(Registrieren)

Versicherungstipp: Sparen ist nicht nur Frage des Geldes (BILD)

Geschrieben am 08-02-2013

Saarbrücken (ots) -

Denn sie wissen, was sie (nicht) tun: Sparen ist nicht nur Frage des
Geldes

Vorsorge für wichtig zu halten, ist das eine. Tatsächlich
vorzusorgen, das andere: Die Einstellungen der Deutschen zu Vorsorge,
ihr Wissen und ihr tatsächliches Verhalten unterscheiden sich teils
gravierend. CosmosDirekt und die Universität St. Gallen verdeutlichen
dies anhand von Vorsorgetypen - und geben Tipps, wie Vorsorgemuffel
einer Vorsorgelücke im Alter entgegenwirken.

Vorsorge fürs Alter ist wichtig, darin sind sich die Deutschen
einig. Aber lange nicht jeder sorgt wirklich ausreichend vor.

Offensichtliche Fakten wie der eigene Kontostand hindern am
Sparen. Doch Altersvorsorge hat auch viel mit Gefühl zu tun, wie der
Vorsorgereport zeigt.(1) "Viele Menschen gehen Altersvorsorge nicht
rational an", erklärt Prof. Dr. Peter Maas vom Institut für
Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen. "Sie wissen zwar,
dass sie vorsorgen müssen, tun es aber nicht. Emotionale Faktoren und
Einstellungen spielen eine wichtige Rolle."

Vernunft vs. Gefühl

So wirkt sich beispielsweise das Gefühl, das Thema Vorsorge nicht
zu verstehen, negativ auf das Sparverhalten aus. Wichtig ist auch der
Faktor Unkontrolliertheit. "Wer dazu neigt, sein Geld spontan
auszugeben, denkt in finanziellen Fragen weniger langfristig und
sorgt weniger vor", sagt Prof. Dr. Peter Maas. Zudem haben Familie,
Freunde und Bekannte entscheidenden Einfluss auf die Einstellung zum
Thema Vorsorge. Je wichtiger sie das Sparen für die Rente empfinden,
desto wichtiger schätzt man es auch selbst ein. Und wer Vorsorge viel
Bedeutung beimisst, sorgt auch eher vor.

Typologie der Vorsorger: Aktiver oder Zweifler?

Der Aktive, der Optimist, der Aufgeschlossene, der Ängstliche und
der Zweifler: Die fünf im Vorsorgereport identifizierten
Vorsorgetypen denken und agieren ganz unterschiedlich. "Am
drastischsten ist der Gegensatz zwischen dem Aktiven und dem
Zweifler", so der Experte. Der Aktive ist ein gebildeter
Vorzeigevorsorger, der weiß, dass die gesetzliche Rente allein im
Alter nicht reicht. Er verhält sich rational und sorgt privat vor.
Der Zweifler hat kein Vertrauen in das gesetzliche Rentensystem und
ist zudem skeptisch gegenüber privater Vorsorge. Nicht mehr ganz jung
und mit mittlerem Einkommen glaubt er, ohnehin nichts mehr ausrichten
zu können und resigniert.

"Beide Typen glauben nicht, dass die gesetzliche Rente ihr Alter
absichert. Und beide haben die finanziellen Mittel, um zu sparen.
Doch sie ziehen ganz unterschiedliche Konsequenzen", erklärt Prof.
Dr. Peter Maas. "Während der Aktive es richtig macht und auf einen
Mix verschiedener Vorsorgeprodukte setzt, reagiert der Zweifler
frustriert und gelähmt." So äußerte eine Zweiflerin, eine 45-jährige,
alleinerziehende Reiseverkehrskauffrau, im Rahmen eines Interviews:
"Ich bin ein frustrierter Vorsorger und frustrierter Steuerzahler."
Ein 41-jähriger, verheirateter Landschaftsgärtner berichtete:
"Altersvorsorge ist für mich ganz weit weg. Ich habe da eine
Aversion." Beide sorgen nicht privat fürs Alter vor.

Tipp für den Zweifler: Auch kleine Beträge lohnen sich Privat gar
nichts für das Auskommen im Alter zu tun, könne keine Lösung sein,
sagt Silke Barth, Vorsorgeexpertin von CosmosDirekt, und rät: "Es
gibt sehr viele unterschiedliche Sparformen und Angebote. Der
Zweifler sollte seine Lethargie überwinden und sich aktiv
informieren, welches Produkt zu ihm und seiner finanziellen Situation
passt. Er kann sich beispielsweise Verbündete im Freundes- und
Bekanntenkreis oder der Familie suchen, die bereits vorsorgen und das
Thema gemeinsam mit ihm angehen. Auch kleinere Beträge zu sparen,
lohnt sich. Bei der staatlich geförderten Riester-Rente
beispielsweise kann der Beitrag an das Einkommen angepasst werden."

(1) Der Vorsorgereport von CosmosDirekt und dem Institut für
Versicherungswirtschaft der Schweizer Universität St. Gallen basiert
auf einer quantitativen Umfrage unter 3.870 Menschen in Deutschland
(2010). Die Studie analysiert erstmals ausführlich das
Vorsorgeverhalten und die Einstellungen der Deutschen zu Vorsorge.
Das Denken und Handeln der fünf im Report identifizierten
Vorsorgetypen wurde in 20 qualitativen Interviews näher beleuchtet
(2011).

Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
http://www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-vorsorgereport

Über CosmosDirekt

CosmosDirekt ist DIE Versicherung. Mit einfachen und flexiblen
Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die
Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche.
Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr
als 1,6 Millionen Kunden vertrauen auf Deutschlands größten
Online-Versicherer. Zusätzliche Informationen rund um CosmosDirekt
gibt es im Internet unter www.cosmosdirekt.de.



Pressekontakt:
Wünschen Sie zusätzliche Daten aus dem Vorsorgereport bzw. weitere
Bilder der Vorsorgetypen? Oder haben Sie Rückfragen? Dann wenden Sie
sich gerne an:

Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel@cosmosdirekt.de

Verena Schick
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7179
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: verena.schick@cosmosdirekt.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

445858

weitere Artikel:
  • EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisen Bank International AG / Rechtsänderung zu anderen Wertpapieren als Aktien -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Die Raiffeisen Bank International AG gibt bekannt, dass das ausgegebene Nominale der unten angeführten Anleihen durch Konfusion auf Null herabgesetzt wird. Die Herabsetzung des Umlaufvolumens wird mit Wirksamkeit mehr...

  • Zahl der überschuldeten Bundesbürger steigt auf knapp 6,7 Millionen (BILD) -------------------------------------------------------------- Studie Überschuldung http://ots.de/ypvff -------------------------------------------------------------- Hamburg (ots) - 6.672.183 Privatpersonen gelten in Deutschland als überschuldet (Stand 31.12.2012). Im Vorjahresvergleich stieg deren Zahl um 2,7 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Überschuldung von Privatpersonen in Deutschland" der Wirtschaftsauskunftei Bürgel. Auffällig ist insbesondere die Situation der 21- bis 30-jährigen Bundesbürger. mehr...

  • EANS-News: SYZYGY Group wins BMW-account -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Company Information Bad Homburg / Berlin (euro adhoc) - SYZYGY subsidiary Hi-ReS! Berlin, founded in April 2012, has gained a significant new client: in a pitch process, Hi-ReS! won an account of BMW AG, which includes the further development of mehr...

  • EANS-News: SYZYGY Gruppe holt BMW-Etat -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Unternehmen Bad Homburg / Berlin (euro adhoc) - Die im April 2012 gegründete SYZYGY-Tochter Hi-ReS! Berlin kann einen signifikanten Neukundengewinn verzeichnen: In einem Agenturwettbewerb sicherten sich die Berliner einen Etat der BMW AG, der die Weiterentwicklung mehr...

  • EANS-Adhoc: Rosenbauer International AG / Rosenbauer liefert 610 Fahrzeuge und Ausrüstung für Saudi-Arabien; Auftragseingang im Wert von 125,8 mEUR -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Sonstiges/Großauftrag 08.02.2013 Rosenbauer, der führende Hersteller der Feuerwehrbranche, erhielt vom saudi- arabischen Innenministerium erneut einen Auftrag zur Lieferung von Feuerwehrausstattung im Wert von insgesamt 125,8 mEUR. mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht