(Registrieren)

Gipfeltreffen von PeakFinder und PanoramaKnife (BILD)

Geschrieben am 07-02-2013

Zürich (ots) - Bildmaterial:
http://www.presseportal.ch/de/pm/100053512

Sie teilen eine Leidenschaft. Und diese wiederum teilen sie mit
unzähligen Bergliebhabern. Fabio Soldati (38) der Erfinder von
PeakFinder, der meistverkauften Bezahl-App der Schweiz und Andy
Hostettler (53), der Erfinder des eben mit grossem Erfolg lancierten
PanoramaKnife, gehen eine Kooperation ein.

"Es handelt sich primär um eine Marketing-Kooperation. Wir haben
im Kern dieselbe Käuferschaft. Bergbegeisterte Menschen sind sicher
von beiden Produkten fasziniert. Deshalb werden wir sie immer wieder
gemeinsam in unsere Programme mit einbeziehen", meint Fabio Soldati.

"Es lag auf der Hand, mit Fabio Kontakt aufzunehmen. Er hat eine
wunderbare Idee auf den Markt gebracht, die von Zehntausenden
Menschen regelmässig genutzt wird. Am Anfang ging es nur um einen
Austausch von Erfahrungen. Märkte, Medien, Marketing. Im Laufe der
Gespräche stellten wir fest, dass wir einander weiter unterstützen
können. PanoramaKnife ist darauf angewiesen, dass die abgebildeten
Berge und Höhenangaben stimmen - hier kommt PeakFinder ins Spiel.
Gleichzeitig kann der Softwareingenieur Soldati von meiner
langjährigen Erfahrung in Marketing und Kommunikation profitieren",
so Hostettler.

PeakFinder ist die mit Abstand erfolgreichste Schweizer
Bezahl-App. Für Apple- und Android-Geräte, aber auch auf dem PC,
resp. Mac. Weit über 300'000 Menschen haben sie runtergeladen und
nutzen sie beim Wandern und Bergsteigen weltweit. PeakFinder erkennt
die Gipfel, die gerade bewundert werden und bildet sie in
Panoramatafeln mit Namen ab. Über eine Feldstecherfunktion bekommt
auch der entfernteste Gipfel seinen Namen. PeakFinder dient aber auch
als Planungsinstrument für den nächsten Ausflug. Bequem von zu Hause
kann unter www.peakfinder.org die Wanderung vorbereitet werden, damit
man die sehenswertesten Gipfel nicht verpasst.

PanoramaKnife wurde Ende Oktober 2012 lanciert. Mit über 6000
verkauften Messern in 3 Monaten gilt es in der Branche als
Überflieger, der sowohl den einheimischen Markt, wie auch die
Tourismus-Industrie beflügelt. Dabei ist die Idee ganz simpel. Man
nehme eine bekannte Bergkette, übertrage diese auf eine
Diamantscheibe, schleife das Profil in eine Klinge und lasere die von
PeakFinder validierten Namen und Höhenangaben in die Klinge. Vorerst
sind es Brotmesser, die dank den Bergspitzen sogar besser schneiden
als herkömmliche, aber es folgen in Kürze noch weitere Umsetzungen
dieser Idee. Es gibt die Modelle "Berner Oberland" und
"Säntis/Bodensee", im März folgen "Matterhorn", "Luzern", "Zürich"
und im Herbst "Lac Léman" und "Graubünden".

Besitzer der PeakFinder App finden seit dem neuesten Update einen
Link zum PanoramaKnife unter "Produkte". Und mit dem Code
"peakfinder" sind 10% Rabatt auf alle Online-Bestellungen bei
www.panoramaknife.ch erhältlich. So manifestiert sich die Kooperation
als sichtbar und sinnvoll.



Pressekontakt:

PeakFinder GmbH
Fabio Soldati
Hardturmstrasse 261
8005 Zürich
E-Mail: info@peakfinder.org
Web: www.peakfinder.org

PanoramaKnife
Andy Hostettler
La Belle Epoque GmbH
8272 Ermatingen
Tel.: +41/71/663'20'35
E-Mail: info@panoramaknife.ch
Web: www.panoramaknife.ch


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

445618

weitere Artikel:
  • Uelzen braucht die A39 / WFG und Bürgermeister fordern den zügigen Ausbau der Autobahn / Offener Brief an designierten Ministerpräsidenten Stephan Weil Uelzen (ots) - In einem offenen Brief an den designierten Ministerpräsidenten von Niedersachsen, Stephan Weil, haben der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Uelzen (WFG), Markus Schümann, deren Aufsichtsratsvorsitzender, Stefan Hüdepohl, und der Bürgermeister der Stadt Uelzen, Otto Lukat, ihre Bedenken gegenüber den aktuellen Koalitionsverhandlungen hinsichtlich des Ausbaus der Bundesautobahn A39 zum Ausdruck gebracht. Das wirtschaftliche Potenzial der Region Uelzen wird durch den Ausbau der A39 deutlich gesteigert. mehr...

  • PPI AG und RC Banken bündeln Know-how zur Finanzmarktanalyse Hamburg (ots) - Die Ansprüche an das Monitoring der Märkte und das Risikomanagement bei Banken, Vermögensverwaltern und Versicherungen steigen. Finanzunternehmen müssen aufkommende Krisen und Boomphasen schneller erkennen als früher. Auf diese Entwicklung haben die Beratungsunternehmen PPI AG und RC Banken Gruppe reagiert: Sie bündeln ihre Expertise und haben eine neue Gesamtlösung entwickelt. Mit ihr können Unternehmen der Finanzbranche extreme Risiken, aber auch Aufschwünge frühzeitig erkennen und entsprechend reagieren. "Die mehr...

  • Gruner + Jahr übernimmt indischen Mobile-Vermarkter Seventynine Hamburg (ots) - Delhi / Hamburg, 7. Februar 2013. Europas führendes Magazinhaus Gruner + Jahr hat Seventynine erworben, ein Anzeigennetzwerk im Mobile-Segment, und erweitert damit sein Engagement im Bereich Mobile-Vermarktung in Indien. Das Unternehmen ist nach Networkplay die zweite Akquisition eines Digitalvermarkters von Gruner + Jahr in Indien. Seventynine wurde im April 2012 gegründet und ist das am schnellsten wachsende mobile Ad Network Indiens. Das Unternehmen wird als eigenständige Geschäftseinheit unter der ebenfalls mehr...

  • ITB Berlin Kongress: Aserbaidschan dieses Jahr Co-Host des führenden Think Tanks der Touristik Berlin (ots) - Das Land ist in diesem Jahr mit drei Ständen vertreten - Diskussion auf dem ITB Destination Day am Donnerstag mit prominenten Podiums-Gästen wie Aserbaidschans Fußball-Nationaltrainer Berti Vogts Starker Auftritt für Aserbaidschan: Als Convention & Culture Partner der ITB Berlin 2013 präsentiert sich das Land am Kaspischen Meer sehr facettenreich. Auf dem ITB Berlin Kongress geht es in einer Diskussionsrunde mit renommierten Gästen um die Diversität des Landes mit seinem reichen Kulturerbe und den touristischen Perspektiven mehr...

  • Movianto Germany expands: extended warehouse provides more space and services Stuttgart (ots) - Movianto, the leading European pharmaceutical and healthcare logistics provider, has expanded its warehouse capacity in Neunkirchen, Germany. With an additional 10,000 square meters, the site in the Saarland region now offers capacity for over 32,000 pallets for temperature controlled storage (+15 ºC to +25 ºC), 2,400 spaces for cold storage (+2 ºC to +8 ºC) and 600 spaces for controlled drugs. The warehouse sets high technical standards: the hall is equipped with W-LAN ensuring that picking can be undertaken mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht