medizinische Versorgung", "Umgang mit
demenzkranken Bewohnern", Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung"
sowie "Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene". Insgesamt
prüfte der MDK im MEDIAN Haus St. Georg 82 einzelne Aspekte, die vom
sachgerechten Umgang mit Medikamenten und der erforderlichen
Sturzprophylaxe bis hin zu Fragen eines bedarfsgerechten
Speiseangebots für demenzkranke Patienten oder der Gestaltung der
Zimmer mit eigenen Möbeln und persönlichen Gegenständen reichten. Die
Tatsache, dass alle Bereiche des Hauses nunmehr bereits zum zweiten
Mal mit "sehr gut" bewertet wurden, ist gerade für ein Betreuungs-
und Pflegezentrum für chronisch psychisch kranke Erwachsene von
besonderer Bedeutung.
Beim MEDIAN Haus St. Georg Nordrach unter Leitung von Hans-Jürgen
Sobotta handelt es sich um ein eine Einrichtung mit 101 Plätzen. Sie
ist auf die psychosoziale Betreuung und Pflege von erwachsenen
Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen (organische,
schizophrene und affektive Psychosen sowie weitere psychiatrische
Diagnosen wie z.B. Suchterkrankungen durch Alkoholmissbrauch)
spezialisiert.
Zu den Merkmalen des Hauses gehören die Stärkung der Autonomie und
Kräftigung der Bewohnerfähigkeiten sowie ein Bedürfnis-, Fähigkeiten-
und ressourcenorientiertes Pflegemodell. Grundlage für die praktische
Ausführung der Leistungen sind moderne Expertenstandards des
"Deutschen Netzwerkes für Qualitätssicherung in der Pflege, Osnabrück
DNQP", zahlreiche Kooperationen, die Vernetzung mit
Rehabilitations-Tageswerkstätten sowie die enge Kooperation von
Betreuern und Angehörigen.
Pressekontakt:
Volker Koop
Presse MEDIAN Kliniken
Mobilfunk: +49(0) 170 - 49 88 439
Tel: +49(30) 22 62 02 60
Fax: +49(30) 22 62 02 61
www.volker-koop.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
445592
weitere Artikel:
- Das Grapefruit-Problem / Die Wirkung von mehr als 85 Arzneimitteln wird von der Frucht beeinflusst Baierbrunn (ots) - Grapefruit kann die Wirkung von Arzneien vor
allem bei Älteren gefährlich verstärken. Bei mehr als 85 Medikamenten
wurde inzwischen eine Beeinflussung festgestellt, berichtet das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Patienten können in der
Apotheke erfahren, ob sich ihre Arzneimittel mit Grapefruit
vertragen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 2/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung mehr...
- Bitte mehr anfassen / Ein Berührungsforscher beklagt einen Trend zur Körperängstlichkeit Baierbrunn (ots) - In Deutschland entwickle sich eine
körperängstliche Kultur, bedauert der Haptik-Forscher Privatdozent
Dr. Martin Grunwald aus Leipzig in der "Apotheken Umschau".
"Berührungen sind tabu oder übersexualisiert", sagt er. Oft würden
sie auch nicht gutgeheißen, weil man dabei Keime übertragen könne.
Grunwald rät, dem aktiv entgegenzuwirken, denn "ohne liebevolle
Berührung `verhungert` der Mensch". Die wohltuende Wirkung beim
Körperkontakt sei mit einer ganzen Hormon-Kaskade auch messbar. Wer
körperliche Berührung vermisst, mehr...
- Generalverdacht Alkohol / "Nun schlaf dich erst mal aus" --------------------------------------------------------------
Kostenloses Notfall-Paket
http://ots.de/RjDX7
--------------------------------------------------------------
Gütersloh (ots) - Wer alkoholisiert zum Notfall wird, kann ein
echtes Problem bekommen - vor allem, wenn der Alkohol gar nicht
Ursache seines Problems ist. Auf diese Gefahr zur Karnevalszeit weist
die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hin.
Dass mancher Jeck über körperliche Ausfälle klagt, wundert
niemanden. "Aber Alkohol birgt die Gefahr, mehr...
- Führungswechsel bei G+J Corporate Editors Hamburg (ots) - Peter Haenchen verlässt G+J Corporate Editors /
Sandra Harzer-Kux wird Standortleiterin Hamburg
07.02.2013 - Peter Haenchen (59), langjähriges Mitglied der
Geschäftsleitung von G+J Corporate Editors, dem Experten für
journalistische Unternehmenskommunikation, verlässt Ende März 2013
nach rund zwanzig Jahren auf eigenen Wunsch das Unternehmen. Im Zuge
dessen wird Sandra Harzer-Kux, bislang Leiterin Digitale Medien und
Video, mit sofortiger Wirkung in die neu geschaffene Position der
Standortleiterin Hamburg berufen. mehr...
- DBU fördert das Entwickeln eines Filtersystems für Kleinfeuerungsanlagen Stuttgart (ots) - Schadstoffe "fangen", wo sie entstehen: sauberes
Heizen mit Holz
DBU fördert das Entwickeln eines Filtersystems für
Kleinfeuerungsanlagen mit 170.000 Euro
Wenn es draußen kalt ist, wird drinnen geheizt. Immer mehr
Privathaushalte setzen dabei auf Brennholz. Doch neben der
gemütlichen Wärme wird auch gesundheitsgefährdender Feinstaub
freigesetzt. Wie Statistiken zeigten, seien die in einem Jahr
ausgestoßenen Emissionsmengen vergleichbar mit denen aus dem
Straßenverkehr, so Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|