Schlaue Mütter / Pflanzliche Arzneien und Homöopathie stehen bei gebildeten Frauen hoch im Kurs
Geschrieben am 11-02-2013 |
Baierbrunn (ots) - Mütter mit hoher Schulbildung geben ihren
Kindern zweimal so häufig pflanzliche Arzneimittel wie Mütter mit
geringem Bildungsstand, berichtet die "Apotheken Umschau". Jedes
zehnte von Kindern eingenommene Medikament hat eine pflanzliche
Basis. Noch höher im Kurs stehen homöopathische Mittel. Vor allem
Erkältungen und Husten behandeln viele Mütter so. Die Zahlen beruhen
auf einer Befragung des Helmholz-Zentrums München mit mehr als 3600
Teilnehmerinnen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2013 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
446145
weitere Artikel:
- "RTL II Spezial. Das Magazin": Themen der Woche / Dienstag, 12. Februar 2013, um 22:15 Uhr bei RTL II (BILD) München (ots) -
- Lebende Puppe: Besuch bei Youtube-Star Venus Palermo
- Leben (fast) ohne Geld: Der 40-Euro-Mann Philipp Hauschild
- Wunderkind: So lebt der Überflieger Vladislav (15)
- Real Youngster Partys: Die Jungen stürmen Deutschlands Swingerclubs
Venus Palermo ist eine "Real Life Doll": Die 16-Jährige schminkt
und kleidet sich wie eine Puppe, und derart perfekt, dass sie damit
zum Internetstar geworden ist. Ihre Youtube-Videos wurden schon fast
40 Millionen-Mal angeklickt. Dort gibt sie mit piepsender Stimme
Schmink- mehr...
- In Münster und Oldenburg werden die meisten Einfamilienhäuser gebaut / Schlusslichter unter den Großstädten sind Kassel und Düsseldorf Hamburg (ots) - Münster in Westfalen und das niedersächsische
Oldenburg liegen beim Neubau von Einfamilienhäusern deutlich an der
Spitze aller deutschen Großstädte. Das hat das
Männer-Lifestylemagazin "Men's Health" (Ausgabe 3/2013, EVT
13.02.2013) bei einer Auswertung von aktuellen Daten des
Statistischen Bundesamtes aus dem Jahr 2010 festgestellt. In dem
betreffenden Zeitraum wurden in Münster pro 100.000 Einwohner rund
166 und in Oldenburg rund 148 Einzelhäuser gebaut. Kassel und
Düsseldorf liegen dagegen mit jeweils gerade mal mehr...
- Im Anfi Resorts Gran Canaria werden Träume wahr Anfi Del Mar, Gran Canaria (ots/PRNewswire) -
Mit ganzjährigem Sonnenschein, einer unglaublichen Landschaft und
wunderschönen Stränden zieht Gran Canaria seit Jahrhunderten Reisende
aus aller Herren Länder an. Zahlreiche Kulturen und Traditionen haben
über die Jahre hinweg ihre Spuren in der einheimischen Küche, Kunst
und Architektur hinterlassen, und auch jetzt noch übt die Insel einen
Zauber auf die Urlauber von heute aus.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110211/594363 )
Seit über zwei Jahrzehnten bietet Anfi mehr...
- Axel Springers Präsenz im Silicon Valley geht mit Neubesetzung in die Verlängerung Berlin (ots) - Kai Diekmann und Peter Würtenberger kehren zum 1.
Juni 2013 nach Berlin zurück / Christoph Keese erster "Visiting
Fellow" ab 12. Februar 2013
Kai Diekmann, 48, BILD-Chefredakteur und Herausgeber der
BILD-Gruppe, sowie der für den zentralen Vermarktungsbereich Axel
Springer Media Impact verantwortliche Chief Marketing Officer Peter
Würtenberger, 46, werden zum 1. Juni 2013 zwei Monate später als
ursprünglich geplant ihre Tätigkeiten in Berlin wieder aufnehmen. Sie
waren im September 2012 gemeinsam mit dem Idealo-Gründer mehr...
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Sieben Habilitandinnen erhalten Unterstützung von der Anneliese Pohl-Stiftung (BILD) Marburg (ots) -
Die Anneliese Pohl-Stiftung macht sich für die Vereinbarkeit von
akademischer Forschungsarbeit mit der Familienplanung stark. In einem
weiteren Projekt unterstützt sie Nachwuchsmedizinerinnen am
Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg dabei, ihren
wissenschaftlichen Karriereweg auch mit Kindern und Familie
fortzusetzen. Dafür hat die Stiftung im vergangenen Jahr das
Stipendienprogramm "Anneliese Pohl-Habilitationsförderung"
ausgeschrieben. Nach Ende der Bewerbungsphase stehen nun die zu
fördernden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|