"Als Mann sollte man jederzeit auf einem Frauenparkplatz parken dürfen" - Rocko Schamoni im NEON-Interview
Geschrieben am 11-02-2013 |
Hamburg (ots) - Der Entertainer, Musiker und Schauspieler Rocko
Schamoni, 46, vertritt beim Thema Frauen sehr eigene Ansichten. Dem
Magazin NEON erzählt er in der aktuellen Ausgabe (Heft 3/2013, ab
heute im Handel): "Als Mann sollte man jederzeit auf einem
Frauenparkplatz parken dürfen. Auch auf Behindertenparkplätzen.
Parkplätze sind für alle da." Auch auf klassische Liebesvorstellungen
gibt Schamoni nicht viel: "Ich trenne mich nicht. Meine Lieben hören
nie auf. Ich könnte auch in fünf Beziehungen gleichzeitig sein. Nur
außer mir will das niemand."
Diese Meldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Stefanie Hauck
Kommunikation/PR
Gruner + Jahr AG & Co KG
Verlagsgruppe AGENDA München
Telefon +49 (0) 89 4152-560
hauck.stefanie@guj.de
www.neon.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
446169
weitere Artikel:
- Neues Magazin aus der GEO-Gruppe: GEO EPOCHE PANORAMA Hamburg (ots) - Nichts macht die Vergangenheit so lebendig wie
eine Fotografie. Sie offenbart die Gesichtszüge der Menschen, ihre
Gesten, ihre Kleider. Hält die Lebensumstände fest: Wohnungen,
Arbeitsplätze, Klassenzimmer. Gleich einer Zeitmaschine transportiert
die Kamera ihre Motive in die Gegenwart. Enthüllt manchmal
erstaunlich Ähnliches - und dann wieder befremdlich Anderes.
Seit 14 Jahren setzt GEO EPOCHE, das Geschichtsmagazin der
GEO-Gruppe, auf die Kraft zeitgenössischer Aufnahmen, um historische
Ereignisse zu veranschaulichen. mehr...
- "EUROPAs Beste" 2013: Gastronomische Spitzenbesetzung sorgt für Genussfeuerwerk Hamburg (ots) -
- Genuss-Event findet am 9. Juni vor Antwerpen statt
- Beliebtes Gourmet-Highlight an Bord der EUROPA
- Höhepunkt der Kreuzfahrt von Lissabon nach Hamburg
- Exklusives Vorprogramm in Kooperation mit dem Bayerischen Hof
Am 9. Juni 2013 gehen nicht nur am Nachthimmel vor Antwerpen,
sondern auch kulinarisch gesehen erneut die Sterne auf. Zum jährlich
stattfindenden Gourmetevent "EUROPAs Beste" kommen wieder mehr als 30
Stars unter Europas Köchen, Winzern, Fromagiers, Pâtissiers und
Chocolatiers zusammen, um die mehr...
- Glockenblume ist Zimmerpflanze des Monats März / La dolce vita: Frühlingsgefühle mit der italienischen Campanula (BILD) Düsseldorf (ots) -
Mit geballter Blütenpracht heißt die Glockenblume als
Zimmerpflanze des Monats März den Frühling willkommen. Die
ursprünglich aus Italien stammende Pflanze beeindruckt im üppig
weißen, blauen oder violetten Farbgewand. Grundsätzlich ist die
Campanula sehr pflegeleicht, belohnt zusätzliche Aufmerksamkeit
jedoch mit wiederholten Blütephasen.
Nach dem kalten Winter läutet die Glockenblume im März mit voller
Kraft den Frühling ein. Aus ihrem knackig grünen Blätterwerk treiben
unzählige filigrane Blüten und mehr...
- NEON-Interview: Lena Gercke machte im Teenageralter Zahnspange zu schaffen Hamburg (ots) - Model Lena Gercke, 24, hatte als Jugendliche
zahnspangenbedingte Liebesprobleme. In der aktuellen Ausgabe des
Magazins NEON (Heft 3/2013, ab heute im Handel) sagt sie: "In der
neunten Klasse habe ich mich beim Frankreichaustausch in einen
Franzosen verliebt, mich aber nicht getraut, ihn anzulächeln, weil
ich oben eine Zahnspange trug." Die Liebesgeschichte ging aber gut
aus: "Als er nach Deutschland kam, haben wir uns sogar mal geküsst."
Viel Zeit, ihren aktuellen Freund Sami Khedira zu sehen, hat sie
nicht. "Meine mehr...
- Lügen lohnt sich doch: ProSieben holt Tagesmarktführung mit "Meine erfundene Frau" am Sonntag Unterföhring (ots) - Unterföhring, 11. Februar 2013: Marktführer!
Mit 17,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen holte
ProSieben mit der Free-TV-Premiere "Meine erfundene Frau" die Führung
in der Sonntags-Prime-Time. Im Anschluss an die Adam-Sandler-Komödie
kam der Thriller "Gesetz der Rache" (22.35 Uhr) auf ebenfalls
hervorragende 19,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Das
Blockbuster-Doppel trug maßgeblich dazu bei, dass der Sender im
Tagesmarktanteil bei den Werberelevanten am Sonntag in Führung lag.
Basis: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|