AQUABIO Natural Cosmetics auf der Vivaness 2013 / Natürliche Anti-Aging Systempflege für jeden Hauttyp (BILD)
Geschrieben am 12-02-2013 |
Hamburg (ots) -
In der exklusiven Naturkosmetik-Systempflege AQUABIO vereinen sich
natürliche Mineralstoffe mit ausgesuchten Pflanzenextrakten und
natürlichen ätherischen Ölen. Die revitalisierende, verjüngende
Wirkung auf die Haut ist ebenso spürbar wie sichtbar und
wissenschaftlich nachgewiesen.
Keine Haut gleicht der anderen. Daher hat AQUABIO die drei
Pflegesysteme PHYTO, THALASSO und GOLD entwickelt, die auf
unterschiedliche Beanspruchungen abgestimmt sind. Jeweils acht
hochwertige, dermatologisch sorgfältig getestete Produkte
gewährleisten dabei eine individuell mit dem Hauttyp harmonierende
Rundum-Versorgung. Sie beschleunigen auf natürliche Weise die
Erneuerung der Haut und spenden ihr intensive Feuchtigkeit. Das
glättet die Haut und reduziert sichtbar die Falten. Das Ergebnis:
spürbar wohltuende Frische und ein klarer, junger Teint.
AQUABIO Naturkosmetik auf der Vivaness: Halle 7A/Stand 506 - 13.
bis 16. Februar 2013, Nürnberg
System PHYTO
PHYTO ist ein belebendes, pflanzliches Anti-Aging Konzept für die
Haut, die ein bisschen mehr Pflege benötigt. Es enthält intensiv
pflegende Wirkstoffe wie Granatapfelsamenextrakt und Koffein aus
kontrolliert biologischem Anbau.
System THALASSO
THALASSO ist ein regenerierendes Pflegekonzept für die
anspruchsvolle Haut. Es vereint effektive Wirkstoffe aus dem Meer,
wie die stimulierenden Meerespflanzen-Extrakte der Spirulina
(Blaualgen) und Samphira (Meeresfenchel).
System GOLD
GOLD ist die wohltuend intensive Hautpflege für die reifere Haut.
Es enthält einen luxuriösen, hochwirksamen Wirkstoffkomplex aus Gold,
Silber und feinsten Pflanzenessenzen, der von den Zellen optimal
aufgenommen wird und Alterungsprozessen entgegenwirkt.
Alle Systempflegeprodukte von AQUABIO Naturkosmetik sind frei von
Silikon- und Paraffinölen, Parabenen, genmanipulierten Pflanzen oder
Tierextrakten. Sie sind tierversuchsfrei, tragen das BDHI-Gütesiegel
für kontrollierte Naturkosmetik und sind wissenschaftlich nachweisbar
wirksam.
AQUABIO Natural Cosmetics
Die exklusiven Systempflegesysteme von AQUABIO Naturkosmetik
wurden nach mehrjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Jahr
2008 erstmals in Deutschland eingeführt und sind in ausgewählten
Reformhäusern und Naturkosmetikgeschäften erhältlich. Seit Ende 2012
ist die Shanghai Danbloom International Trading Co Ltd. Eigentümer;
das renommierte Handelsunternehmen ist Spezialist für den Vertrieb
deutscher Naturkosmetik in Asien. Unter der Leitung des AQUABIO
Geschäftsführers Stefan Gliwitzki, der über langjährige Erfahrung im
nationalen und internationalen Vertrieb von Naturkosmetik verfügt,
werden die Pflegesysteme ausgebaut und der Vertrieb ins Ausland
verstärkt. Ein langfristiger Vertrag gewährleistet, dass die
BDIH-zertifizierten AQUABIO Pflegesysteme weiterhin von der LOGOCOS
AG hergestellt werden - made in Germany.
Pressekontakt:
keuchel pr gmbh
Winterstr. 4-8
22765 Hamburg
Tel. 040 87881412
E-Mail: rkeuchel@keuchel-pr.de
www.aquabio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
446391
weitere Artikel:
- Karriere an und nach der Hochschule / Die duz - deutsche Universitätszeitung kooperiert mit Jobware (BILD) Paderborn (ots) -
Bei Jobware geschaltete Stellenanzeigen erscheinen ab sofort
zusätzlich und kostenfrei auf dem Online-Stellenmarkt der duz -
deutsche Universitätszeitung auf www.duz-wissenschaftskarriere.de.
Durch Teaseranzeigen im Print-Stellenmarkt der duz werden Leser der
Zeitschrift zusätzlich auf diese Stellenanzeigen hingewiesen.
Darüber hinaus erweitert Jobware www.jobware.de in der Kooperation
mit der duz sein Angebot für Kandidaten, die eine Karriere an der
Hochschule anstreben. Auf Jobware finden diese ab sofort mehr...
- "Die FDP wäre mit dem Gerechtigkeitsthema gut beraten" /
Gerhart Baum in "Wie geht's eigentlich?" am 17.2.2013, 22.45 Uhr, SWR Fernsehen Mainz (ots) - Auch wenn Gerhart Baum sich 1994 aus der Politik
verabschiedet hat, ist er ein, wie er selbst sagt, "political animal"
geblieben. Der inzwischen 80-jährige Rechtsanwalt und ehemalige
Bundesinnenminister gilt als eigensinniger Querdenker und
Ur-Liberaler, der auch die eigene Partei nie mit Kritik verschont
hat. So sagt er in der Gesprächssendung "Wie geht's eigentlich
Gerhart Baum?" im SWR Fernsehen über die aktuelle Lage in der FDP:
"Ich meine, die FDP wäre gut beraten, wenn sie das
Gerechtigkeitsthema aufnehmen würde mehr...
- Liebe geht durch den Magen / Bookatable-Umfrage: Mehr als zwei Drittel der Deutschen planen am Valentinstag einen romantischen Restaurantbesuch mit ihrem Partner Hamburg (ots) - Am 14. Februar ist der Tag der Liebe - und der
geht durch den Magen. Denn: 68 Prozent der Deutschen planen mit ihrem
Partner am Valentinstag romantisch essen zu gehen oder haben dies ins
Auge gefasst. Das ergab eine Valentinstag-Umfrage von
www.bookatable.de, Europas größtem Restaurantführer mit
Reservierungsfunktion, an der mehr als 600 Menschen teilnahmen. Nur
28 Prozent der Befragten sind demnach Beziehungsmuffel und schließen
den Restaurantbesuch am 14. Februar kategorisch aus. Außerdem
interessant: Während die mehr...
- "The Vice Reports" in ZDFkultur/
Reportagen mit dem Insider-Blick Mainz (ots) - In ZDFkultur verknüpft "The Vice Reports" von
Freitag, 15. Februar 2013, 22.50 Uhr, an wöchentlich Geschichten aus
aller Welt. ZDFkultur-Moderator Jo Schück präsentiert Reportagen über
ein Thema aus verschiedenen Regionen. Zudem sucht er den Bezug zum
jeweiligen Sendungsthema an entsprechenden Orten in Berlin und in
Gesprächen mit interessanten Protagonisten.
In der ersten Folge berichtet "The Vice Reports" über Europas
frustrierte Jugend - 50 Prozent Arbeitslosigkeit und keine Aussicht
auf Besserung. In Spanien, mehr...
- Authentisch und schockierend:
ZDFneo-Reporter Manuel Möglich reist wieder durch "Wild Germany" Mainz (ots) - Das ist doch nicht echt, könnte man glauben, wenn
man den Film "Schamanismus" aus der Reportage-Reihe "Wild Germany"
anschaut. ZDFneo zeigt die Auftaktfolge der vierten Staffel am
Donnerstag, 14. Februar 2013, 23.30 Uhr. Die Teilnehmer einer
Schamanismus-Sitzung schreien verzweifelt und verkrampfen sich. Wem
diese Rituale fremd sind, denkt eher an ein beeindruckendes
Schauspiel. Bis ZDFneo-Reporter Manuel Möglich ins Bild kommt. Er
nimmt selbst teil an dieser Sitzung. Seine Augen sind halb geöffnet,
man sieht nur noch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|